Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Und weiter geht es

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo liebes Forum,


    am Donnerstag geht nun die nächste R18 zum Gespannbauer. Natürlich sind noch viele Sachen zu machen aber ich wollte Euch trotzdem an den einzelnen Schritten teilhaben lassen. Die Zylinder- bzw. Motorcover werden noch durch unsere eigenen ersetzt. Viele Sachen sind schon von Hans (LMC) erledigt worden. Da wir uns auch ein wenig an die R5 anlehnen wollten sind die Fender ersetzt worden, ich finde Hans hat sich hier wieder mal selbst übertroffen.

    Weitere Bilder folgen dann nach Rückkehr vom Gespannbauer!

    LG

    MichaelBitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • ............ Da wir uns auch ein wenig an die R5 anlehnen wollten sind die Fender ersetzt worden............


    schöne Idee, der hintere Fender mit Scharnier und Klappteil!


    Und der vordere Fender scheint sogar den richtigen Radius zum Reifen zu haben! :thumbup: Sorry Pille.............aber der sieht etwas stimmiger aus.....

  • Wow echt klasse, prima der klappbare Heckfender zum Reifenwechsel (wie früher) 👍


    :laola:laola

    Ich find es auch gut gemacht 👍


    LG


    Michael

  • Hallo Michael,

    gefällt mir auch ganz toll :applaus

    Da bin ich schon mal auf das Endprodukt gespannt.

    Mein Umbau zieht sich leider in die Länge. Der Gespannbauer kann den Zeitplan nicht einhalten. Dadurch verschieben sich auch die Folgetermine.

    Viele Grüße, Andreas

  • Hallo Andreas,


    oh je, das ist ja schade. Na ja, vom Zeitplan sind wir ja auch hinten dran. Egal, um so mehr Zeit wird in die Optik investiert.

    Denk dran, 24.-26. Juni, da müssen die Kutschen aber fertig sein... :bier


    LG


    Michael

  • ...

    Da wir uns auch ein wenig an die R5 anlehnen wollten sind die Fender ersetzt worden, ich finde Hans hat sich hier wieder mal selbst übertroffen.....

    Dem kann ich nur zustimmen. Klasse Lösung und sieht gut aus :applaus:applaus:applaus

    Grüße

    Matthes

    Hol di fuchtig :peacy

  • Sorry Pille.............aber der sieht etwas stimmiger aus.....

    Jaaa... leg' Du nur den Finger in die Wunde... :brauen


    Den Fender habe ich zurückgerüstet.. und an den Händler überstellt, mal sehen wie das weitergeht.



    Michael, sieht gut aus, das Scharnier ist die Sahnehaube... :applaus

    Grüße Thilo :ichbinalt

  • Vielen Dank 🙏


    LG


    Michael

  • Jaaa... leg' Du nur den Finger in die Wunde... :brauen


    Den Fender habe ich zurückgerüstet.. und an den Händler überstellt, mal sehen wie das weitergeht.


    Naja, war mir schon klar, dass so etwas weh tut, aber ich dachte, das hälst Du locker aus und findest eine Lösung :lach-drueber


    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei den Verhandlungen, die vermutlich nicht ganz einfach werden (wer zahlt Lackierung, Linierung....) und bin auf Dein neues Projekt gespannt! :taetschel

  • Ja klar, es gibt immer eine Lösung...

    ich denke, die wird auf 3 Buchstaben hinauslaufen, unabhängig vom Ergebnis der Rückgabe. Anderes Thema... :geht-klar

    Ich kann die 3 Buchstaben wärmstens empfehlen...


    LG


    Michael

  • Ich kann die 3 Buchstaben wärmstens empfehlen...

    Moin, die Sache ist im Fluß...


    Michael, nochmals zu Deinen Bildern der kommenden Gespann-R18:


    Sehr geschmackvoll gelöste Befestigung der Verstrebung ...

    aber was sind das für Reifen? Klar: Heidenau...


    Sind die nun speziell fürs Gespann bereits optimiert, oder wären die auch solo an der R18 fahrbar?

    Das Profil ist ja auch so dermaßen "Retro" ...

    Bisher gabs ja beim Thema Reifen nur die Marken: Michelin, Metzeler, Pirelli, Avon & Bridgestone... mit den erforderlichen Maßen für die R18 FE..

    Aber die Heidenau sehen ja einfach mal "endgeil" aus...


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Grüße Thilo :ichbinalt

  • Hallo Thilo,


    die Reifen sind jetzt so speziell für das Gespann aufgezogen, sollten aber meines Wissens (bitte nicht festnageln) nicht für die Solomaschine tauglich sein. Hier vielleicht einfach mal bei Hans nachfragen, der dürfte das wissen.

    PS. Ich finde die Reifen endgeil ( um es mal in der heutigen Sprache auszudrücken)


    LG


    Michael

Diese Inhalte könnten dich interessieren: