Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Windschutz gesucht

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo euch,


    meine Dicke ist nun da, große Freude, nur die Windverwirbelungen am Helm sind ja furchtbar. Da würde so eine Art Windabeiser-Spoiler zusätzlich helfen

    . Gibts sowas?

    Ich sowas hier gefunden:

    Motorrad Windschutzscheiben Windabweiser Windschutz verstellbar Windschutzscheibe verschiedene (Affiliate-Link)


    Kürzere Scheibe will ich jetzt nicht unbedingt.


    Danke euch


    Gruß


    Andreas

  • Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!


    Den Windabweiser hatte ich probeweise in allen Einstellungen gefahren. Im besten Fall verschiebst du die Geschwindigkeitsbereiche. Der infernalische Lärm bleibt.

    Außer mit der kleinen BMW-Scheibe oder Scheiben aus dem Zubehör. Bei letzteren kann ich dich aber nicht beraten. Fahre die kleine Scheibe.

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎

    2 Mal editiert, zuletzt von Ralf Classic ()

  • Wer billig kauft, kauft zwei Mal. Zudem sehe ich kein TÜV-Zertifikat! Ich habe meinen Spoiler-Aufsatz bei MRA-Klement in Tenningen gekauft. http://www.mra.de. Die Qualität ist gut, aber die Verstellmöglichkeiten sind begrenzt. Es bleibt ein zu großer Spalt zwischen den beiden Scheiben. Aber auch Wunderlich wird solche Spoiler anbieten. Ich fahre eine Transe mit dem Schirm der R18 B. Also ist das nicht unbedingt mit Deiner R18 vergleichbar.

    Durch die Leidenschaft existiert der Mensch. Durch die Vernunft lebt er nur.

  • Hallo Berthold


    Habe mir eben mal den Spaß gemacht und bei dem Hersteller "MRA" für die R18 passende Scheiben anzeigen lassen.


    Laut "ABE_37960_N22" passen Scheiben mit folgenden Maßen:

    D: 420mm breit / 440mm hoch

    E: 420mm breit / 455mm hoch


    Die drei angebotenen Scheiben haben allerdings andere Maßangaben!!


    Bevor ihr bei Angeboten zugreift, solltet ihr unbedingt mal in die ABE schauen und prüfen, ob ihr da einen Artikel erwerbt, der für euer Schmuckstück auch zugelassen ist! :mecker-boy

    ..hier, um Erfahrungen und Wissen zu teilen.. 8)

  • Wer billig kauft, kauft zwei Mal.

    So isses.. und wenn man dann schon liest:


    Zitat

    Das Projekt ist einfach zu installieren, keine Anleitung.

    eignet sich für verschiedene Arten von Lokomotiven.


    Dann ist eigentlich alles klar. :freak


    Die Lösung wäre eigentlich eine in der Höhe verstellbare Scheibe, vom kurzem Sportbürzel bis hin zum Hallendach, nur so bekommst Du diesen Konflikt aus Körpergröße, Sitzhaltung und gefahrener Geschwindigkeit irgendwie in Griff.

    Es gibt nicht die "ideale" Scheibe...

    Grüße Thilo :ichbinalt

  • .... ausser einer elektrischen Höhenverstellung der Scheibe. Gibts leider selbst nicht einmal bei den mit Frontverkleidungen, obwohl BMW diese für ihre Modell RT und K 1600 verbaut.

    Durch die Leidenschaft existiert der Mensch. Durch die Vernunft lebt er nur.

  • Hatte das gleiche Problem, große Scheibe ging gar nicht. Fahre meistens ohne Scheibe, habe aber nun auch die kleine Scheibe für längere Fahrten montiert. Für mich (188cm + Sitzerhöhung) wesentlich angenehmer da ich immer mit Jethelm fahre.

  • Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich habe mir einen Spoiler bei Wunderlich gekauft.

    Die perfekte Einstellung habe ich noch nicht gefunden. Es ist auch nicht wirklich viel leiser, aber die Verwirbelungen sind doch um einiges zurück gegangen oder haben sich weit nach oben verschoben. Ich habe einen Jethelm von Nolan mit Visier, und vorher konnte ich ab Tempo 50 nicht mit offenem oder halb offenem Visier fahren. Das Visier hat mörderlich vibriert.

    Jetzt komme ich gut bis 120 bis 140, und das Visier vibriert erheblich weniger, sodass man noch halboffen fahren kann.


    Dafür vibriert der Spoiler im 16-1800er Drehzahlbereich ordentlich. Aber daran kann man sich gut gewöhnen denke ich.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: