Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Beiträge von Mo i Rana

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Hey Olly!

    Wie Walter gerade bemerkt hat, ist das Einzige, was die Führungsetage im Konzern nerven würde, das KBA, sollte das deswegen bei ihnen anklopfen…

    ansonsten: Dr. Markus Schramm… vielleicht weiß er es noch nicht, vor lauter Planung neuer Modelle, e-fuels, etc.

    ... der war erst in Glemseck und ist selbst ein Rennen gefahren und seine Team sucht förmlich den Kontakt, waren auch in Faak wieder anwesend :thumbup:

    Ich denke der/die kennen das Problem, nur haben sie noch keine praktikable Lösung.

    Was uns aber aktuell nicht viel hilft.


    Bis dann Christian

    Moin Jan,


    versuchen wir es mal mit den Standard-Methoden.

    Da Du eine i-Phone hast, beziehen sich meine Hinweise auch auf den Apfel und nicht auf Android.

    Wobei es interessant wäre das auch mit einem Android zu probieren,

    solltest Du leihweise an eines herankommen, wenn das hier zu keinem Erfolg führt.

    ... nur um den Fehler einzukreisen.


    Wie schon erwähnt müssen der App die entsprechenden Recht gewährt werden !

    Idealerweise ist die Software aktuell, also auf dem Handy IOS, 17, und die App, die hat bei mir den Stand 5.0.1

    Sollte aber eigentlich keine Relevanz haben, da es bei mir auch mit IOS 16. xxx funktioniert hat.


    Wie auch schon erwähnt sind weder eine BMW ID noch eine SIM Karte für die Kartendarstellung im TFT notwendig.

    Das braucht man für andere Funktionen.


    Wenn also das Handy mit der 18er verbunden ist, muss auch die App im Vordergrund sein, das ist WICHTIG!!

    Gehe jetzt bitte im Motorrad (TFT) in das Untermenü Navigation, dort findest Du den Menu-Punkt "Kartenmodus starten".

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Lass das bitte laufen bis es funktioniert oder ggf. eine Fehlermeldung kommt, die dann bitte fotografieren.

    Wenn das nichts bringt bitte ebenfalls am Handy anstoßen, das sieht dann so aus ,

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    im oberen Teil des Handy Bildschirm steht auch Kartenmodus starten.

    Aber bitte nacheinander und nicht gleichzeitig!


    Wenn das nicht fruchtet noch einen Tipp, bei mir erscheint, wenn alles gekoppelt ist, folgender Hinweis:

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Also schau Dir mal an, wie das bei Dir am Handy mit dem Sperren aussieht.

    Vielleicht testhalber mal deaktivieren. Wenn es dann funktionieren sollte, wissen wir wo wir anpacken müssen.


    Wenn Du die Menü-Punkte Kartenmodus Starten gar nicht hast, dürfte bei er erstmaligen Verbindung was schiefgelaufen sein.

    Dann im WorstCase nochmal alle Verbindungen (Handy und 18er) löschen und von vorne das ganze.


    Bis dann Christian

    Du musst auch mit deiner ID in der App angemeldet sein und das Phone muss aktiv mit SIM Karte betrieben werden, sodass Onlinedaten verfügbar sind.

    Ronny, das stimmt so nicht!


    Es sei denn man hat da in den letzten Tagen was geändert.

    Ich fahre mit der B seit dem ersten Tag ohne ID allerdings mit einem alten SAMSUNG.

    Es gibt zwar kleine Unterschiede zwischen den beiden Versionen der App aber nicht bei der Anmeldung.

    Testhalber habe ich auch schon mal eine Apfel 11 laufen lassen, funktioniert auch ohne ID prima.


    Auch stimmt es nicht, dass im Handy ein SIM Karte eingelegt sein muss!

    Die Navigation funktioniert auch ohne SIM Karte!

    Die wird nur für aktuelle Verkehrsinformationen benötigt.

    Man kann auch prima ein altes Handy in den Schacht legen (gerade I-Phone wg. der empfindlichen Foto-Stabilisierung)

    und via Hotspot-Funktion mit einem anderen Handy verbinden das dann weder der Wärme noch den Vibrationen ausgesetzt ist.


