Die Sorte Taschen finde ich gar nicht so schlecht! Könnten der R18 stehen.
Die Halter finde ich allerdings nicht so schön. Kratzt der Haken der Tasche beim Einhängen am Lack?
Die Sorte Taschen finde ich gar nicht so schlecht! Könnten der R18 stehen.
Die Halter finde ich allerdings nicht so schön. Kratzt der Haken der Tasche beim Einhängen am Lack?
Schön, aber kaufe ich erst, wenn meine zum ersten Mal umgefallen ist und ich was gegen die Kratzer brauche....
Also mir gefällt der Sitz - zumindest auf dem Bild - nicht (vielleicht sieht er live besser aus)
Ich finde es zu arg gepolstert. Sieht aus wie ein Aufstehsessel oder Senioren-Fernsehsessel mit Massagefunktion.
Hier entsteht auch ein neues Kunstwerk der R18...Was man schon sieht und erahnen kann, wird das mal richtig beeindruckend!!!
Na ja, was Kollege Juni da als Nachricht bekommen hast ist schon spezieller.
Hier wird in fehlerhaftem Englisch was kommerzielles in Bewegung gesetzt, was auch noch etwas konspirativ sein soll.
Stirn Runzeln bekomme ich das schon...
Unsere Nachrichten sind nur zufällig in der Reihenfolge da fast zeitgleich gepostet.
Eine PN überlese ich, da sie eine PN bleiben sollte (!)...
Bissl arg Rodeo
Da vieles für die R18 neu entworfen wird, finde ich es OK dies frei in den passenden Themen einzubringen. Schließlich schauen wir doch alle nach Komponenten, die für unseren Zweck geeignet sind.
Außerdem sieht es so aus, dass unsere Rückmeldungen („Requirements“) aktiv in die Entwicklungen einfließen was doch eine super „Win-Win“- Situation darstellt.
Was ich gut fände wäre vielleicht nur, dass sich Anbieter und Teilnehmer des Forums die Produkte über Hobby hinaus entwerfen und anbieten dieses vielleicht in ihrem Profil kenntlich machen. Hat doch auch für sie den Vorteil, dass man sich auch auf deren Homepage oder woanders über ihre Ideen und Produkte informieren kann. Und wenn es mehr wird bekommen sie von den Administratoren eh die Einladung auf die entsprechenden gewerblichen Seiten...
Oh, wenn’s an der Wade zwickt, dann dauert es mit dem Einlaufen.
Du hast dir aber auch das ungeschmeidigste Modell ausgesucht.
Bei der BMW Händlerschaft wundert mich gar nichts mehr
Am schlimmsten sind die Tempel, die sich Niederlassung schimpfen.
Ja bei einem TOP 20 Händler in D sollte es so sein als würde man mit BMW direkt sprechen...Deshalb umso unverständlicher, dass mein Einkaufserlebnis so dermaßen schief läuft.
Die Schuhe reiben dieses Mal an der Ferse...Wenn ich nicht wüsste, wie sich Schuhe (irgendwann als zweite Haut) anfühlen können, würde ich die Einlaufprozedur niemals durchstehen. 2 Jahre Einlaufen bei über 10 Jahren Tragezeit geht ja noch.
ICH - aber nur ne Mail, dass sie da ist....Auf meine Rückfrage kam nur noch Abwesenheitsmail bis 10.01.
. Also geliefert und doch nicht....Na ja egal muss Küche streichen und werde jetzt eh erst im März zulassen. Nach dem Streichen kann ich dem Vorstand beichten, dass eines der Pakete, das ich abgezweigt habe, noch ein paar Redwings-Stiefel sind..
Ups - meine Maschine ist wieder verschollen - keiner weiß was...
Bin echt so was von fassungslos was BMW da veranstaltet
nicht ganz. In Deutschland gibt es jetzt die 3jahres Anschlussgarantie für >1000 Euronen
Also in dieser Anschlussgarantie sind auch irgendwelche Services (oder nur das Öl?) enthalten. Der Konfigurator ist ein bisschen „messy“ da sich die angezeigten Textbausteine chaotisch ändern (Textbausteine für Versicherung und Advantec-Öl). Die Händler wissen auch nicht so genau was sich dahinter verbirgt. Kriegen wohl keine guten Briefings , wenn im Konfigurator was geändert wird.
Boah bin ich froh, dass die nicht aussehen wie die kurzen Fishtails des Concept-Bikes, sonst würde ja irgendwann das Risiko bestehen wirklich schwach zu werden...und ich glaub‘ nicht dass ich das zusätzliche Taschengeld für die Walzwerk als Gesamtkunstwerk so locker bei der Family genehmigt bekäme...
Hallo Manfred,
Vielen Dank für Deine Entwürfe. Von meiner Seite nur folgende kleine Inputs:
- seitlich ziemlich weit vorne und hinten ggf. noch 2 kleine Rundlöcher um den Bügel eines einfachen Gepäckgummis auch dort einfädeln zu können?
- mit der nach oben geklappten Kante würde ich mich nicht unbedingt wohlfühlen. Ist zwar ergonomisch zur Befestigung aber bei Sturz im Zweifel wie ein Schwert oder Hobel im Bereich des unteren Rückens?
Ansonsten bin ich wahrscheinlich auch bei denen einer 2. Charge wenn ich ein finales Bild gesehen habe.
Viele Grüße
Michael
Hi, also m.E. Drehmomentschlüssel unbedingt (!) und ich fahre ja nich für jede Schraube in die Werkstatt. Aber nachdem ich die Ausführung von Roland gesehen habe (Danke dafür!) und Drehmomentschlüssel der o.g. Marken auch mal 1000+EUR kosten können, denke ich lohnt es sich schon vor einem Kauf einschlägige Tests anzuschauen.
So wie es aussieht, gibt es vernünftige Modelle ab 50-150 EUR. Um die 25 EUR ist es eher mindere Qualität.
Hier mal ein Test:
https://www.autobild.de/artike…uessel-test-15701467.html
Keine Ahnung, ob die Plätze 1-4 aussagekräftig sind aber immerhin vielleicht ein Indikator....
VG!
Ich wünsche Euch Allen auch einen guten Rutsch und ein gesundes 2021. Bleibt gesund und unfallfrei und übertreibt es nicht mit dem Fussrasten-Kratzen
Viele Gruesse!
Mit neuen Red Wings kann nichts mehr schief gehen
Ja - Engineers 2990 von der alten Sorte - irgendwie schön - aber bin mir nicht sicher ob ich mir den Stress und Schmerzen zum Einlaufen antun soll...
ICH - aber nur ne Mail, dass sie da ist....Auf meine Rückfrage kam nur noch Abwesenheitsmail bis 10.01.
. Also geliefert und doch nicht....Na ja egal muss Küche streichen und werde jetzt eh erst im März zulassen. Nach dem Streichen kann ich dem Vorstand beichten, dass eines der Pakete, das ich abgezweigt habe, noch ein paar Redwings-Stiefel sind..
Also mir ging es mit meiner Frage gezielt um Gepäckrollen (z.B. Bleu-de Chauffe) als Tasche und deren vernünftiger - idealerweise schnelle und sichere Befestigung auf der R18 (z.B. um zum Sport zu fahren oder Kurztrip mit Übernachtung). Sprich tendenziell "Solo-Gepäckrolle" ohne die Seitentaschen oder Befestigungsbügel (wenn überhaupt ohne sinnvoll) .
Ich habe den Sozius-Sitz bestellt und würde natürlich beim befestigen der Tasche nicht direkt auf den Fender gehen. Ich vermute aber, dass auch beim Befestigen mit Gummis oder Bändern eben diese am Rand des breiten Fenders kratzen.
Denke aber es gibt hier noch niemanden mit Erfahrung und warte bis das Thema in 3-4 Monaten neu diskutiert wird.
Hatte nur auf FB gesehen, dass bei jemanden so ne Gepäckrolle schon im Stand übel rumrutscht und zur Seite runterkippt.
Mal eine Frage an die Erfahrenen hier. Wie wird so eine Gepäckrolle auf dem Motorrad sicher befestigt und geht das überhaupt - so dass es auch am Ende auch noch optisch gut aussieht?
Wie würde man es bei der R18 mit dem doch recht breiten HeckFender hinbekommen, ohne ihn zu zerkratzen?
Die Marketingfilmchen suggerieren so eine recht reduzierte Optik - legen aber die Tasche nur auf den Sitz? Eigentlich ganz schön gefährlich für die „Dummies“ unter uns...wenn man mit einer unzureichenden Befestigung losfahren würde und die Tasche in der ersten Kurve seitlich runterrutscht....
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Früher war mehr Lametta! Frohe Weihnachten Euch allen!!!
Wo kriege ich die her?
Spanien...
Und hier der Link mit Halter und verschiedenen Taschen auf der R18:
https://lapoderosagoods.com/co…-klickfix-bmw-r18-cromado
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.