Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

OBD 2 Diagnose Tester R18 Kompartibel

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Mal eine Frage an die Selberschrauber unter uns.

    Ich bin auf der Suche nach einem OBD2 Diagnose Tester wo auch R18 kompatibel ist.

    Er sollte die wichtigsten Diagnose Funktionen, löschen von Fehlern und Rückstellen der Serviceanzeige können.

    Ideal wäre ein universales Gerät wo auch andere Marken kann.

    Wir haben ja noch einen Mazda MX5 ND und einen Opel Tigra TT.

    Gibt es da eine bezahlbare Lösung? Oder ist so ein Tester Markengebunden?

    Ein Werkstattgerät für >400.-€ möchte ich aber möglichst nicht kaufen müssen.

    Gruss Heiko

    Genieße Dein Leben, Du hast nur das eine. :sunnyboy

  • Hab' ich hier beschrieben:



    Mal vor Jahren für 27,- € im Amazonas gekauft. Handy-App dazu kostenlos.

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎

  • Die R18 wird einwandfrei erkannt (R18/R18 Classic). Fehlercodes können ausgelesen/gelöscht, der Serviceintervall neu gesetzt werden. Um nur einen kleinen Teil der Funktionen zu nennen.

  • Ok,

    aber Schimpf mich geizig.

    Doch >300.-€ sind mir dann doch zu viel.

    Hat die R18 den 16Pin Stecker als OBD2?

    Hab mal Tante Google gefragt, da gibt es unter "Motorrad OBD2" dann auch Geräte die etwas günstiger sind.

    Hatte bis jetzt immer "Motorrad" bei der Suche vergessen.

    Genieße Dein Leben, Du hast nur das eine. :sunnyboy

  • Es ist ein ODB2-Stecker. Hast du schon nach der 1. Inspektion die du selbst machst wieder raus. Bis zu 10 BMW Motorräder kannst du speichern.

    Vielleicht findet sich jemand mit dem du das Diagnosegerät gemeinsam nutzt und so die Kosten teilst.

  • Mein Thema ist das ich für unseren MX5 auch einen brauche.

    Das geht dann schon ein wenig ins Geld.

    Der Opel Tigra hat schon einen alten OBD Tester.

    Das mit der Inspektion kann wohl auch mit dem längeren abhängen der Batterie über den Winter regeln.

    Beim MX5 klappt das auch.

    Ich werde mal ein wenig auf die Suche gehen.

    Genieße Dein Leben, Du hast nur das eine. :sunnyboy

  • Habe heute mal mit einem selbst eingebauten Fehler meinen alten einfachen OBD-2 an die R-18 gehängt.

    Und das geht!

    Er erkennt alle Fehler!

    OK, die Angezeigten Codes z.b P00078 sind jetzt nicht schlüssig in der Liste erklärt.

    Da steht was von Nockenwellensteller.

    Aber, unter "www.obd-2.net" kann man den Code auf BMW aufbrechen und dann passt Erklärung.

    "Klappensteller"

    Nach "Behebung" konnte ich die Fehler löschen.

    Also alles easy. :applaus:klatschen:winken

    Es braucht für die einfachen Aufgaben keinen teuren Tester.

  • The


    https://www.amazon.ca/ScanTool-427201-OBDLink-Bluetooth-Professional/dp/B00H9S71LW/ref=mp_s_a_1_5?crid=1OUIZO881M3OJ&keywords=obdlink&qid=1682586964&sprefix=obdlink%2Caps%2C125&sr=8-5&ufe=&tag=dicker-boxer-21 [Anzeige] app_do%3Aamzn1. fos.b06bdbbe-20fd-4ebc-88cf-fa04f1ca0da8



    WITH


    https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://play.google.com/store/apps/details%3Fid%3Dde.wgsoft.motoscan%26hl%3Den_CA%26gl% 3DUS%26referrer%3Dutm_source%253Dgoogle%2526utm_medium%253Dorganic%2526utm_term%253Dmoto%2Bscan%2Bapp%26pcampaignid%3DAPPU_1_qDxKZIvCHeuo5NoP1JSs0A8&ved=2ahUKEwiLtseg3Mn-AhVrFFkF HVQKC_oQ5YQBegQIBxAC&usg=AOvVaw1J1bc5unQj_kBUoEutTKyb

  • In der Motorscan-App Beschreibung ist ein OBD-Adapter aufgeführt für unter 60 €. Zusammen mit der App (als Ultimate) somit keine 110 €.

    Auslesen der Steuergeräte mit Fehlercodes, Softwarestand und Servicerückstellung funktioniert mit der App bei mir bisher einwandfrei.

    Das Freischalten z.B. der Zusatzscheinwerfer geht

    mit der Motoscan-App nicht.


    Die anderen Diagnosetester kenne ich nicht.


    Hat jemand einen Diagnosetester der "Freischalten" kann?


    Grüsse Axel

    Einmal editiert, zuletzt von Xax ()

Diese Inhalte könnten dich interessieren: