Michael, da ist aber wieder mal der Kolumnist mit dir durchgegangen, richtig? 😀
Beiträge von Ralf Classic
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Mir ist aufgefallen, dass CALIMOTO den Blitzerwarner, genannt „Gefahrenwarner“, nicht mehr in seiner App integriert hat! 🤨
-
Moin Matze,
Da hast du dir was Schönes ausgesucht.
Classic in dust! 🤩 Super!
Herzlich willkommen!
-
Ein herzliches Willkommen vom Mitglied Ralf aus dem Münsterland 👋🏻
-
Herzlichen Glückwunsch! 🎉🍾
Bin gespannt, ob die die an einem Tag im Kreis Coesfeld angemeldet bekommst.
Die Dependance in Coesfeld haben sie dicht gemacht. Bleibt nur noch Dülmen oder Lüdinghausen. Oder funktioniert es mittlerweile online? 👀
Wie auch immer: Ich drücke dir die Daumen!
-
Herzlich willkommen! 🤗
-
Also meine Real-Garant-Garantieverlängerung ab 08/2024 kostet mich für 2 Jahre 269,-€.
Letzte Woche abgeschlossen.
-
Deswegen meine Frage ob der eigentliche Rahmen tatsächlich mit unterschiedlichen Steuerrohrwinkeln gefertigt wird.
Ja.
Siehe R18 -> R18B
-
Das stimmt nicht so ganz.
Es ist schon was weniger zu bezahlen...mit Saisonkennzeichen.
Also spare ich schon was.
Es ist eben nicht üppig viel...
So nämlich! 😎
Bei Vollkasko ist es nicht wenig.
-
Moin Michael,
gut, dass du das Wort „Verlangen“ teilweise rot markiert und, noch wichtiger, definiert hast.
Manchmal liest man halt so einen tief philosophischen Text und scheitert dann an den oft einfachsten Begriffen. 🙄
Auch die Übersetzung ins Lateinische hat meinen Fremdsprachenhorizont erweitert und mein Sprachgefühl nochmals geschärft.
Die Anreiztheorien stellen für mich allerdings immer noch eine Herausforderung dar. Könntest du vielleicht an dieser Stelle…. 👀
Emotional kann ich dich gut verstehen. Letzten Winter hatte ich ebenfalls sehnsuchtsschwanger den Überzug von der Dicken entfernt und mich visuell befriedigt.
Das Auditive verkneife ich mir jedoch. Zu gern würde ich den Boxer über die Vance & Hince mal wieder so richtig ausatmen lassen und dabei der Klangsinfonie lauschen, habe jedoch Bedenken vor aggressiven Kondensaten im Motor, da ich sie ja wegen Saisonkennzeichen nicht fahren darf! 🥹
Umso größer ist die Freude dann im scheidenden Winter, am 1. März! 🤗
-
Schau Mal bei Büse Indoor XXL für unter 30 Euro. Passt bei der Roctane perfekt.
Gruß Wolle
Ist aber schon eine zwar preiswerte, aber rustikale Variante, oder irre ich? 👀
-
Das ist mir nicht bekannt.
Ich weiß nur, wenn vorn ein im Durchmesser kleineres Rad eingesetzt wird, fährt die Fuhre schon in der Ebene bergab.
…. und der Spritverbrauch geht erheblich zurück…. 🥳
-
Sollte richtig sein.
Verändert sich die Lenkkopfhöhe, so verändert sich der Winkel.
Größeres Rad und/oder größere Standrohrlänge verändern die Lenkkopfhöhe.
Bist Du Dir da ganz sicher?
Der Lenkkopfwinkel entsteht bei der Verschweißung von Steuerrohr, Oberrohr(en) und Unterrohr(en) und bildet einen geometrisch festen Wert.
Er ist unveränderlich -vom Unfall oder Einsatz des Griesheimers (Acetylen + Sauerstoff) einmal abgesehen.
-
Der lästernde Typ von neulich in der Mopedzeitung u.a. über die
im Weg der Füße stehenden und somit störenden Zylinder.
Nun ja, etwas recht hatte er schon.
BMW hätte das gut anders lösen können -und hätte sich das Winkelgetriebe erspart ...mit Fahrradkhätte
Weiß der Geier, wie hier die Motorkühlung funktioniert…. 🥳
-
Wenn ich‘s richtig schön, richtig stimmig und gemütlich haben will, dann sähe meine Sitzbank ja aus wie deine …. 🙄
Wahrscheinlich wird es aber nur auf ein Gelkissen hinauslaufen.
Also, orthopädisch eine Verbesserung, aber optisch bist du mit deiner Spezialanfertigung nun mal nicht einzuholen. 🙄
-
Die unterschiedlichen Lenkkopfwinkel sind mir auch aufgefallen. Es fällt mir jedoch schwer zu glauben das BMW da unterschiedliche Rahmengeometrien baut. Durch die unterschiedliche Laufradgrösse und Standrohrlänge ändert sich der Winkel ebenfalls. Kennt jemand die Bodenfreiheit der verschiedenen Modelle? Gibt es tatsächlich unterschiedliche Hauptrahmen?
Bagger und Transcontinental haben andere Rahmen 🖼️.
Schwer zu glauben, aber leicht zu sehen. 😎
-
Grüß Gott und ein Moin aus dem Münsterland! 😎
Ich fürchte, gerade die Kombination 208/51 wird dir ein entspanntes Cruisen auf der Dicken erschweren.
Deswegen würde ich schon ganz früh mal Maß nehmen.
Der Boxermotor könnte dir da im Wege sein. Ich will dir aber nicht deine Vorfreude trüben. Probier‘s halt aus. 🥳
-
Da die Satteltaschen aus Kunstleder sind wäre doch Cockpitspray eine gute Lösung.
Das ist mein Junge!
Heute noch mit Cockpitspray "gepflegt".....
-
So unterschreib' ich dir das.
-
So, heute die Dicke winterfest gemacht.
Anbei ein paar Eindrücke vom Überzug.
Gefällt mir besser als ein Spannbettlaken. Hat auch noch die Option, den Überzug mit Haken unter dem Motorrad zu vertüddeln.
Sitzbank fehlt. Geht im Winter zum Sattler.