Wenn ich eine Sänfte fahren will, fahr ich was anderes. Hohes Gewicht, niedrige Sitzhöhe und wenig Federweg…., was soll da schon rauskommen? Das Original von BMW war ein Hardtail😉.
Beiträge von Ede18
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Bei BMW- Boxern hört man immer das Getriebe beim Schalten. War nich nie anders. Hauptsache es schaltet.
-
War letztes Jahr dort, vll. dieses Jahr wieder…
-
btw. auf Rhodos bin ich mit diversen nicht so alten Mercedes- E- Klasse- Taxis (W212er Serie) mitgefahren, die zwischen 1 und 2 mio. km Laufleistung hatten, noch mit erstem Motor, erstem Getriebe und sehr gutem Eindruck der Innenausstattung.
Das sollen andere Taximarken erst mal schaffen.
-
Ich merk sowas wahrscheinlich nicht, weil ich seit 47 Jahren Zwischengas beim Runterschalten gebe….
-
AGV Sportmodular, sportlicher Carbonklapphelm mit 1150 Gramm ca 500 Gramm leichter als Schuberth, Shoei und HJC- Klapphelme.
-
👍,
Bin in 10 Tagen dort….
-
Wenn mancher das Moped (mit dem ich null Probleme habe) schlechtredet, werdet ihr alle die auch nicht mehr zu vernünftigen Preisen verkaufen können….
-
Hohenpeissenberg heute…
-
Meine geht.
-
Das wird dann Patina……
-
Also, meine 2003er Rockster ist seit 12 Jahren völlig problemlos. meine 2013er G 650 GS Sertão macht klaglos seit 11 Jahren alles mit, auch wüste Schotterstrecken (wie die letzten 2 Jahre in Ligurien/ Piemont den Someiller,Tanarello etc), die 1200 er RT hatte in 6 Jahren auch nie was und die R18 FE muckt bislang ebenfalls nicht, was hoffentlich so bleibt.
Aber als passionierter Mercedes- Fahrer hab ich die Erfahrung gemacht, dass man besser dran ist, wenn man die Geduld hat, auc die erste Modellpflege zu warten…..
-
….oder mit dem zuverlässigen Moped fahren, deiner Rockster oder R 1200 S oder so😉( wenn du die noch hast)
-
Spätestens dann, wird es wohl KEIN BMW mehr sein.
Wie heißt es so schön:
Einmal fährt jeder Mercedes
-
Mad Musk auf Tour….
-
War Ebene, war Kupplung gezogen, war nicht auf der Bremse, hat trotzdem eine ganze Zeit gedauert.
-
hab heute die R 18 nach Reaktivierung der Rfh abgeholt. hleich probiert, hat dann relativ lange (vll 20 sek)gedauert, bis sich der Drehhebel wieder zurückstellen ließ. Ist das normal?
-
Der Rückruf kommt bei uns wahrscheinlich auch noch. Keine Ahnung was bei BMW gerade so passiert… Ach ja, hatte mich auf die R 12 G/S gefreut. So als nettes Zweitmoped… jetzt kommen die doch tatsächlich und erzählen uns, dass der Kardan aufgrund der langen Federwege definitiv bei 40 tkm getauscht wird. Ganz ehrlich… wer braucht schon ein Zweitmoped… 🫣
….das waren auch meine Gedankengänge dazu. Wobei ich mich frage, warum das bei der HP 2 Enduro nicht so war….
-
Warum ich (außer dem seltsamen Fanpublikum im HD Store, wo ich einfach nicht hinpasste) auch lieber Hängetittenmopeds fahre: Wenn die Mühle umfällt, dann auf Zylinder/ Motorschutzbügel und nicht auf meine Haxen. Hatte schon das Vergnügen, Matschunterschenkel zu amputieren….
-
Ich hab in 62 Jahren noch nie mit einem Harleyfahrer geredet, da brauch ich auch nicht auf einmal mit einem über die R 18 reden😉