Ich habe so das Gefühl, dass Endverbraucher mit einem direkten Schreiben an BMW (wäre bei anderen Konzernen genauso) nichts erreichen, außer eine standardisierte Antwort im Sinne von „wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und werden uns der Sache umgehend annehmen! Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle.“ Fazit: wir haben keinen Bock uns mit Euch (Endkunden) direkt zu beschäftigen. Wir müssen Geld verdienen und gaben Wichtigeres zu tun.
Ist damit eher Zeitverschwendung. Ich denke, wenn, wie der Tip von Rene impliziert, eine große Verbraucherorganisation oder gar aufgrund sich häufender Beschwerden das KBA an BMW Motorrad herantritt, würde das tatsächlich ganz anders anschieben. Zum einen ist Ölaustritt, erst mal egal wo und in welcher Menge, in der Hauptuntersuchung ein definitiver Grund die Plakette zu verweigern. So zumindest die Aussage eines TÜV Mitarbeiters und auch mein Kumpel (BMW K-Modell) bei der GTÜ hat das bestätigt. Thema Umwelt. Zweitens, auch wenn es immer wieder kleingeredet wird, Sturzrisiko. Wie hoch… ganz ehrlich, keine Ahnung! Aber das einzig akzeptable Risiko ist „gar keins durch Ölverlust“ !!
Dann diese fast schon lächerliche Kommunikation mit den einzelnen Händlern… anstelle sich hinzustellen und ehrlich zu sagen, wir kennen das Problem, wir wurden von BMW darauf hin gewiesen und BMW arbeitet intensiv an der Problemlösung… kommen Ausreden… inakzeptabel!
Egal wie viele es jetzt schon getroffen hat, etliche ja auch schon zum zweiten Mal, es besteht der Bedarf an einer endgültigen Lösung. Und ich verstehe jeden, der diese Lösung für sich, spätestens beim dritte Reparaturversuch, dann in Form einer Rückabwicklung über einen entsprechenden Fachanwalt herbeiführt.
Selbst eine Art „lebenslange Garantie“ auf das Winkelgetriebe mit kostenlosem Tausch einmal pro Saison, wäre für mich persönlich nicht akzeptabel. Und auch irgendeine, wie auch immer geartete, Pseodo- Hilfslösung nicht. So wie ich das beurteile, liegt hier ein konstruktives Problem vor. Der Austausch der Simmerringe, auch wiederholt, hat bei den meisten nur zu einer kurzfristigen Dichtheit geführt. Kommt garantiert wieder… auch der Tausch des gesamten Winkelgetriebes war nicht die Lösung, es saut wieder. 🤬
Also Ihr fähigen Ingenieure und Konstrukteure bei BMW… tut endlich was!
Mit freundlichen Grüßen aus Violau, Markus