Hat mal jemand von euch die Endkappen abgehabt. Die zwei unteren Schrauben raus und dann? Sitzt bei mir bombenfest.
... sollte es um den DB Eater gehen, den hatte doch schon mal jemand draußen, und es als unerträglich beschrieben.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hat mal jemand von euch die Endkappen abgehabt. Die zwei unteren Schrauben raus und dann? Sitzt bei mir bombenfest.
... sollte es um den DB Eater gehen, den hatte doch schon mal jemand draußen, und es als unerträglich beschrieben.
Also sorry, aber das ist meiner Meinung nach völliger Unsinn. Wenn dem wirklich so wäre, dann könnte der ADAC oder sämtliche Pannenhelfer ihren Dienst einstellen. Defekte kommen ja meistens ohne Vorwarnung (wir sprechen nicht von Vorsatz wie der von dir genannte Eisberg oder Flugunfälle die durch Menschen verursacht worden) und sind nie planbar. Egal ob Dacia oder S-Klasse - auf der Straße sind sie alle gleich.
Jeder hat aber seine Meinung und somit akzeptiere ich deine Sicht der Dinge - sonst könnten wir das noch bis Silvester fortführen......
... der eine oder andere kommt ja noch aus Zeiten einer R1100 bzw. R1150 und einer K1200 (Flying Brick).
Und Ronny Du wirst mit Recht geben, das diese Modelle, so meine Erinnerung, hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit Top bzw. unauffällig waren.
Was mich aktuell stutzig macht, ist die Häufung verschiedenster Problemchen und Probleme und natürlich der Umstand, dass manche Modelle
problemlos fahren und anderer eben nicht. Entweder werden die Problemlosen nur am Wochenende bei schönen Wetter bis zur nächste Eisdiele bewegt oder die ganze Qualitätssicherung läuft irgendwie schief.
ist einfach in den Ruhestand...
und konzentriert sich jetzt auf seine Hühner-Farm und die Nudeln
... danke Gordon, dann hatte ich Deinen Initial-Beitrag falsch verstanden.
Ich dachte Du meinest spezielle Fällen in DE.
Dass die Hersteller, ganz allgemein, ein Problem haben für die Generation XYZ passende Produkte auf den Markt zu bringen, ist bekannt.
Moin Gordon,
diesbezüglich habe ich noch nichts gelesen.
In WÜ soll das HD Village Würzburg verkauft worden sein (also neuer Eigentümer), das ward dann aber auch schon.
Hast Du konkrete Beispiele?
... gab es dazu eigentlich in den USA, ähnlich wie beim Scheinwerfer, einen Rückruf?
... wie die Anderen schon geschrieben haben, wenn bei der letzten Demontage/Montage das richtige "Flutschi" verwendet wurde, geht es einfach. Wenn nicht wird es eine ziemliche Quererrei. Sowohl Krümmer/Enttopf als auch die Gummis in den Haltern unter dem Koffer.
… gab es in der Vergangenheit da nicht schon öfter mal Missstimmungen wg. der Verlässlichkeit? Aber das würde im Allgemeinen zu den Beurteilungen passen, die Michael18 anspricht, auch wenn die jüngeren Datums sind
Aber im Süden, dort wo es Pasta und Pizza gibt, sind doch teils die Straßen so schlecht....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
... das ist mehr eine Frage der Straßen die man dann nutzt
... in Richtung Norden zum Fischbrötchen Essen bei Martin ist die 18er genau richtig und nach Süden zum Pasta Essen die GS!
So wird für mich ein Schuh daraus, ich mag beide und fahre sie auch beide gleich gerne.
Ich kann in deinem Profil nicht sehen welche 18er du hast. Aber ich glaube das ist bei allen gleich. Die Blende wird ja einmal am Ende des Krümmer und am Anfang des ESD verschraubt. Ist der Endschalldämpfer gegen den Krümmer verdreht sitzt die Blende schief, daran kannst Du dich orientieren.
Ich muss in den Auszug der Anleitung zum Reifenwechsel schauen. Dazu muss ja auch der Schalldämpfer runter. Reicht es die bis morgen?
Sind heute gekommen und machen einen sehr wertigen Eindruck.
ich bin gespannt ob Dir der Sound so gut gefällt wie mir ...
Ich will ja niemandem die gute Laune verderben, aber wir reden hier also tatsächlich über Absorptionsschalldämpfer?
