Im Mai diesen Jahres war ich mit meinem BMW zur Inspektion in der Niederlassung Leipzig. Ich fahre seit einigen Jahren eine Kawasaki Vulcan S und für 2023 war eine Neuanschaffung geplant. Als ich mir die Wartezeit mit einem Streifzug durch die Motorradabteilung verkürzen wollte, sah ich sie. BMW R18B FE. Gekauft und anschließend die Erweiterung der Fahrerlaubnis gemacht.
Ohne Probefahrt die Maschine abgeholt und nach Hause gebracht. Das ist schon eine andere Hausnummer und ich habe immer noch Respekt vor diesem Motorrad. Meine Touren dauern jetzt wesentlich länger, denn selbst nach vier Stunden fühlt sich mein Hintern noch außerordentlich wohl. Das war bei der Vulcan nach einer Stunde schon nicht mehr so. Das Navi bringt mich sicher ans Ziel. Baustellen und Sperrungen werden umfahren. Etwas was ich bei Calimoto schmerzlich vermisst habe. Der Sound ist Spitze. Das verdanke ich dem J&H.
Ich bin schön öfters wegen dem „tollen Motorrad“ angesprochen wurden und auch einige Girls haben mir zugewunken. Meine Frau meint allerdings, dass dies mehr dem Motorrad galt.
Natürlich ist mir die Maschine auch einmal umgekippt. Im Stand, etwas schräg und abschüssig ist es passiert. Sofort hielt ein PKW an und der Fahrer half mir beim aufrichten. Das Notrufsystem funktioniert. Ich hatte mir zusätzlich zum Motorschutzbügel auch einen Heckschutzbügel anbauen lassen. Das war eine gute Entscheidung, denn die Hecktaschen haben keinen Kratzer abbekommen.
Fazit: Ein tolles Motorrad. Alles richtig gemacht. Ich freue mich auf 2023, dann werde ich noch mehr Zeit auf der Maschine verbringen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.