Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Beiträge von Spoogel

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Ich bleibe dabei, dass die R18 für mich die ideale Ergänzung zu meiner 1250-er GS ist.
    Mich überzeugt dieses Konzept des Moppeds einfach. Sie zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich mal mit ihr rumcruise.
    Bei all den Diskussionen, die ich hier sehr interessiert verfolge, komme ich heute zu dem Punkt, dass ich mir eher noch eine in die Scheune stelle, als dass ich meine verkaufe.
    Nu denn, fange ich mal an zu sparen...

    1,89m & 45-er Latschen.
    Ich könnte sogar noch größer sein und der Hobel würde passen. Mein Bruder, etwas unter 1,8m, der wirkt mal so richtig verloren auf meinem Bike, fast schon wie ein Kind.
    Wenn die R18 sitzend geschoben/manövriert wird und das nah oder am Lenkanschlag, dann braucht man schon eine gewisse Spannweite. Also sie passt sooo gut. Und ich fahre mittlerweile öfter mit ihr, als mit der GS.

    Willkommen!

    Sieh´s mal so, die vom Händler ist nicht 2k€ teurer, sondern die private Maschine ist billiger ;).
    Wuchte eine R18 mal bei einer Probefahrt und entscheide, ob Du auf die RFH verzichten kannst. Ich meine, als ich im Netz suchte, waren die ohne RFH, weitaus günstiger zu haben.
    Damit war bei mir Pflicht, dass sie eine hat und der Rückruf bereits stattfand. Ich suchte länger - und fand. Den Tempomaten kannte ich schon von meiner GS, den nutze ich nahezu nie. Also brauchte die R18, die ich für Feiertags und Sonntags nutzen wollte, definitiv keinen.
    Nun fahre ich fast mehr R18, als GS, weil es eben so eine Laune macht. Grenzdebil, wie ich bin, habe ich den Nagel im Kopf, nicht doch noch eine zum Fahren zu kaufen, weil meine First Edition eher selten bewegt werden sollte. :D

    Have fun - ich bin gespannt, für was Du dich entscheidest. Die RFH habe ich aber ehrlich gesagt, nach nun fast 1000km, noch nie gebraucht und nur testweise angeworfen.

    Mein Senf:
    Auf Basis dieses Beitrags habe ich gestern die RFH, welche schon den Rückruf hatte, auch mal (wieder) benutzt.
    Machte, was sie soll und alles war okay. In 400-500 nun gefahrenen km, habe ich sie aber noch nicht wirklich gebraucht.
    Weitermachen. :psycho

    Also wenn Ihr da wirklich recht habt, dass die Talsohle noch nicht erreicht ist, na dann laufe ich Gefahr, mir noch ne zweite zu holen.
    Ich finde das Konzept, klasse. Meine FE zaubert mir bei jeder Fahrt ein Lächeln ins Gesicht. So langsam werde ich auch schneller in Kurven und bremse nicht mehr alle aus :D.

    Willkommen!
    Noch einer, der neben der GS noch ein feines Feiertagsgefährt möchte.
    Du wirst es nicht bereuen - oder doch, wenn Du dich nicht zwischen den Fahrzeugen entscheiden kannst. :-P

    Ich bin da jetzt wirklich neugierig, wie sich 16 vs 19 verhalten würden. Tendenziell hätte ich für mich jetzt 16" als optimaler erachtet, ohne es probiert zu haben.
    Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich das mal antesten. Aktuell habe ich eher den Eindruck, dass der HR kantig ist und jeder Delle/Sprurrille in der Asphaltdecke, so dämlich nachläuft, dass es am Lenker zuppelt. Aber vllt fahre ich auch einfach zu langsam/vorsichtig.

    Wenn du von einer R1250 Adventure kommst, musst du das Wort "Schräglage" bei der R18 völlig neu definieren.

    Sei nicht enttäuscht, wenn ständig die Fußrasten kratzen, aber die Dicke ist zum Cruisen gebaut worden.

    Tatsächlich fahre ich mit meiner GS erst wieder etwas schräger, wenn ich zuletzt mit der R18 gefahren bin. :D

    Der Saugnapf täte mich interessieren ... Hast Du damit in der Tat Erfahrung auf glatten Oberflächen?! Hält der Wirklich dem Fahrtwind stand?! Allein die Vibrationen der Dicken sind schon stark ...

    Es ist der originale von GoPro, noch ist er mir nicht abgeflogen. Er haftet gut, wenn man etwas Spucke auf die Fläche gibt und wenn er natürlich auf glatte Flächen gebappt wird.

    Zwar noch nicht an der R18 probiert, aber genug Gopro-Erfahrung im Allgemeinen.
    Wenn Du Koffer mit glatter Fläche hast, kein Leder, lohnt sich der Saugnapf samt Halterung.
    Des Weiteren das Verklemmen am Lenker, die Aufnahme am Helm oder zuletzt mit einem Brustgeschirr.

    Das sind meines Erachtens die klassischen Blickwinkel, die zusammengeschnitten etwas von der Eintönigkeit nehmen, die sonst nur durch lediglich eine Perspektive entsteht.