Hallo an Alle, darf ich mich vorstellen? Mit 16 aufs Mockik (Zündapp C 50 Sport), mit 18 aufs Motorrad (Yamaha XT 500),..., später immer mal wieder (wenig) gefahren ... . Jetzt: R 18?! Bin angezündet, zumal ich letztes Jahr im Sommer in den USA ein fantastisches Wochenende auf HD Road Glide verbracht habe! Noch unschlüssig bin ich wegen der Sitzposition (1,90). "Probesitzen" war ok, Probefahren dann im Frühling. Meine Frage: was ist der Vorteil des 16 Zoll Rades auf der Classic? Danke, Gruß FDR
R 18 Classic Vorderrad
-
FDR -
28. November 2020 um 10:02 -
Unerledigt
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Herzlich Willkommen hier im Forum der Dicken
und viel Spaß bei uns, Frank
-
Willkommen bei uns, ich sehe da gar keinen Vorteil.
Im Handling nicht, und optisch schön gar nicht
-
Hallo Manx, dann also die R 18 "Non Classic" wählen und sie mit Zubehör auf "Classic" konfigurieren? Gruß FDR
-
Gute Wahl, das wird meines Erachtens das schönere
-
Willkommen!
-
Willkommen im Forum. 16 Zoll Rad der Classic Federn etwas besser und andere Optik
-
Hallo Frank,
beste Grüsse aus dem Nürnberger Raum.
PS:
Ich habe auch vor die FE mit Schild und Taschen zu versehen
-
Hallo Said, danke für die Antwort! Und wie beurteilst Du die unterschiedlichen Radkonfigurationen? Eines noch: mir fällt auf, daß die Seitentaschen "Classic" als Zubehör für die "Non Classic" - jedenfalls Stand heute - nicht angeboten werden?! Kommt das noch? Gruß Frank
-
Servus Frank !
-
Die Seitentaschen Classic kollidieren mit dem Auspuff der Non Classic
-
...das hat uns Guy bestätigt: die Classic Taschen passen nicht auf die FE
-
Nur wegen der Taschen den überlangen Alphornauspuff zu fahren
macht auch keinen Sinn. Zudem stehen die Tröten auch noch
Schrecklich weit ab
-
...Alphörner gehen gar nicht, dann bleib ich lieber beim Fisch 🐟😉 und bei dem passen die Taschen nicht - sie sehen nicht schlecht aus, ich finde aber dass da noch Potential nach oben ist 😊
-
Willkommen bei uns, ich sehe da gar keinen Vorteil.
Im Handling nicht, und optisch schön gar nicht
Hallo Manx, was habe ich gefunden? Konfigurator zeigt: man kann für "classic" anderes, großes - auch Speiche - Rad konfigurieren! Gruß Frank
-
Hallo Said, danke für die Antwort! Und wie beurteilst Du die unterschiedlichen Radkonfigurationen? Eines noch: mir fällt auf, daß die Seitentaschen "Classic" als Zubehör für die "Non Classic" - jedenfalls Stand heute - nicht angeboten werden?! Kommt das noch? Gruß Frank
Ich bin ein Freund derr Hepco Becker Taschen. Habe seit vielen Jahren die Buffalo Big mit je 27 L und die scheinen an der R18 auch zu passen. Die Original BMW Taschen sind nur je 15 L und mir zu klein. Allerdings sind die Halter von Hepco Becker für die R18 nicht ganz so hübsch. Ich persönlich finde die BMW Halter aber auch nicht hübsch.
Also mir reichen die 15 L nicht als Größe.
Problem der BMW Classic Taschen an der FE scheinen deren Halter zu sein, welche sich hinter dem Auspuff schlängeln. Da würden die vermutlich mit dem Haifisch Auspuff der FE kollidieren.
Also vermutlich lande ich am Ende bei Hepco Becker und würde diesmal evtl. zur Liberty Big Tasche (je 21 L) greifen, aus optischen Gründen.
Aber evtl. kommt auch noch ein Rohrpack System auf den Markt; gepaart mit einem Gepäckträger +/- Sissybar und darauf würden dann die H&B Taschen auch passen? Dann braucht man nicht den C-Bow von H&B...
Also ich würde noch etwas abwarten....Meine Meinung.
-
Wenn im Dezember niemand eine Expedition unternimmt, lohnt es sich zu warten. Zumindest um eine Alternative zu sehen
-
Wenn im Dezember niemand eine Expedition unternimmt, lohnt es sich zu warten. Zumindest um eine Alternative zu sehen
Genauso !