Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Filler für die Koffer

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • servus.

    Kenn die Dinger noch von meiner HD streetglide.

    Ist ungefähr das selbe, vielleicht da mal googeln.

    Hatte die mal verbaut, war aber nicht der Hit. Denke mal an der R18 wird es nicht anders sein.

    Nur meine Meinung. 🤷‍♂️

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Habe die Filler heute an eine B montiert. Grundsätzlich passen die super, es sind aber keine Bohrungen vorhanden. Die vier Löcher sind aber schnell gebohrt, da die Filler gleich als Schablone genutzt werden können.
    Sieht aber super aus!

  • Na das sieht doch wirklich schön aus und gefällt mir sehr gut. Ist den der Anbau ein großer Akt ? Ich nehme ja an das die Koffer ab müssen ?klar habe noch gar nicht geschaut wie das funktioniert . Sind die nur geschraubt ? und wäre da noch etwas zu beachen , Danke schon mal Vorab Gruß Uwe

  • Na das sieht doch wirklich schön aus und gefällt mir sehr gut. Ist den der Anbau ein großer Akt ? Ich nehme ja an das die Koffer ab müssen ?klar habe noch gar nicht geschaut wie das funktioniert . Sind die nur geschraubt ? und wäre da noch etwas zu beachen , Danke schon mal Vorab Gruß Uwe

    Du kannst die Einbauanleitung der Roctane nutzen, musst dann aber den Kofferhalter abschrauben. Sind 6 Schrauben, 2 am Fender oben und 2 unten sowie die 2 vom Auspuffhalter. Dann die 4 Löcher für den Filler bohren, anbauen, fertig. Keine große Sache. Ggf. sind bei jüngeren Bj die Löcher schon drin. Meine ist aus 22, da waren noch keine drin.

  • Im Netz gibt es ein Video eines US-Kollegen, der einen guten Hinweis zum Bohren der Löcher gibt. Schraubenkopf auf Umrandung des Halters beachten und etwas mehr Luft lassen.

    Gruß Wolfgang

    Eins der Löcher ist Nahe am Rand. Mit 6mm bohren und mit 8mm für den Schraubenkopf noch ein wenig Platz schaffen. Fertig 👍🏻

  • Ich habe mal den Freundlichen in die Spur geschickt, ob es die Filler auch in Mineralgrau gibt. Scheint sie aber nur in grundiert zu geben, aber er wollte mal seinen Teilespezialisten befragen. Lackieren lassen bei BMW würde dann sicherlich 600-700€ kosten meinte er. Also höchstens etwas für die den freundlichen Lackierer von nebenan... :denk

  • Habe die Filler heute an eine B montiert.
    Sieht aber super aus!

    Hi Nico,

    nicht nur der Filler, auch deine anderen Teile sehen super aus.
    Hast du die pulverbeschichten lassen oder die Originalteile der Roctane bestellt? Und was ist mit deinem Sattelhalter passiert? 😂

    Danke und VG

    Gunnar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Sowohl als auch, habe Teile lackieren oder beschichten lassen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Top! Danke fürs Zeigen!

    Die Roctane Filler, wen es noch interessiert, gibt’s in schwarz gerade für 50,- im Set bei BMW Baum 

    Habe mir die bestellt.

    VG

    Gunnar