Herzlich Willkommen hier und gute Fahrt!
Beiträge von R18FFM
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Herzlich willkommen!
Das Wilbers-Federbein ist eine gute Entscheidung; das hebt das Fahrverhalten insbesondere bei schlechten Straßen auf ein anderes Niveau.
-
Nun ja, auf der einen Seite ist es nachvollziehbar, das man nicht mehr kleinere Händler mit 20 verkauften Motorrädern pro Jahr eigenständig bedienen kann auf der anderen Seite sind es gerade die größeren Vollblut-Händler, die dieses emotionale Produkt face to face vermarkten können.
Ich denke, da gehen die deutschen Hertseller auch im Auto-Bereich momentan einen Schritt zu weit und treiben die etablierte Händlerschaft zu den chinesischen Marken. Das wird sich über kurz oder lang rächen, wenn sich die Kundschaft nicht mehr abgeholt fühlt und nur noch auf den Preis schaut.
Leider zuviel Berater-Bu..shit mit kurzfristiger Gewinnmaximierung aber wenig Substanz in der Strategie, was ich tag täglich erleben kann…
-
Moin Heinrich,
Danke für die Info
Bei Suzuki fällt mir und vermutlich vielen hier spontan die Familie Pönsken ein, aber nicht Jolig .
So lernt man immer wieder was dazu.
Frage: Das mit den Reisen, ist das was im Busch, oder sind das Wunschträume?
Bis dann
Das mit den Reisen sind meine Wunschträume. Angelehnt an das, was der Jolig für Suzuki ab und an organisiert hat. Gibt davon sogar einige Berichte im Tourenfahrer bzw. als DVD, Z.b. mit Geocaching im Schwarzwald.
Soweit ich weiß, hat der Pönsken damals Jolig zu Suzuki geholt.
-
Leute, der Meister Jolig ist bereist seit 2021 BMW Motorrad-Botschafter. Davor hat er 15 Jahre für Suzuki in ähnlicher Funktion einen Club und Social Media mit ca. 65k Mitgliedern aufgebaut. Davor noch einige Jahre für Suzuki die Langstrecken-WM und 24 Stunden-Rennen gefahren.
Also mehr Motorraderfahrung auf dem Bike und daneben als die meisten von uns. Ihn nur auf BB herunter zu brechen, kommt wahrlich zu kurz.
BMW wird sich schon was dabei gedacht haben; insbesondere wurde hier ja auch schon viel Kritik am (nicht vorhandenen) Image-Building der R18 laut (auch von mir)
Vom Alter her trifft er die Zielgruppe; hat auch etliches im Bereich Kundenreisen für Suzuki gemacht. Wenn BMW bzw er es z.B. auch hinbekommt, einige interessante und bezahlbare Touren für R18 Fahrer zB in Deutschland zu organisieren, dann könnte sich das für alle lohnen.
-
Nein nicht im Türkeiurlaub, das ist bei einem deutschen Händler, wo das Customizing bzw. das Gesamtpaket scheinbar auch einen handgeknüpften Teppich in Fahrzeugfarbe enthält.
War seiner Zeit voraus bevor hier die 100 year Teppiche en vogue wurden. Auf Wunsch gibt es sicher auch eine Fahrer und Beifahrer Lederkombi im Teppichdesign.
Kannte ich bisher nur von exklusiven Porsche 911 Modellen, wo die Carrera Uhr in Wagenfarbe dazu geliefert wurde (natürlich gegen kleinen Aufpreis)
-
Auch beim Teppich gilt es Haltung zu bewahren…
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Und während die Harley-Gang die Ledertäschchen mit den Polierpasten hervor holt, um die Mopeds am Treff zu entstauben, ziehen R18-Treiber den Teppichklopfer…
-
Jetzt bleibt mal auf dem Teppich….
Wenn das die Harley-Fahrer mitbekommen..dachte die wären schon ein skuriles Völkchen aber wenn die R18 Gang am Treff auftaucht und den Téppich ausrollt, auf dem dann die Machinen abgestellt werden, dann hat das eine neue Kultdimension.
Dem HD Fahrer seine Kutte ist dem R-18 Fahrer sein Teppich
-
Lese gerade auf im Presseportal von BMW, das 2022 wieder ein Rekordjahr mit knapp 203k verkauften Motorrädern war. Knapp 60k entfielen auf die R1250 GS/GSA. Nordamerika und Asien als Wachstumstreiber. Letztere insbesondere auch bei den kleinen 310er Modellen mit insgesamt 24k Verkäufen. Die S1000 RR mit über 10k und die ganze 1000er Baureihe 23,5k wird auch hervor gehoben.
Von der R18 oder den anderen Boxern wird nichts erwähnt…..
-
Zulassungszahlen R18 in 2022
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Ohne Gewähr. Unterschiedliche Quellen. Wenn keine Zahlen vorhanden waren (z.B R18 nicht unter den ersten 50), habe ich geschätzt bis wieder Zahlen verfügbar waren.
Das ist die letzt Grafik dieser Art, da unter Rang 50 keine Zahlen/Quellen verfügbar.
Knapp 700 Mopeds wäre ein bisschen wenig, wenn es alle 4 Modelle umfassen würde. Da aber auch die Harleys einzeln aufgeführt werden (beste große Harley war die Street Bob mit 707 Zulassungen) gehe ich davon aus, das zumindest die B und TC da nicht mit enthalten sind.
