Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Tasche Werkzeugrolle vorne an Gabel

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ich interessiere mich unverbindlich für so eine Werkzeugrolle vorne 21

    1. Kein Interesse (13) 62%
    2. für eine R18 ohne Befestigungsstange (5) 24%
    3. für eine R18 Classic oder mit nachgerüsteter Befestigungsstange (3) 14%

    Wir hatten im Post zum Nachrüsten von Frontzusatzscheinwerfern (wie bei der Classic) die Thematik diskutiert, ob vorne eine Werkzeugrolle (nur zur Illustration Beispiele von Wunderlich oder Held) eine optische Bereicherung wären.


    Hier müssen wir einen Unterschied in der Befestung machen, wenn

    1) es sich um eine R18 ohne Windshield und ohne Befestigungsstange handelt (es geht um die Befestigungsstange siehe Bild)

    2) oder um die Classic bzw. R18 mit nachgerüsteten Zusatzscheinwerfern mit Befestigungsstange und mit oder ohne Windshield

    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.


    Jimi von Spirit Leather (manche von uns haben den Schwingsattel von ihm entweder direkt oder via LMC) hat sich bereit erklärt, eine solche Werkzeugrolle für uns herzustellen.


    Vorteil für uns ist, dass wir in die Gestaltung Einfluß nehmen können und er selbst dann individuell noch Abweichungen pro Person (kostenpflichtig) machen könnte.

    Das Leder individuell ausgesucht werden kann (bei den Schwingsätteln natürlich interessant, das gleiche Leder zu wählen - wie bei mir).


    Hier macht es dann einen Unterschied, ob man die oben genannte Befestigungsstange hat oder nicht. Wunderlich hat ja für die eigene schwarze Tasche ein eigenes Befestigungsset entwickelt. Das ist hier sicherlich nicht so leicht umsetzbar, aber sicherlich sind auch Lösungen denkbar.


    Nehmen wir mal einfach an, dass so ein Projekt €300-400 kosten würde. Wieviele von Euch würden sich UNVERBINDLICH für so eine Werkzeugrolle interessieren?


    Nachfolgend noch ein paar Illustrationsbeispiele nur aus dem Internet gesucht ohne weitere Relevanz

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Sehr gut; danke. Ich bin grad mit Wunderlich in der Leitung. Ich bestelle das mal und schau mir die Verbindung an. Lt. deren Aussage ist es ein Loxx-Schraubsystem und die Loxx-Schrauben liegen auch bei. Soll heissen, Jimi hätte es dann ganz einfach und könnte die Tasche machen mit entsprechenden Löchern und müsste sich nicht Gedanken machen über die Befestigung.


    Das geht dann bei den R18 ohne Probleme und bei denen mit Befestigungsstange muss ich schauen, ob beides gleichzeitig montiert sein kann aus Platzverhältnissen.

  • Denke der ein oder andere könnte den Halter auch selber herstellen , in der Größe könnte ich das auch noch Pulverbeschichten


    https://www.loxx.shop/automotive/unterteile?page=3 Die Knöpfe bekommt man dort

    Wenn man jetzt ganz pragmatisch denkt - Farbe erst einmal aussen vor - mache ich entweder an den Ringen der Befestigungsstange jeweils eine dieser Schellen fest und clippe die Tasche ein


    oder bohre die Befestigungsstange an und setze zwei dieser Schrauben

  • Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Die Scheinwerfer sind super geworden. Bin total begeistert. Wie gesagt, ich habe die kleinen LED-Blinker von BMW, welche 'unsichtbar' direkt am Lenker sind und nicht am Scheinwerferhalter.


    Am unteren Bild halte ich die Wunderlich Werkzeugrollentaschenhaltung mit den Loxx-Verbindern hin. Die scheint es kann man parallel zum Lampenhalter montieren. Ich lasse auf jeden Fall von Spirit Leather eine machen als 'Prototypen' und wie es dann wird, werden wir sehen.

  • Die R 18 im Military-Look scheint aktuell der letzte Schrei zu sein. :freak



    Ich warte nur darauf bis BMW auf diesen Zug mit aufspringt und eine BMW R 18 Rommel Edition in saharabeige auf den Markt bringt...




    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Ab wann kann man(n) die bestellen?

    Weiß jemand ob es die mit Heizgriffen und rotem Sattel gibt? :inlove :abfeiern

    Genieße Dein Leben, Du hast nur das eine. :sunnyboy

  • Weiß jemand ob es die mit Heizgriffen und rotem Sattel gibt? :inlove :abfeiern


    Für was brauchst Du denn beim Südafrikafeldzug bitte Heizgriffe ? :denk


    Die gibt es dann vielleicht bei der Stalingrad Edition. :0plan



    Einen roten Sattel gibt es nur gegen Aufpreis und auch nur in der Region Köln.. :brauen

  • Jepp. Ist aber nur "Heeresflieger". Ich war damals in der Staffel10 in Neuhausen o.E. Eine der geilsten Zeiten da erlebt. :saint: ;)


    Militärisch war damals ganz schön was los auf der Schwäbischen Alb.


    Hab etwas nördlicher davon in Engstingen ( bei Reutlingen ) Atombomben bewachen müssen.



    Wurde aber inzwischen genau wie Neuhausen aufgelöst und ist heute ein Gewerbepark.

  • Welches Werkzeug tut oder täte man denn dort empfehlenswerterweise so rein?


    Allein von der Platzierung meines Abzeichens würde die Tasche Sinn und zugleich Nonsens machen.


    Das Abzeichen der Panzerwaffe mit schwarzem Barett war 1971 das erste überhaupt -es zeigt stilistisch keinen Leopard 2, ist in der Version nicht mehr erhältlich, darf sogar nicht getragen werden, weil unten das Minifläggchen schwarz-rot-gold fehlt.


    Danach erhielten Fallschirmjäger Barette in bordorot und Panzerjäger in frischgrasgrün mit ihren speziellen Abzeichen.

    • Offizieller Beitrag

    Für mich es es mehr Deko als dass ich mir Gedanken über den Inhalt mache.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: