Sieht super aus! Sehr Besonders!
Beiträge von Chris
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Was auch nicht ausser Acht gelassen werden sollte ist, das die EFI auf die Standard-Komponenten abgestimmt ist. Ich weiß nicht, welches "Selbstjustierungsspektrum" die Lambdasonden einer BMW haben... ich kenne die Kennfelder dort nicht.
Normalerweise (Faustformel wenn man so will), so kenne ich es von HD, kannst du eine Option ändern, die einen Einfluss auf den Verbrennungsablauf hat.
Nur Auspuff / Abgassystem - noch ok
Nur Luftfilter / Zufuhrsystem - noch ok
Beides zusammen: EFI neu einstellen lassen - sprich das Mapping neu optimieren auf die veränderten Bedingungen. Nur dann läuft die Büchse einwandfrei. Wer zu viel am Abgassystem oder Lufteinlasssystem bastelt, der hat am Ende mehr Geräusche aber weniger Leistung, da die Lambdasonde im Rahmen ihrer Möglichkeiten nicht mehr nachregeln kann für ein optimales Verbrennungsergebnis.
Bei der Optimierung geht es nicht nur um mehr Leistung sondern oftmals laufen die Motoren dann wesentlich besser (Gasannahme etc.).
Das passt zur R18 nicht ganz...durch die besonderen CO2-Sensoren stellt sie sich immer selbst optimnal ein.....da muss man nix selbst justieren.
-
Hst einer einen Tipp welsches Fahrwerk
gut ist nicht so hart und dass trotzdem die Dicke noch ne guze Strassrnlage hat
Hab gehört wilbers soll gut sein
War hat damit Erfahrung
Danke
Da gibt es diverse Einträge hier zu. Meine Meinung: Wilbers 640 hinten und wenn du eh da bist (Wilbers baut das auch ein) direkt vorne die Federn und das Öl tauschen lassen.
-
...
Das einzige was an der Dicken stört ist dass sie so hart ist
Nach ca. 1 std tut der Ars.. weh
Einfach das Federbein tauschen und auch das Thema ist Geschichte.....
-
Jetzt wirst du hier noch zum Philisophen. Was die Dicke mit einem so macht.
Schön geschrieben und ich kann nur zustimmen. Punkt.
-
Sieht sehr cool aus!
-
Hallo zuammen,
ich überlege den Ölkühler nicht zu ersetzen, sondern einfach komplett zu entfernen.
Garantie läuft eh aus und sämtliche Alternativen sind nicht so meins.
Mein Händler würde mir das beim nächsten Ölwechsel mitmachen und Ein/Auslass einfach verbinden.
Der Querschnitt der Erfahrungen zeigt meiner Meinung nach, dass der Ölkühler nur in sehr heißen Gegenden techn. benötigt wird, in unseren Breitgraden nur zur Erreichung der Euro5-Norm benötigt wird.
Im schlimmsten Fall geht meines Erachtens die Warnlampe an und ich müßte anhalten. Kaput gaht da also nichts.
Teilt ihr meine Einschätzung oder hat das vielleicht sogar schon mal jemand probiert?
So, und jetzt ab auf den Bock...schönes Wetter
Christian
-
Das Kurvenlicht wird über einen Schräglagensensor im Scheinwerfer angesteuert - ich meine mal 7° gelesen zu haben.
Das Kurvenlicht kann man auch auf gerader Straße provosieren...einfach mal ein wenig nach links und rechts.
-
die Kellermänner BL2000 in Chrom...
-
Kenn ich....ich lebe mit dem Schaden..nervt mich aber auch.
-
Sehr geil!
-
Gerne, hab ich ja auch verbaut.
-
Hallo Frank, den Gedanken hatte ich auch schon einige Male. Bin auf deinen Bericht gespannt.
-
Ja, die gibt es bei Wunderlich....
Wunderlich Adapterkabel Blinker Verlängerung - StückDieser Adapter erleichtert den Umbau der vorderen Blinker (z.B. Lenkerendenblinker). Er wird einfach anstelle des originalen vorderen Blinkersteckers am…www.wunderlich.de -
Super. Viel Spaß!
-
-
Ich hatte fast die gleiche Situation. Ich habe bei 10k dann nur das Ventilspiel und den Luftfilter machen lassen, das ist der Unterscheid zum normalen Service. Und Anfang der Sesson kommt dann wieder der Ölwechsel etc.
So behält man seine Garantie ...sagt zumindest mein Händler und ich fand das fair.
-
Hallo, heute war mein Winkelgetriebe dran. Der Werkstattmeister kannte da Problem bisher nicht, sie haben die Dichtungen getauscht und jetzt mal abwarten...
VG
Christian
-
Ich bin gespannt wie lange es so bleibt.
-
...
Nun zum TFT, Navi. Warum BMW das jetzt getauscht hat, weiß keiner. Das Ding kam an und wurde gewechselt mit der Bitte das alte zurück nach München zu senden.
...
Vermutlich steckt im Display auch der WLAN-Chips, Antenne etc.....
Wenn es jetzt funktioniert...Perfekt!