
Achtung StĂ€nder đ
- DocT
- Unerledigt
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur VerfĂŒgung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
âŠ.. immer schön aufpassen - Netzfund:
âŠja Thies, wer kennt das nicht đâŠ. Aber man sieht wie toll sich unsere Dicke auch auf dem Zylinder abstellen lĂ€sst, hier benötigt man dann nur jemanden zur Hilfe, damit man wieder aufsitzen kann!!! đ
Schöne GrĂŒĂe
Dieter
-
Jetzt mal SpaĂ bei Seite. Ich war vor drei Wochen unterwegs mit der Dicken. Habe wie gewöhnlich getankt, ZapfsĂ€ule links und Moped im Sitzen(Arme lang genug) betankt. Danach das gute StĂŒck auf den StĂ€nder gestellt und trotz ordentlicher SchrĂ€glage hat der StĂ€nder noch mit der Spitze beim Einfedern den zum GlĂŒck sehr hohen Bordstein berĂŒhrt. Ich bin bezahlen gegangen und als ich zurĂŒck gekommen bin und neben dem Moped stehe klappt der StĂ€nder in Zeitlupe ĂŒber die FuĂraste klemmend ein und die Dicke lehnt sich an den Bordstein. Zum GlĂŒck war der super hoch und ich habe die RSD Cover ĂŒber dem Zylinder. TatsĂ€chlich waren ein paar kleine Kratzer auf dem der einzige Schaden. Dennoch war ich absolut schockiert das die Gute trotz der SchrĂ€glage und somit Last auf dem StĂ€nder einknickt. Das wĂŒrde bei den HD StĂ€ndern so nicht passieren. Also achtet alle darauf, dass der StĂ€nder bis zum Ă€uĂersten Anschlag belastet ist. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
-
Deshalb fahre ich immer so an die Tankstelle, dass die SÀule rechts von der Dicken ist, SeitenstÀnder raus und absetzen.
In Ruhe den Tankdeckel aufschreiben, die Maschine zwischen den Beinen in die waagerechte bringen und los gehtÂŽs mit tanken.
Dann Tankdeckel drauf und wieder auf den HauptstĂ€nder absetzen. Das hat sich fĂŒr mich als die beste und sicherste Methode heraus gestellt.
Beste GrĂŒĂe
Jörg
-
Also ich will ja nicht wieder vom Tanken anfangen (ich halte immer rechts von der SĂ€ule und steige ab)âŠ.. sondern einfach kundtun, dass ich meinen StĂ€nder immer genau im Auge habe ( đđ klingt ja reichlich zweideutig) . Erst wenn der sicheren Grund hat, wird abgestiegenâŠ.
Aber geil ist ja im Video, dass das keine Zeitlupe istâŠ.. er denk alles OK Ok, lĂ€sst langsam immer weiter ab, aber der Halt kommt nicht und dann kann er sie schlieĂlich nicht mehr haltenâŠ.. hĂ€tte aber nicht gedacht, dass sie so ruhig und stabil auf dem Zylinder steht anstatt vollstĂ€ndig auf die ganze Seite zu kippenâŠ..
-
Ich hab das Knacken im RĂŒckenwirbel genau gehört im Video....
Der Alptraum
-
-
..und wie geht es dir.. Martin?
-
..und wie geht es dir.. Martin?
Danke der Nachfrage.
Also letzte Untersuchung war mit guten Nachrichten vom Doc nachdem er die neusten Röntgenbilder studiert hat.
Wirbel wÀchst so wie soll zusammen.Operation tut nicht Not.
Aber weiterhin die Korsage tragen mindestens noch 2-3Wochen.
Die Prellung an der Pobacke klingt jetzt auch langsam ab,der Schmerz war höllisch.
Gut versorgt mit Schmerzmitteln lÀsst sich es aushalten.
Nun stehen aber noch Untersuchungen bevor...warum brechen meine RĂŒckenwirbel so oft.
Osteoporose oder gar Blutkrebs der die RĂŒckenwirbel zerfrisst,stehen zur Auswahl.
