- Offizieller Beitrag
Hat hier schon mal jemand den Scheinwerfer der Roctane in die Cruiser oder Classic verbaut um den Tacho zu verstecken? So wie in diesem Bild?
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hat hier schon mal jemand den Scheinwerfer der Roctane in die Cruiser oder Classic verbaut um den Tacho zu verstecken? So wie in diesem Bild?
Das ist die R18 von Helmuth Kröger und der Scheinwerfer ist tatsächlich von der Roctane.
Helmuth ist auf Facebook in der R18 Freunde Deutschland Gruppe.
Das ist die R18 von Helmuth Kröger und der Scheinwerfer ist tatsächlich von der Roctane.
Helmuth ist auf Facebook in der R18 Freunde Deutschland Gruppe.
Moin,
ich habe keinen FB Account, darum verzeih mir die, vielleicht blöde Frage, wird in FB immer der volle Name mit angezeigt?
Hatte auch schon überlegt mir einen Account zu eröffnen, aber das würde mich stören, oder ist der Name ein Dummy.
Danke und bis dann Christian
Man muß den Account mit dem richtigen Namen eröffnen. Einige haben aber dennoch falsche Namen angegeben. Ob und wie FB bei einem falschen vor geht weiß ich nicht. Vom hören weiß ich dass sie bei falschen Angaben den Account löschen.
Das ist die R18 von Helmuth Kröger und der Scheinwerfer ist tatsächlich von der Roctane.
Helmuth ist auf Facebook in der R18 Freunde Deutschland Gruppe.
Ich bin in Kontakt mit ihm. Leider hat er die Artikelnummer nicht und auf Leebmann ist die Roctane noch nicht geführt. Das bekomme ich aber schon noch raus ...
Man muß den Account mit dem richtigen Namen eröffnen. Einige haben aber dennoch falsche Namen angegeben. Ob und wie FB bei einem falschen vor geht weiß ich nicht. Vom hören weiß ich dass sie bei falschen Angaben den Account löschen.
Vom „Hörensagen“ – so wie sehr oft bei vielen Dingen.
Ein Account mit einem „Forumsnamen“ wird nicht gelöscht, so lange man sich an die üblichen Bedingungen und die Netiquette hält. Ich habe selbst einige „Forumsnamen“ in meinem Bekanntenkreis – da wurde niemand gesperrt oder sogar gelöscht.
Viele nehmen auch nur ihre Initialen oder kürzen den Namen von Jens Müller in Jemü. Es ist vieles möglich.
Zwischenstatus an alle (und Matthias wegen Chromring):
ich habe von BMW jetzt alle Teile genannt bekommen. Wir gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es funktionieren wird. Stilgenbauer ist hier absolut die extra Meile gegangen; auch mit Bebilderung zum Umbau.
Es scheint auch so, dass der normale Chromzierring der R18 (Matthias, Du fragtest, weil ja die Neblies den Chromring auch haben können) bei der Roctane passen sollte, obwohl für die Roctane nur der schwarze gelistet ist.
Ich habe jetzt alles bestellt und Zierring sowohl schwarz als auch in Chrom und probiere es in 6 Wochen in Spanien aus und berichte dann mit Anbeianleitung im Wiki und Bilder sowohl von Chromring als auch Ring in schwarz. €695 mit Zierring doppelt, sonst €570
Mahlzeit didi - gibt es schon was zu berichten vom Roctane Lampenumbau?
Grüsse
Samstag fliege ich nach Spanien und nächste Woche poste ich die Beschreibung
Beschreibung im R18 Reparatur Wiki, wie man bei einer R18 den Scheinwerfer auf einen Scheinwerfer Roctane umbaut.
Das war tatsächlich ein intensiver Umbau mit viel Dokumentation. Ich hoffe, Euch damit auch helfen zu können.
Roctane Scheinwerfer auf R18 – BMW R18 Reparaturanleitung – maintenance workshop manual
sieht cool aus der Body des Scheinwerfer...
Leider fahre ich immer mit Scheibe...alle wegen den Mückenkram auf der Jacke,aber es sieht noch mehr Retro aus und das ist sexy.....
Es gibt nix, was es nicht gibt. Ein Australier hat nach meiner Anleitung den Roctane-Scheinwerfer angebaut und gleichzeitig noch die Neblies nach oben gesetzt. Ich bekomme noch eine Gesamtaufnahme, aber jeder hat so seine Ideen.
Ich hätte sie mir eher noch über dem Zylinder vorstellen können; manche haben ja dort so einen "Polizeischeinwerfer"
... mal was anderes...
... mal was anderes...
Hängend hätte ich es mir noch vorstellen können, aber stehend? Bin gespannt auf ein Vollbild ...
... es ist, sagen wir mal ungewöhnliche.
Bei unseren StVO Vorgaben ist es vermutlich nicht zulässig. Daher für uns ungewohnt, die Ausleuchtung der Fahrbahn ist bestimmt nicht schlechter.
Es gibt nix, was es nicht gibt. Ein Australier hat nach meiner Anleitung den Roctane-Scheinwerfer angebaut und gleichzeitig noch die Neblies nach oben gesetzt. Ich bekomme noch eine Gesamtaufnahme, aber jeder hat so seine Ideen.
Ich hätte sie mir eher noch über dem Zylinder vorstellen können; manche haben ja dort so einen "Polizeischeinwerfer"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Hier seht Ihr viele weitere Bilder. Man kann sich die Bilder anschauen, ohne sich zu registrieren.
Des ist jetzt nicht so meins mit den Neblies oben ...
Moin.
Auch hier nochmal Danke an DidiR18 für das Austesten und die Anleitung.
Grüsse
Matze
...und ja die Nebelscheinwerfer oben sieht bescheiden (das andere ging nicht) aus.
Hi Matze,
wie schaut es denn von der Seite (und von vorne) aus?
Gruss Carsten
Zusatzscheinwerfer?
Ich hätte mir die Zusatzscheinwerfer auf dem Motorschutzbügel gut vorstellen können. Für mich der einzige Befestigungspunkt, der die autentische Erscheinung der R18 nicht wesentlich verändert.
Leider hat Wunderlich ihre Zusatzscheinwerfer für die R18 zur Besfestigung am Motorschutzbügel bis heute nicht in Serie gebracht.. schade..
Zusatzscheinwerfer?
Ich hätte mir die Zusatzscheinwerfer auf dem Motorschutzbügel gut vorstellen können. Für mich der einzige Befestigungspunkt, der die autentische Erscheinung der R18 nicht wesentlich verändert.
Leider hat Wunderlich ihre Zusatzscheinwerfer für die R18 zur Besfestigung am Motorschutzbügel bis heute nicht in Serie gebracht.. schade..
Da glaube ich tatsächlich, dass wir da eine universale Schellenlösung auf dem Markt gefunden hätten. So ungewöhnlich sind die Dimensionen nun auch nicht ... dann hätten auch die BMW-Leuchten gepasst.