Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Wunderlich Heckumbau: Kennzeichenträger

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin,

    ich manche dazu mal ein gesondertes Thema auf, um Chris Umbau nicht vollzuspamen.

    Wunderlich bietet nun einen kleinen Umbau hinten an, um das Plastik loszuwerden.

    Hier der Link

    Wunderlich Heckumbau PURE mit Blinkerhalter
    Weniger ist mehr: Wer das Heck seiner BMW R 18 puristischer und stilechter gestalten möchte, dem sei der maßgeschneiderte Heckumbau PURE von Wunderlich –…
    www.wunderlich.de

    sieht dann so aus:

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Was haltet Ihr davon? Von der Seite betrachtet nicht 100%ig, da man vom Verstellmechanismus einiges sieht….


    Jetzt zur Kernfrage, den Rücklichtern: die OEMs gehen nicht mehr, muss also was anderes dran - obwohl ich die eigentlich mag. Also gut, dann sollen es Kellermann sein. Möglichst unauffällig (Atto), die sind winzig - Vergelich zum Gewinde…. dann schwarz.

    Bilder alle von Kellermann

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Oder deutlich ein optischer Akzent die Bullet 1000 …. dann in Chrom?



    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Hier mal ein Vergleich der Kleinen:

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Oder die neuen Jetstrem? Sind die nicht zu modern? Unabhängig davon wir es bei denen mit den Taschen schwer…..

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Eure Meinung - oder doch alles lassen?

  • Ich hatte erst die Attos.

    Da ich öfter in der Gruppe vorne weg fahre war das für den ein oder anderen bei hellem Sonnenlicht schwierig. Die Bullet sind dank größerer Reflektorfläche deutlich besser erkennbar.

    Die Attos find ich persönlich zwar schöner, aber ...

    Vielleicht hilft es beim entscheiden.

  • Ich finde es manchmal schwierig, bei den Blinker-Bremslichtkobinationen den Blinker zu erkennen, wenn gleichzeitig gebremst wird. Das ist auch bei den originalen Rückleuchten so. Da erhoffe ich mir von den Jetstreams Verbesserung. Und - das habe ich zwar schon in einem anderen Thread gepostet - sequenzielle Blinker sind keine Erfindung der Neuzeit: Sequenzielle Blinker 1966

    Unterwegs im Auftrag des Herrn

    Einmal editiert, zuletzt von Angler ()

  • ….. also für noch Unentschlossene: ich habe es munkeln hören, dass ein weiterer (durchaus bekannter) Anbieter hier in den nächsten Wochen eine professionelle Lösung bereitstellen kann. Sowohl für die original Leuchten als auch die zahlreichen alternativen Anbieterprodukte wie zB Kellermann.

    Also wer noch etwas warten kann / möchte, sollte sich ggf. noch etwas gedulden, um dann final abzuwägen.

  • Hello r18 Freunde!

    Wie schließe ich die kellermann Blinker an ,einfach ohne Widerstand?

    Wie ist es mit der Kennzeichen Leuchte ,braucht die kein Widerstand ?


    Will diesen Satz von wunderlich um 99 Euronen nicht unbedingt kaufen da die Kardanwellen Beleuchtung war so was von einer Frechheit,ich musste alles nacharbeiten usw..

    da hätte mir Nachhinein diese selber gemacht usw…..

    Danke dabei

    L.g.

  • Nimm das Modul von Kellermann dazu....gute Qualität und es funktioniert.

    Hi Chris, die Blinker (Atto) funktionieren bei mir ohne Widerstand. Selbst BMW verkauft die ja im Zubehör. Bei Wunderlich ist der Widerstand nur für die Kennzeichenbeleuchtung vorgesehen.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: