LMC-Bikes in Kooperation mit Motorrad Bögel GmbH
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
LMC-Bikes in Kooperation mit Motorrad Bögel GmbH
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Sehr geil die Chromvariante
Finde auch, mit Rippen sieht besser aus als glatt! Unsere sind doch glatt? Ist abgedeckt, sehe sie momentan nicht.
Nicht schlecht! Kann man machen, muss man aber nicht
gefällt mir sehrgut, hoffe auf mehr
Mittlerweile kann man die Cover und Räder auch bestellen:
http://www.lmc-bikes.de/lmc-custom-bikes/bmw-r-18.php
Die Bilder für die Felgen habe ich allerdings bis jetzt nur auf Facebook entdeckt.
Hier noch ein paar Bilder und Neuigkeiten von LMC.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Der Auspuff....
sieht aufgrund der Endkappe verdächtig nach J&H aus. Weiß man mehr darüber?
Die Parts an sich finde ich ganz gut, aber das Motorrad finde ich weniger harmonisch.
Gesamtbild der LMC First Edition
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
die Räder sind interessant, weil sehr pflegeleicht. Das hat mir bei Harley schon gefallen. 5 Minuten und 2 Räder sind geputzt. Kommt halt auf den Preis an....
Jetzt auch auf der HP von LMC beide Umbauten aufgeführt.
Motorrad Bögel hat jetzt die erste inseriert. 250er HR und jede Menge Gimmicks für schlappe 43,6k.
Kümmert Euch um Eure Sparschweine...wird so oder so teuer
BMW R18 MB Customs second Edition
Erstzulassung: 10/2020
Kilometer: 190 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 43.650 €
Alles anzeigenMotorrad Bögel hat jetzt die erste inseriert. 250er HR und jede Menge Gimmicks für schlappe 43,6k.
Kümmert Euch um Eure Sparschweine...wird so oder so teuer
![]()
BMW R18 MB Customs second Edition
Erstzulassung: 10/2020
Kilometer: 190 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 43.650 €
...von der Wertigkeit her kann ich das nicht beurteilen! Mir gefällt der Umbau von Walzwerk schon besser (und ist dann etwas günstiger 😉)
...von der Wertigkeit her kann ich das nicht beurteilen! Mir gefällt der Umbau von Walzwerk schon besser (und ist dann etwas günstiger 😉)
Das kann ich natürlich auch nicht.
Ich finde es gut, das wir fast jeden Tag neues Customizing- Futter bekommen.
Brauchen bald eine Datenbank bzw. Einen Customizing-Beauftragten im Forum, damit wir nicht den Überblick verlieren.
Wenn ich zu den 33k von Walzwerk noch die BMW Ausstattung im Werte von 3k dazu rechne, die das MB-Teil hat (HSC, Rückfahrhilfe etc) und dann noch den größeren Raddatz bin ich auch schon bei 40k.
Ich warte vermutlich erstmal das erste Jahr ab und tucker im Serientrimm durch die Gegend. Dann sollte meine Meinungsbildung hoffentlich abgeschlossen sein
Momentan bin ich noch im ‚Früher war ich schrecklich unentschlossen aber heute bin ich mir da nicht mehr so sicher‘ Modus.
Sorry, aber der Ansatz vom Dämpfer zum Krümmer mit Blende geht so ja gar nicht. Da sind wohl die Ideen ausgegangen. Aber preislich nähert es sich immer mehr einer HOREX VR6. Die teuerste Version endete bei rund € 78.000, gut, da ist noch ein wenig Platz nach oben 🙄
Nach dem allgemeinen Herumgeschraube gibt es schon irgend eine Adresse, die sich mit dem Tuning des Motors der Dicken beschäftigt?
Nach dem allgemeinen Herumgeschraube gibt es schon irgend eine Adresse, die sich mit dem Tuning des Motors der Dicken beschäftigt?
Suchst du Software oder Hardwaretuning? Habe aber weder noch bis jetzt gefunden. Nm hat unser Gefährt ohnehin schon reichlich. Und ob es viele gibt, die während der 3-5 jährigen Garantiezeit das machen lassen würden, darf bezweifelt werden. Die üblichen Verdächtigen der Boxer-Tuner-Szene sind ohnehin beim luftgekühlten 1200er Modell stehen geblieben.
LMC scheint auch für die eigene Bobber Variante eine Stecklösung für Gepäck und Soziussitz zu planen, damit man in wenigen Augenblicken umswitchen kann. Das wäre für mich ein Argument, doch mal Richtung Bobber zu schielen
LMC scheint auch für die eigen Bobber Variante eine Stecklösung für Gepäck und Soziussitz zu planen, damit man in wenigen Augenblicken umswitchen kann. Das wäre für mich ein Argument, doch mal Richtung Bobber zu schielen
Das würde mich auch sehr interessieren.