    Bis dann Christian

    Hallo Christian, ehrlich gesagt, ich dachte immer das wäre verboten. Kopfhörer und Musik (Man hört ja keinen Notarzt mehr :( )

    ... es sind ja keine Ohrstöpsel.

    Wie Markus schon geschrieben hat, kannst Du, je nach Einstellung, alles prima hören. Ich habe auch eine Sena.


    Bis dann Christian

    ich hatte Sven so verstanden dass es ihm genau darum ging, das die Ortsnamen fett dargestellt werden und nicht um die Lupenfunktion.


    Ich zitiere "Kann man super Ablesen große Darstellung der Ortschaften alles super ablesbar"


    Aber Sven wird uns sagen was er meinte, dann kann man ihm sicherlich helfen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    ... hier die von Ronny genannte Seite 86, in diesem Fall aus der online Version.

    Einen entsprechenden Hinweis auf eine Möglichkeit die Anzeige der Karte zu ändern (Name der Ortschaften in fett) kann ich nicht finden.

    Aber Du, Ronny, wirst das Rätsel sicherlich noch auflösen.


    Danke und bis dann Christian


    ... sorry ist 2x in den Beitrag gerutscht

    ... also auf der Seite 86 wird (bei meiner Betriebsanleitung) die allgemeine Bedienung und Zieleingabe etc. erklärt aber nicht wie man die Art der Darstellung der Karte auf dem Bildschirm dahingehend verändern könnte das die Namen der Ortschaften fetter dargestellt werden.

    Es wäre hilfreich wenn Du von der relevanten Passage eine Bild machen würdest und dies hier einstellen könntest.

    Wenn es unterschiedliche Varianten der Bedienungsanleitung und/oder Funktionen gibt ist das sehr interessant.


    Danke und bis dann

    Christian

    Moin Sven, moin Frank,


    wie Frank angedeutet hat, haben wir das in Glemseck schon ausprobiert.

    anbei die beiden Darstellungen, bei Android kann man gut erkennen, das die relevanten Ortschaften für die Orientierung fettgeschrieben sind.

    Das ändert sich dann in Abhängigkeit mit dem gewählten Maßstab.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Links Apple rechts Android.


    @ Ronny, vielleicht kannst Du uns aber die Stelle im Manual nennen in der man diese Darstellung der Navi-Karte beeinflussen kann.

    Ich habe nämlich auch nichts gefunden und in der App auch nicht.

    Solltest Du Dich mit der Aussage verhaspelt/verschnattert haben, wären Dir sicherlich viele für eine kurze Info dankbar damit wir nicht weiter suchen müssen. Im Manual/Betriebsanleitung habe ich nämlich nur allgemeine Informationen zum TFT gefunden und NICHT wie man die Darstellung der Navigations-Karte verändern kann.


    Danke und bis dann

    Christian

    Moin Sven,


    ich kenne den von Dir beschrieben Effekt auch beim selben Fahrzeug mit den identischen Einstellungen selbstverständlich. Der Unterschied ist bei mir einmal Appel vs Android.

    Welches Handy hast Du im Einsatz?


    Bis dann Christian

    Aber die nackige hat doch kein Bluetooth, oder?

    Jetzt erwischst Du mich wirklich auf dem linken Fuß ?( ich dachte eigentlich dass zwischenzeitlich alle neuen Modelle BT hätten.

    Wenn die Nackte und Classic kein BT haben, bitte ich die Verwirrung zu verzeihen!

    Mein Verständnis war, dass nur bei Bagger und TC. Weiss jemand was anderes?

    Moin Walter,


    ja und nein, die Anzeige des Navi geht an der Nackigen und der Classic mangels Bildschirm natürlich nicht.

    Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man die anderen Funktionen, wie z.B. Service - Termin Vereinbarung etc. schon nutzen könnte.

    Theoretisch kannst Du Dir das Navi mit einem entsprechenden Halter ja auch an den Lenker schrauben.


    Bis dann Christian

    ... die Connected App von BMW, die Du meines Wissens nach auch bei der Nackigen und Classic aktivieren kannst, hat je Fahrt die Maximal Schräglage links und rechts.

    Oder läuft die nur bei der Bagger und TC?


    Bis dann Christian