Haben wir denn jetzt schon einen Terminvorschlag?
Beiträge von Pyrate64
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Vielleicht ist „schwarz“ ja das chinesische Wort für Vorhautbeige?
-
-
Der Preis für 3 Übernachtungen/Halbpension ist schon ziemlich knackig. Außerdem finde ich den Zeitplan unnötig.
07:00 Frühstück und 08:00 Start? Echt jetzt?Für eine Rundtour? -
Beste Grüße und Wünsche aus dem Rhein/Main Gebiet. Hier strahlt gerade die Sonne. Ich werde eine kleine Runde fahren 😎
-
Moin Dennis,
man kann den Leutennatürlich nicht hinter die Stirn schauen, aber für mich ist das Thema Qualität und Langlebigkeit ein Kaufargument.
Das ein Kardan bei BMW zum Verschleißteil deklariert wird sind ein weltweites Alleinstellungsmerkmal.Nur eben keines auf das BMW stolz sein kann oder das den Verkauf ankurbelt.
Da bin ich völlig bei Dir. Die Abwesenheit von Qualität bricht KTM das Genick und vielleicht, aber wirklich nur vielleicht wird das Getöse dieses Paukenschlags auch in München gehört und sie denken mal kurz drüber nach.
Hast Du Bock auf die neue GS? Ich nicht. Meine 1250GS funktioniert gut und die behalte ich noch ein paar Jahre. -
Früher gab es einen Bowdenzug, der funktionierte IMMER
Ka ist denn schon der 1. April? 🤣🤣
Ich hatte früher immer einen Bowdenzug für Gas und Kupplung dabei. Außerdem einen Regenschirm. Denn diese verflixten Dinger rissen immer im Regen.
Ich war Ende September/ Anfang Oktober für knappe 3 Wochen in Tunesien, mit der 1250GS ein wenig im Sand spielen. Als Ersatzteile hatte ich Reifenflickset, einen Brems- und einen Kupplungshebel dabei. Und sonst nix. Nicht mal den früher obligatorischen Liter Öl.
Ich musste keine Zündkerzen rausschrauben, keine Kontakte reinigen oder nachbiegen, ich habe den Luftfilter einmal gereinigt, aber mehr für das Gewissen. Nötig wäre es wohl nicht gewesen.
Da hab ich vor vielen Jahren bei ähnlichen Touren an der XT 600 aber mehr zu tun gehabt. -
Ich fuhr jahrelang KTM, teilweise auf auf der Rennstrecke. Mein gesamter Bekanntenkreis fuhr orangene Mopeds. In der Prime Time hatte ich 4 Stück in der Garage stehen.
Aber man konnte zusehen, wie die Qualität und Haltbarkeit von Jahr zu Jahr nachließ. Der 690iger Einzylinder schafft kaum mal 50.000km. Dann ist der Motor platt.
Kürzlich erreichte so ein Motor tatsächlich die magische 100.000 Schallmauer. Unter lautem Hallo wurde dieser Motor geöffnet und man bestaunte das Innenleben mit großen Augen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wer mehr über die Qualität aus Matrighofen wissen möchte, schaut euch den Kanal an.
Mich wundert es jedenfalls nicht dass die Kunden weg bleiben. -
Es wurde ALLES, aber auch wirklich ALLES zum Thema geschrieben und es nervt einfach nur noch. Niemand möchte noch etwas darüber hören oder lesen.
Du hast völlig recht. Es wurde zu diesem Thema bereits alles gesagt und geschrieben, aber halt noch nicht von Jedem. Sei also nicht zu streng mit den Neuen. Nächste Woche kommt der Nächste und macht das Fass doch wieder auf.
-
Ich hab da mal was beim Chinamann bestellt…………
-
Ich vermute mal, dein Reifen ist ausschließlich als Vorderreifen konzipiert. Früher gab es, in den alten Zeiten, Reifen die von der Größe her sowohl als Vorder- oder Hinterreifen verwendet werden konnten. Diese Reifen wurden vorne tatsächlich entgegen der Laufrichtung montiert, da die Vorderreifen beim Bremsen die höchste Beanspruchung erfahren, als Hinterreifen dagegen beim Beschleunigen.
Bevor Du jetzt den Reifen umdrehst, würde ich diese, zugegebenermaßen unwahrscheinliche, Möglichkeit überprüfen. -
Noch eine mögliche Alternative: Ein fest montiertes Gerät mit Apple Carplay. Ich probiere da gerade rum, stell das dann mal vor, wenn ich es am Laufen habe...
