Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Winterprojekt - Neugestaltung Heck mit originalem Fender ...das Plastik muss weg

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo zusammen,


    nach der Soundoptimierung der Fishtails habe ich mich jetzt für das nächste Projekt entschieden. Irgendwie muss man den Winter ja rum bekommen.


    Mein Ziel ist das Heck ein wenig umzugestalten.

    - etwas mehr Blick auf den Hinterreifen

    - weg mit dem Plastik

    - das Kennzeichen soll mittig bleiben

    - der orginale Fender soll auch bleiben, ich will mir die Sotiusoption erhalten.

    - die hintere Beleuchtung soll neu

    - es sollen nur die originalen Haltepunkte genutzt werden

    - nichts wird kaputt gemacht

    Leider scheint es im Zubehör dafür aktuell keine OutOfTheBox-Lösung zu geben.


    Daher freue ich mich sehr, dass Manfred (M. Christ) mir hier zur Seite steht und einen Halter anfertigt. Danke schon mal vorab!


    Was kommt weg? Alles ab dem hinteren Fender: Kennzeichenträger, Blinker/Beleuchtung, Reflektor


    Das hier soll verbaut werden:

    mittiger Kennzeichenhalter
    3in1 Blinker etc
    Reflektor

    Modul zur Integration der Beleuchtung in den CAN-Bus


    Wenn die Teile da sind und es eine Idee zur Positionierung gibt welche ich mal ein paar Fotos einstellen.

    Aktuell möchte ich den so hoch wie möglich direkt unter den Fender haben...aber mal sehen.

    Dann fängt die Arbeit von Manfred an. :)


    Stay tuned.


    Schönen Sonntag

    Christian

    bin dabei!

  • Habe ich auch gemacht. Wollte dringend Sozius und Taschen als Möglichkeit behalten. Alles an den original Haltepunkten. Blinkerhalter und Kabelbaum von Wunderlich, somit muss nichts abgeschnippelt werden. Habe die jetzt noch 2cm tiefergelegt und bin super zufrieden. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Habe ich auch gemacht. Wollte dringend Sozius und Taschen als Möglichkeit behalten. Alles an den original Haltepunkten. Blinkerhalter und Kabelbaum von Wunderlich, somit muss nichts abgeschnippelt werden. Habe die jetzt noch 2cm tiefergelegt und bin super zufrieden. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Sehr schön, bin auch am überlegen das heck zu cleanen. Hast die dicke mit wilbers tiefergelegt❓️

  • Seit heute hat Wunderlich eine Komplettlösung im Programm. Endlich!Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Ich erinnere mich noch an meine Worte als ich meine Harley in Zahlung gegeben habe und die dicke abgeholt hatte.

    "So diesmal wird nix mehr umgebaut 🙈🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • Also Ihr bringt einen erst mal auf Teile wo noch nie aufgefallen sind.

    Dieses kleine Plastikteil wo vermutlich die Kennzeichenbeleuchtung trägt, ist mir bis heute nie aufgefallen

    Jungs, wann widmet ihr Euch der Plasteverkleidung links wo auch der Rückwärtshebel sitzt??

    Der Deckel finde ich viel mehr deplatziert.

    Genieße Dein Leben, Du hast nur das eine. :sunnyboy

  • Nochmal zwei Fragen dazu:

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    1) Kann man da auch wieder die original Blinker verwenden (ich pers. mag die).

    In der Auswahl steht M5 oder M8 Blinker Anschlussgewinde; würde das passen (technisch als auch optisch der Übergang Blinker zur Platte)?

    Passen dann die Koffer noch wenn das so weit nach hinten kommt?


    2) Wie hält denn das Kennzeichen? Muss doch gebohrt oder mit Halter montiert werden oder? Auf dem Bild sieht man nix davon….

  • Hi Thies,

    ich denke, da musst du einfach mal eine Bestellung platzieren und es testen.


    Die Originalblinken dürften vom Gewinde her passen (ist m.E: M8), aber ob der Fuss/Übergang passt muss man probieren.

    Ich denke, dass sieht eher doof aus - die Aufnahme am Halter ist rund, der Originalblinker oval (die Schraube sitzt nicht mittig).

    Bei der Lösung muss auf jeden Fall ins Kennzeichen gebort werden. Kleben würde ich das nicht. Aber vermutlich passen die 3 bisherigen Löcher auch auf den neuen Halter - wäre zumindest intelligent und so sieht es vom Bild her aus.


    Die Lösung finde ich gut, aber der Halter sieht eher blechern aus (mag aber täuschen) und von der Seite her ist er mir zu präsent.

    bin dabei!

    Einmal editiert, zuletzt von Chris ()

  • Kleine Sneak Preview...die ersten Teile sind da....erste Anprobe ist erfolgt :)


    Sobald das Wetter schlechter wird, wird alles demontiert und dann erfolgt eine vernünftige Anprobe.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    bin dabei!

  • So, bevor das neue Jahr kommt...kleiner Zwischenstand.

    Manfred war fleißig :)


    Heute war die erste Anprobe aus Pappe. Wird langsam. :freudensprung :freudensprung :freudensprung


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    bin dabei!

  • Hey Chris, damit kommst Du dann aber schon wieder etwas (unnötig) tief, oder? Da geht ja die Optik vom geilen 200er Schlappen flöten….


    Die besprochene Lösung soll mit etwas Glück Ende nächster Woche bei mir sein, - mache dann Fotos….

Diese Inhalte könnten dich interessieren: