Hallo Rainer,
der kleine Fuhrpark,den du da zusammenstellst, gefällt mir.
Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo Rainer,
der kleine Fuhrpark,den du da zusammenstellst, gefällt mir.
Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Glückwunsch zur Neuanschaffung, sieht toll aus!! Wünsche dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit deiner Dicken!
.....................Die willst du nicht mehr loslassen … 🤩
...........so geht es mir jedes Mal, wenn ich auf der Dicken sitze und absteigen sollte auch ohne Moosgummigriffe und Leder
Hallo Andi,
die Erweiterung deines Fuhrparks gefällt mir ich wünsche dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
Meines Wissens nach sind die Kardanwellen nur vernickelt.
Da ist mir wohl ein Lapsus unterlaufen. Allerdings sind sie lt. Prospekt auch nicht nur vernickelt,
sondern, wie bis einschließlich des Modelljahres 1955 bei BMW Motorrad üblich, sind Gelenkwelle und Kreuzgelenk im Sinne faszinierender klassischer Motorradtechnik glanzvernickelt und laufen offen.
Danke Dir, ist vermutlich schwierig nachzubauen
Gerne..........rentiert sich aus meiner Sicht für den Hobbyschrauber nicht, so lange BMW die angerosteten Teile großzügig austauscht. Und ich hoffe, die neue Kardanwelle ist nun ordentlich verchromt!
Was genau ist denn mit der "äußeren Verzahnung" gemeint?
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
..............s. Foto, die genaue Bezeichnung kenne ich nicht.
Die Kardanwelle wird hier mittels Spezialwerkzeug gegengehalten. Quasi ein verzahntes Gegenstück, das sich "öffnen" lässt, um es im eingebauten Zustand über die Welle schieben zu können. Dann Verlängerung anbringen und die Muttern lösen.
Anmerkungen zum Reparatur Wiki
Woher stammt die Info mit den 70Nm?
...........................
Wäre für jeden weiteren Hinweis dankbar
Ich konnte den Wechsel der Kardanwelle live beim BMW Händler erleben.
Beide Muttern wurden mittels Schraubensicherung (hochfest) gesichert und mit 70 Nm angezogen.
Die Kardanwelle wurde dabei mit einem Spezialwerkzeug über die äußere "Verzahnung" auf derselben gegengehalten.
Die Vielverzahnung war übrigens ebenfalls "trocken" verbaut und leicht angerostet. Das neue Teil wurde, wie von Andreas sehr gut beschrieben, gefettet.
Grüße
Glückwunsch, schönes Mopped!
.......und ggf. zeitnah einen Termin zur Einfahrkontrolle vereinbaren, 1000 km sind schnell auf dem Tacho
Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Schöne Grüße in die Schweiz mit ihren tollen Bergen
Hallo Frank , das Warten lohnt sich! Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt!
Hallo Achim, dann wird das morgen sicherlich ein schöner Tag für dich! Ich wünsche dir viel Freude und allzeit gute Fahrt mit deiner Dicken!
Willkommen Volker, ich wünsche dir viel Freude und allzeit gut Fahrt mit deiner Dicken!
Willkommen! Ich wünsche euch viel Freude mit eurer Dicken!
Willkommen, ich wünsche dir viel Freude und stets gute Fahrt mit deiner Dicken!
Hallo Heiner, das hört sich ganz nach BMW -Virus an ....kenne ich, einmal erwischt, bekommst du ihn nicht mehr los. Ich wünsche dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit deiner Dicken!
Willkommen im Forum!
Ich wünsche dir viel Freude und allzeit gute Fahrt mit deiner Dicken!
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit deiner Lady in Black! Bin gespannt auf die Fotos.
Gute Entscheidung, zur K noch ne Dicke.....auf dass die Garage voll werde
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt
Willkommen Philipp! Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Dicken!
Schöne Grüße in das Land mit den tollen Bergen!!