Gruss Carsten
Was probierst Du denn gerade aus? Ich habe seit ein paar Wochen das Capuride auf der GS und bin sehr zufrieden. Als Handy verwende ich ein iPhone. Mit Android scheinen die Nutzer aber nicht so zufrieden zu sein.
Es fehlt natürlich noch der Langzeittest. Wäre ja möglich, dass das Teil nach 6 Monaten sagt: „mir reichts“ und dann keinen Mucks mehr macht. -
Die Schlüpper meiner Frau passen mir nicht. 😢
-
Wenn es Anfang September wäre, kann ich mitkommen. Ab 16.09. fahre ich mit der GS nach Marokko.
-
Ist ja lustig, das sagt ausgerechnet der, der sich hier zuerst abgemeldet und dann unter falschem Namen wieder angemeldet hat ...
Ja Karl! Genau! Wir andern sind alle mit unserem Klarnamen angemeldet.
Der Angler heißt Angler.
Der R18B heißt R18B…… und in meiner Geburtsurkunde steht „Pyrate64“🤣🤣🤣
-
Der Sitz wird ja nur von einer windigen Schraube gehalten, die dann herausreissen oder verbiegen könnte.
Hi Gunnar,
die Schraube hält. Der Sitz rutscht vorne aus der eingesteckten Befestigung.
-
Da würde ich den KTMs mit viel mehr Enduroerfahrung noch mehr zutrauen.
Aber nur, wenn Du bei den LC8 Motoren beizeiten den Kupplungsnehmerzylinder gegen ein dauerhaft funktionierendes Teil aus dem Zubehör getauscht hast.
Bei den Einzylindern gibt es gerne Lagerschäden und Kolbenkipper.
Klar ist KTM im Moto Cross und Endurosport ganz vorne dabei. Aber diese Motoren werden halt auch alle paar Betriebsstunden revisioniert.
Die Modelle mit Strassenzulassung sehen selten die 100.000km.
Als Ewan McGregor und Charley Boorman 2003 ihre Tour einmal um die Welt starteten, wollten sie eigentlich mit KTM fahren. Aber bei Testfahrten erkannten sie schnell, dass es wohl zu Problemen kommen wird. Darüberhinaus wollte KTM zwar die Mopeds zur Verfügung stellen, ansonsten aber keinen größeren finanziellen Beitrag leisten.
BMW sprang hier nur zu gern in die Bresche und bot wohl reichlich Support jeglicher Art.
Boorman brach auf der Tour der Heckrahmen der 1150er, aber so was kann jeder mongolische Dorfschmied richten.
Ich würde ne alte GS nehmen, wenn ich die Welt umrunden würde. -
Die Qulaitätsprobleme bei der Cashcow GS sind haarsträubend.
Navigator V, oh weh
Navigator VI, oh wehDie 1300GS verliert die Variokoffer auf der Autobahn und deswegen gab es lange einen Auslieferungsstop. Wohlgemerkt, auf der Autobahn, nicht auf geschotterten Wegen.
Die automatische Fahrwerkabsenkung fällt gerne mal aus. Es gibt im GS Forum Fahrer, die schon die 3. Hydraulikpumpe haben.
Schaltautomat hat noch nie so smooth wie bei den Mitbewerbern funktioniert.
Diese Aufzählung ist nur stichpunktartig und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Den Kardan habe ich mal komplett raus gelassen.
Und jetzt kommt eine automatisches Schaltgetriebe ohne Kupplungshebel.
Also, den Mut hätte ich nicht, mit so einem Teil viel weiter als bis zur Eisdiele zu fahren.
Als die 1300GS angekündigt wurde, war ich wirklich sehr interessiert. Aber ich fahre meine 1250GS erst mal noch ein paar Jahre bis die 1300er nachgereift ist. -
Meine Stimme hast Du, schon aus Prinzip.
Aber die Lackierung ist ja mal extremst scharf. Leider ist die Sissibar eine Netzhautpeitsche.
🤣Quark, lass Dich nicht auf den Arm nehmen. Der Bock ist insgesamt sehr, sehr scharf…..
Bis auf die Sissibar……….. -
Aus diesem Grund habe ich meinen Bagger sofort mit einem Sturzbügel ausgestattet. Der wird allerdings die Koffer nicht vor Unheil bewahren.
Ich habe an meiner TC die originalen Sturzbügel. Die haben tatsächlich bei einem Umkippen im Stand Koffer und Auspuff geschützt. Lediglich der Sturzbügel hat ganz leichte Kratzer an der Unterseite, die man aber nur sieht wenn man sich fast drunter legt.