Ich fahre seit Jahrzehnten Jeeps mit geänderten Auspuffanlagen, aber so ein Gurkenhobelzeugs habe ich aus gutem Grund nie verbaut.
Die sind genau einen Moment lang legal, nämlich bis zum ersten Gebrauch.
Ein guter Reflexionsschalldämpfer kostet vielleicht etwas mehr, taugt aber entsprechend auch mehr.
Nix für ungut, aber immer noch 500 EUR für so ein Teil ist schon sehr ambitioniert.
Ich musste erstmal nachlesen was eigentlich ein Reflex bzw. Absorptionsschalldämpfer ist 😳
Da meine BMW s, auch die GSn bisher immer im Laufe der Zeit lauter geworden sind, könnte man annehmen, dass bei BMW grundsätzlich Absorb. Schalldämpfer verbaut werden🤷♂️❓
Alles anzeigenJetzt kommen die normalen Preise...
Guckt Euch jetzt mal an was das für Sauköppe sind....solche Überzogene Preise verlangt zu haben....da jetzt kaufen....?
Da überhaupt etwas kaufen....
Ich weiss,leben und leben lassen...aber da sind Gewinne einkalkuliert worden....
Klar steht jeden morgen ein Dummer auf der das bezahlt...aber genau sowas macht viel kaputt...
Dreistigkeit....
Hab auch für meine Sozia Trittbretter besorgt...sollten 500-600 kosten jetzt 100-200.
Nun... hat BMW bezahlt....mir egal...
Aber sowas...der Lenker....Beach bar.....der soll sich dat Rohr rektal einführen....
sowas am Deich?...der wird Kiel geholt
Kielholen: Die brutalste Strafe der Geschichte #geschichte #piraten
Moin Martin,
ich kann Deine Verärgerung, und auch die derer die mal den ursprünglichen Preis bezahlt haben, gute verstehen!
Aber das scheint jetzt so zu sein wie bei Smartphones/Zubehör.
Heute zahlst Du über 1.000 € für das jeweilige Top-Model das in 2 Jahren, sobald der Nachfolger in die Regale soll, verramscht wird.
- fürs Navi muss mein Mopped an mein Handy-WLAN - ok, wenn das so ist, dann ist das so... aber wo der dazugehörige Auswahlknopf im System zu finden ist, erschließt sich mir noch nicht... die Anleitung ist da auch eher kryptisch...
Moin Peter,
wenn Du Unterstützung möchtest, helfe ich gerne, ich habe das Thema ja schon durch.
Bis dann Christian
Wer noch ein Sonderschnäppchen für eine Classic sucht: mein Händler bietet seine Lager-V&H für 375,- Euro an...
https://www.motorradhaus-ebert.de/product/bmw-mo…ce-hines-chrom/
Wie immer: ich bin da weder verwandt, noch verschwägert oder sonstewas...
Moin Peter,
die V&H Anlage habe ich bei Motorrad-Witzel in Schweinfurt aber auch für 375,- für die Bagger bekommen.
Bis dann Christian
So, ich habe Sensiebelchen nun doch eine V&H Anlage spendiert. Bei dem Preis könnte ich dann doch nicht mehr wiederstehen. Die Abstimmung haben die , finde ich, sehr schön hinbekommen. Nicht einfach prollig laut sondern eher wie sich BMW Boxer früher angehörte haben.
Herzlichen willkommen und viel Spaß mit der 18er
Aber da BMW eben leider nicht investiert.
Moin Carsten,
da bin ich völlig bei Dir und es passt zu dem was ich gerade Mark geschrieben habe. Um sowas aufzuziehen braucht man Zeit und viel Geld und darf nicht nach 3 Jahren beginn nach dem “return on invest.“ zu fragen, dass muss man dann durchziehen oder erst garnicht anfangen. Das Thema Tourenmotorräder insbesondere das Segment „GS“ hat sich ja auch nicht binnen 3-5 Jahre gebildet. Damals ist BMW drangeblieben, hat an seine eigene Idee geglaubt und konsequent weiterentwickelt.
Vielleicht täusche ich mich ja auch, aber ich glaube man ist auf dem falschen Weg. Man versucht es mit allerlei „Erklärungen“ zu beschönigen aber die Marktzahlen der letzten Monate sprechen eine andere, deutlich und grausame Sprache. Und dabei meine ich nicht die absolute Zahlen sondern den Marktanteil BMW im Heimatmarkt DE/EU noch hat.
Bis dann Christian