Beiträge von Rico1918

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Moin,

    angeblich verkauft sich die R18 gut in Japan. Alles relativ würde ich sagen. Japan ist ein guter GS Markt für BMW. Bei den Händlern, die ich in Tokio öfters mal besuche, steht jetzt die Classic in den Showrooms. Die normale FE ist angeblich durch. Gerade mal 20 R18 werden momentan im Internet hier angeboten. Die Hälfte davon sind neue. Man ist schon ein Exot mit der Maschine hier. Fast jede Ameise dreht sich aber um und fragt, ob die Maschine vor oder nach dem WWII gebaut wurde und wer sie so gut restauriert hat. 😂 Habe bisher erst einen mit einer R18 in Tokio gesehen.

    HD dominiert einfach das Cruiser Segment hier. Das Fahren mit der R18 ist aufgrund der engen Straßenverhältnisse und den gefühlten Millionen von Ampeln nicht immer lustig. Mit meiner RNineT bin ich flotter unterwegs. Bin froh, dass ich sie nicht abgegeben habe. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sich viele die 345kg antun. Fällt mir manchmal auch etwas schwer mit meinen 75kg. Habe auch lange überlegt und bin dann doch der Optik / Design verfallen.

    Grüße

    P.S. Gutes Auge. Das Papier muss die Müllabfuhr wohl übersehen haben. 😉 Tokio ist extrem sauber, vglb. mit Singapur. Stimmt, öffentliche Papierkörbe gibt es kaum. Auch ein Extrem in diesem Land. Das „Hundegeschäft“ hebt der Besitzer auf und entsorgt es dann zuhause.

    Hallo Enrico,

    nein es gibt nur einen Haltegurt, bez. Befestigung des Sozious-Sitzes.

    Wenn Du den der Classic bestellst, dann bekommst Du auch nur den Sitz. Haltegurt (Befestigung) geht extra.... gibt aber keine Unterschiede bei der FE oder Classic.

    Gruß

    Hallo DiBo, hast du evtl. Die BMW Bestellnummer des Classic Soziussitzes? Danke Gruss Enrico

    Danke für die schnelle Antwort! Werde den Classic Sitz bestellen. Habe dann den FE Soziussitz „leider“ zusätzlich, da ich das Soziuspaket bereits habe, aber ist ok.

    DiBo, das sieht gut aus. Ich überlege auch gegen den Soziussitz der Classic zu tauschen. Den Haltegurt der Classic braucht man dann sicher auch oder, da er ja breiter ist?

    Danke für die Analyse. Ich habe das Problem auch 2-3x gehabt. Schlüssel ist immer in der Jackentasche außen.

    Funktioniert es denn jetzt nach deinen Maßnahmen problemlos? Die Batterie sollte doch flach aufliegen und unter allen Plastikklemmen sein oder? Im letzten Bild ist es etwas undeutlich zu erkennen.

    Pimi,

    Glückwunsch. Es scheint wirklich bei einigen R18 ein Problem mit der Rückfahrhilfe zu geben. Ich habe das bei meiner auch festgestellt. Bei mir ist es nicht damit getan, den Hebel einfach nach unten zu legen und den Startknopf zu drücken.

    Probiere mal während des Einrastens des Hebels, gleichzeitig das Motorrad, etwas nach vorne oder hinten zu bewegen. Wenn Widerstand fühlbar ist (Gefühl, als wenn ein Gang eingelegt), sollte es funktionieren. Wenn nicht, kommt nur das beschriebene Summen. Im Display darf das R nicht blinken. Ich kann damit leben, hoffe aber, dass BMW da noch etwas nachbessert. Ist etwas „hakelig“ nach meinem Empfinden.

    Grüsse,

    Rico

    Alles Gute aus Japan, vor allem Gesundheit für 2021 an alle Mitglieder des R18 Forums. Habe die vielen interessanten Beiträgen fern der Heimat bisher sehr gerne mitverfolgt. Zu meiner RNineT hat sich vor Weihnachten noch eine R18 FE gesellt. Permanentes Grinsen. :)

    Hier gibt es nicht so viele, die so ein Bike fahren. Ist schon etwas Exotisches.

    Mit besten Grüßen aus Tokio.

    Rico

    Hallo Markus,

    ich bin ja auch fast von Anfang an dabei und freue mich, dass die Gemeinde ständig wächst. Jetzt wird auch Japan endlich beliefert, und ich kann nächste Woche eine Probefahrt mit der R18 machen. Die wenigen Bikes, die hier bereits angekommen sind, hatten alle noch die ursprünglichen Leitungsbefestigungen. Mal sehen, ob das so bleibt. Cruise Control kann man hier nicht bestellen. Die R18 First Edition kommt aber ansonsten voll ausgestattet und gleich mit Trittbrettern. Wenn die Probefahrt positiv ausfällt, bestelle ich. Die Straßen sind hier aber alle etwas enger als in Europa und so ein dickes Bike braucht schon etwas mehr Platz und Freilauf. Meine RNineT behalte ich auf jeden Fall. Werde berichten wie es weiter geht.

    Fahre momentan noch meine RNineT. Die ca. 100kg mehr an Gewicht spürt man schon deutlich. Die 9T fühlt sich an wie ein Fliegengewicht gegenüber der R18. Konnte sie kurz etwas bewegen, wenn auch nur auf dem Parkplatz. Den wesentlich längeren Radstand spürt man schon beim Einlenken. Mal sehen, was die ersten Reviews so sagen. Bin gespannt.