-
Das BMW bzw. die BMW-Fahrer feiern können und so ein Konzept annehmen hat man doch 20 Jahre lang in Garmisch gesehen. Das Flair, die Besucherzahlen und den Ruf hat man konstant aufgebaut. Und mit einer Entscheidung zerstört. BMW sollte nicht HD kopieren, sondern die 100 Jahre Boxer Tradition mit den gesamten Heritage Modellen zelebrieren. 2023 wäre dies ideal. Aber man hat keinen Event, der dafür steht. Alleine die 9T-Fraktion aber auch die ganzen alten Boxer-Umbauten würden mit den R18 Treibern schon eine große Zielgruppe bilden. Bei den ganzen HD Veranstaltungen sind ja auch nicht nur Chopper sondern die ganze Breite an V2-Modellen da. Und wer mit der PanAm nach Faak oder Rüdesheim kommt, ist auch wilkommen. Wird ja mit allen auch schönes Geld verdient….
-
Die Jacke soll noch im Januar kommen, hofft mein Händler ...
Hier in Frankfurt liegen die glaube ich schon beim Händler auf dem Wühltisch
-
Na die kennt der Ralf ja von meiner , wo sie leider nicht fahrbar sind . Zumindest nicht wenn man noch etwas Schräglage haben möchte
Lag das Schräglagenproblem an einer Tieferlegung oder am Walz-Auspuff?
Ich fahre den Hattech SL2 Concept und habe diesbezüglich noch nicht aufgesetzt.
-
Würde mich mal interessieren wie die globalen Verkaufszahlen der R18 ausschauen. Deutschland ist kein Cruiser-Markt aber global haben die angeblich 25% Anteil am gesamten Kuchen.
Und ja, der Deutsche steht auf GS und Co, was auch damit zusammenhängt, das wir sehr viel Gebirge und kurvige Landstrassen haben während es über dem Teich oft meilenweit grad aus geht und die einzigen Kurven das 90 Grad abbiegen an Kreuzungen sind.
Das geht mit Nakeds oder Reiseneduros natürlich besser und komfortabler.
Und ein Händler muss einen Cruiser eben verkaufen wollen. War gerade bei HD, weil ich ein Moped für einen Kumpel suche und die quatschen Dir mit Begeisterung das Ohr ab trotz Lieferschwierigkeiten für einige Modelle.
BMW hat halt einige Marketing-Fehler am Anfang gemacht: erst die angebliche Verknappung an Modellen, die es nie gab, dann Lieferschwierigkeiten beim Zubehör. Corona war da nicht hilfreich und eine Community aufzubauen braucht Zeit.
Die Days von Garmisch nach Berlin zu legen und das Konzept zu ändern war ein großer Fauxpas.
Ich hoffe mal, das das R18 Treffen in München der ganzen Heritage Baureihe etwas auf die Sprünge hilft.
-
Hoffentlich kriegen sie die 1923 Stück überhaupt los
-
Meine ist auch fahrbereit, morgen beabsichtige ich ne kleine Runde zu drehen.
Grüße aus HG und guten Rutsch für alle 😊✌🏼
Oliver
Meine R18 hat Pause bis März. Dafür war ich heute Nachmittag um die 140 km mit der GSA im Taunus unterwegs. Einige Kurven ohne Sonneneinstrahlung waren noch sehr nass und teilweise mit Laub und Schmutz vom Regen heute Nacht überzogen. Also trotz der angenehmen 14-17 Grad immer auf der Hut sein.
guten Rutsch Euch allen!
-
Nun, ich finde schon das es eine Community gibt. Die Treffen der letzten 2 Jahre und diverse Veredler (LMC, Bögel und bedingt auch Walz) haben schon einiges auf die Beine gestellt. Und man sollte auch nicht außer Acht lassen das sich Harley und Co. auch nicht von heute auf morgen entwickelt haben!
Grüße
Der Dicke Karl
Ja ohne Frage gibt es eine kleine Community und Tuning-Szene und es bleibt zhu hoffen, das sich das noch etwas vergrößert. Vielleicht hilft da nächstes Jahr das erste R18 Treffen in München, welches von BMW organisiert wird. Und es braucht Zeit; Corona war in der Vergangenheiot sicher auch ein Problem.
Auf der anderen Seite wurden die kultigen Motorrad-Days von Garmisch nach Berlin verlegt und das ganze Flair aus Feiern, fahren, Schauen und Zelten in ein steriles , schlecht organsiertes Messekonzept verwandelt, was sehr mieses Feedback mit sich brachte. In Garmisch trafen sich auch viele Fahrer von Heritage Modellen und BMW Oldtimern, da wäre sicher etwas machbar gewesen.
Der Kult um die Marke HD wird gerade auf solchen volksnahen Events wie am Faaker See oder bei der Magic Bike in Rüdesheim geschaffen und gepflegt.
-
Finde das Sondermodell auch etwas lieblos zusammen gestellt; da hatte BMW schon bessere Ideen in der Vergagngenheit. Gerade zum 100. Geburtstag wäre das die Möglichkeit gewesen, nochmals etwas Werbung für das Modell zu machen. Betriebswirtschaftlich bzw. was die Marktplatzierung betrifft, hat man sicher viele Fehler gemacht, die möglicherweise die ganze Modellreihe in Frage stellen könnten.
Und eine Community hat man bisher auch nicht ansatzweise aufbauen können; das ist zwar nicht jedermanns Sache aber für den after sales Bereich, den Kultfaktor und das Branding wichtig, wie man beim Blick über den Teich sehen kann
-
Sondermodell der R18 zum Hundertjährigen in 2023…
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.