Hat jemand eine Anleitung für den luftfilter zu tauschen,
Möchte ein K&N Luftfilter verbauen
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hat jemand eine Anleitung für den luftfilter zu tauschen,
Möchte ein K&N Luftfilter verbauen
Klar...wer sucht, der findet: DNA Sportluftfilter
Der K&N tut sich im Grunde zum DNA nichts...aber den DNA Stage 2 kannst du halt auch ohne den Deckel nutzen...klare Empfehlung!
… .aber den DNA Stage 2 kannst du halt auch ohne den Deckel nutzen...klare Empfehlung!
…..genau den - und dann noch ohne Schnorchel…..
Ja klar stimmt schon, aber der K&N Luftfilter ist grade bei Detlev Louis in Angebot 74,99 Euro da für kann Ich auch den Rahmen von luftfilter verschrauben, ist ja auch nur 1 x braust ja sonst nicht mehr daran
am Origimal ist m.E. kein Rahmen dran...der ist beim Stage 2 enthalten, gibt es aber auch separat für knapp 50€.
Geht so also nicht auf....
Nur K&N bekommst Du nicht fest.
Es sei denn, du setzt ihn in das original Gehäuse ein. Dann hättest Du
a) einen wartungsfreien / armen dauerhaften Filter
b) aber keine „offene“ Variante mit Sound-Optimierung
Für b) kannst Du meines Wissens nach derzeit nur auf den DNA Stage 2 gehen. (Der reine Filter ist sehr ähnlich dem K&N; Stage 2 ist praktische der Metallrahmen zur Montage ohne das Luftfiltergehäuse)
Oh, wow,
Kann das hier mal einer ein wenig Laienkompartibelerklären?
Ich kenn das nur so:
Original Lufi raus, K&N rein. Evtl. noch die Ansauggeräuschdämpfer raus, wenn das geht.
Ist das bei der R18 anders?
Warum kann ich bei K&N die Geräuschdämpfer nicht entfernen?
Grüsse vom Vulcanheiko.
Hallo Heiko,
schau mal hier…. da ist auch alles bebildert und erklärt.
Ich glaube die Antwort die du suchst ist, dass das im OEM Zustand das Luftfiltergehäuse den Papierfilter hält / festklemmt. Man kann den Papierfilter ohne Weiteres gegen einen hochwertigen geölten dauerhaften Filter von K&N oder DNA 1:1 austauschen.
Willst Du aber aus primär akustischen Gründen auch noch das Gehäuse entfernen, dann fehlt dir auch die Klemmfunktion des Gehäuses. Stattdessen gibt es einen Metallrahmen, mit dem der Filter auf dem Ansaugtrakt festgemacht wird, und der Filter somit „offen“ ist (ist er im vgl. zu den aussenliegenden K&N Filtern bei Harley ja eh nicht direkt, da die oberen Motorgehäuseabdeckungsseiten ja alles wieder „zu“ machen).
Diesen Metallrahmen gibt es aber derzeit nur bei DNA (im Bundle als „Stage2“ Filter und Rahmen oder einzeln). K&N bietet das derzeit noch nicht an.
Zusätzlich kann man zu einer 100%igen Soundoptimierung noch die Schnorchel entfernen….
✌️
Ganz genau das habe ich gesucht.
Danke Dir.
So habe heute den Luftfilter getauscht, ca 1 stunde dafür gebraucht, musste mir aber noch ein Ramen da für bauen, hatte noch was V2A (Edelstahl) habe dafür noch mal ca 45 Minuten gebraucht jetzt ist alles drin und auch fest, also Luftfilter ca 79 Euro Edelstahl ca 3-4 Euro plus meine Arbeitszeit Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Und wie ist das neue Fahrgefühl? Dafür macht Mann es ja.
Wohl dem, der Edelstahl schweißen kann.....
Edelstahl ist auch viel besser als dieser gelb verzinkte Rahmen ....
… da stimmt … aber Jupp - das hätte man aber auch mit etwas mehr Liebe machen bzw. feinbearbeiten können…. hast das Teil ja in Rekordzeit geschweißt und viel Zeit gutgemacht…. und ist das Lack auf dem Filter?
Hast Du auch die Schnorchel weggelassen?
Probefahrt hat dann aber überzeugt, oder?
Ja habe den schnorchel weg gelassen,
Ja klar hätte ich auch besser machen können, aber wer schaut schon darein , nein habe noch keine Probefahrt gemacht, war am Regen, werde ich dann bescheid sagen
Klar schaut da jemand rein.
Die Polente bei der Kontrolle, weil sie so laut atmet.!
Neee so was machen die doch nicht
Jupp,
mach Dir mal ein Avatar rein.
So "Gesichtslos" sieht das doch uncool aus.
DocT das schwarze was du da sehen tust ist nur ein musster wegen den Maßen.
So bin grade eine kleine Tour gefahren ca 80 km , Gas annahme ist besser der Durchzug ist Auch wesentlich besser geworden, kann das nur jedem empfehlen
Jupp - was macht der Sound?
wg. Farbe: ich dachte schon 🙈
Sound ist schon besser, aber nicht mit meine Harley die Ich in Zahlung gegeben hatte zu vergleichen, aber ist schon ok so