Diese Untersuchungen stehen in 14 Tagen an.
Bis dahin kann ich nur die MotorrÀder hören die bei uns vorbei fahren und das sind im Moment gaaaanz schön viele.
Ich halte erst einmal die FĂŒĂe ganz still,warte ab und mache fleiĂig Physio.Und glaubt mir da gibt es eine riesen Menge Ăbungen um die RĂŒckenmuskeln zu stĂ€rken und fiese sind die auch.
Egal,ich bin guter Dinge, trainiere fleiĂig,gucke viel Ferns. und schwitze unter der Korsage,
Meine Dicke ist heile geblieben auĂer blaugefĂ€rbten Kratzer am MotorschutzbĂŒgel.Evl, muss der zweigeteilte BĂŒgel neu,auf jedenfall etwas gerichtet werden, liegt auf einer Seite dicht am Zylinder an.Zum GlĂŒck hab ich mir das Teil von Wunderlich montieren lassen.
11.000er Insp. musste ich absagen weil ich die Karre nicht ĂŒberfĂŒhren konnte,Das wird zum spĂ€teren Zeitpunkt erledigt.
Bin halt mit einem blauen Auge davon gekommen.
Ich wĂŒnsche Euch ein schönes Restwochenende
-
Jetzt mal SpaĂ bei Seite. Ich war vor drei Wochen unterwegs mit der Dicken. Habe wie gewöhnlich getankt, ZapfsĂ€ule links und Moped im Sitzen(Arme lang genug) betankt. Danach das gute StĂŒck auf den StĂ€nder gestellt und trotz ordentlicher SchrĂ€glage hat der StĂ€nder noch mit der Spitze beim Einfedern den zum GlĂŒck sehr hohen Bordstein berĂŒhrt. Ich bin bezahlen gegangen und als ich zurĂŒck gekommen bin und neben dem Moped stehe klappt der StĂ€nder in Zeitlupe ĂŒber die FuĂraste klemmend ein und die Dicke lehnt sich an den Bordstein. Zum GlĂŒck war der super hoch und ich habe die RSD Cover ĂŒber dem Zylinder. TatsĂ€chlich waren ein paar kleine Kratzer auf dem der einzige Schaden. Dennoch war ich absolut schockiert das die Gute trotz der SchrĂ€glage und somit Last auf dem StĂ€nder einknickt. Das wĂŒrde bei den HD StĂ€ndern so nicht passieren. Also achtet alle darauf, dass der StĂ€nder bis zum Ă€uĂersten Anschlag belastet ist. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Der StÀnder ist halt schon lang und ich setze mich immer press an den Tank, damit sich der sich nicht in meinem Absatz verhakt. Da braucht man mehr Mores als in einer Splitkurve.
-
-
Ich baue den Tank zum Tanken immer abâŠ. đđđ
Sorry aber ich bin heute so schön gefahren und hab, glaube ich, zu viel Sonne ab bekommenâŠ.
Schöne GrĂŒĂe an alle!!!
-
ZapfsÀule links oder rechts ist mit egal, ich hab immer genug Abstand das der StÀnder seinen Platz findet und ich daneben stehend auch noch.
Ja ich steige ab.
Der StĂ€nder greift beim Abstellen in eine Nut damit eben das Einklappen wenn die Dicke drauf steht verhindert wird. Wenn der nicht in der richtigen Position fĂŒr die Nut steht kann das schon mal schief gehen.
-
Danke der Nachfrage.
Also letzte Untersuchung war mit guten Nachrichten vom Doc nachdem er die neusten Röntgenbilder studiert hat.
Wirbel wÀchst so wie soll zusammen.Operation tut nicht Not.
Aber weiterhin die Korsage tragen mindestens noch 2-3Wochen.
Die Prellung an der Pobacke klingt jetzt auch langsam ab,der Schmerz war höllisch.
Gut versorgt mit Schmerzmitteln lÀsst sich es aushalten.
Nun stehen aber noch Untersuchungen bevor...warum brechen meine RĂŒckenwirbel so oft.
Osteoporose oder gar Blutkrebs der die RĂŒckenwirbel zerfrisst,stehen zur Auswahl.
Diese Untersuchungen stehen in 14 Tagen an.
Bis dahin kann ich nur die MotorrÀder hören die bei uns vorbei fahren und das sind im Moment gaaaanz schön viele.
Ich halte erst einmal die FĂŒĂe ganz still,warte ab und mache fleiĂig Physio.Und glaubt mir da gibt es eine riesen Menge Ăbungen um die RĂŒckenmuskeln zu stĂ€rken und fiese sind die auch.
Egal,ich bin guter Dinge, trainiere fleiĂig,gucke viel Ferns. und schwitze unter der Korsage,
Meine Dicke ist heile geblieben auĂer blaugefĂ€rbten Kratzer am MotorschutzbĂŒgel.Evl, muss der zweigeteilte BĂŒgel neu,auf jedenfall etwas gerichtet werden, liegt auf einer Seite dicht am Zylinder an.Zum GlĂŒck hab ich mir das Teil von Wunderlich montieren lassen.
11.000er Insp. musste ich absagen weil ich die Karre nicht ĂŒberfĂŒhren konnte,Das wird zum spĂ€teren Zeitpunkt erledigt.
Bin halt mit einem blauen Auge davon gekommen.
Ich wĂŒnsche Euch ein schönes Restwochenende
Moin Martin
Deine gesundheitliche Prognose ist schon etwas besorgniserregend.. hoffen "wir" mal das du alsbald auf den Beinen bist..
Liebe GrĂŒĂe aus Dorum.. bin leider zu klein um ĂŒber den Deich schauen zu können..
-
-
Nun stehen aber noch Untersuchungen bevor...warum brechen meine RĂŒckenwirbel so oft.
Moin,
ich drĂŒck Dir alle Daumen, daĂ es eine Diagnose gibt, mit der man umgehen kann und Du bald wieder auf der Dicken sitzt.
-
Danke der Nachfrage.
Also letzte Untersuchung war mit guten Nachrichten vom Doc nachdem er die neusten Röntgenbilder studiert hat.
Wirbel wÀchst so wie soll zusammen.Operation tut nicht Not.
Hallo Martin,
also bei LeukĂ€mie wĂŒrden Deine Knochen nicht wie Beschrieben, so toll, von alleine zusammenwachsen, das kannst Du ausschlieĂen. Osteogenesis Imperfecta (Glasknochenkrankheit) ist eigentlich eine Erbkrankheit und sollte dann in Deiner Familie vorkommen. Osteoporosen ist eine echte ErklĂ€rung fĂŒr Deine Probleme, Du solltest daher unbedingt eine Knochendichte-Messung machen lassen. Es gibt jedoch auch andere ErklĂ€rungen fĂŒr weiches Knochenmaterial. Also Kopf hochâŠ.
Beste GenesungswĂŒnsche
Dieter
-
Hallo Martin,
also bei LeukĂ€mie wĂŒrden Deine Knochen nicht wie Beschrieben, so toll, von alleine zusammenwachsen, das kannst Du ausschlieĂen. Osteogenesis Imperfecta (Glasknochenkrankheit) ist eigentlich eine Erbkrankheit und sollte dann in Deiner Familie vorkommen. Osteoporosen ist eine echte ErklĂ€rung fĂŒr Deine Probleme, Du solltest daher unbedingt eine Knochendichte-Messung machen lassen. Es gibt jedoch auch andere ErklĂ€rungen fĂŒr weiches Knochenmaterial. Also Kopf hochâŠ.
Beste GenesungswĂŒnsche
Dieter
Dein Wort in Gottes Ohr.Danke fĂŒr die aufklĂ€renen Worte.Leuchtet mir ein
Knochendichte wird bei der nÀchsten Untersuchung gemacht.Kostet 50 abba das geht ok.
Und auch das wÀre behandelbar.Hoffen wir das Beste.
Geniesst das Wetter...besser geht ja gar nicht
-