Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Trittbretter

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo zusammen,

    Ich habe mich heute mal zum Thema Trittbretter erkundigt. Zu den Wäscheleinen mache ich nachher nochmal einen separaten Beitrag, denn da weiß ich jetzt auch schon mehr als heute morgen.

    Konfigurator Fussrasten

    (Standard, keine Mehrkosten)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Konfigurator Trittbretter

    (Sonderausstattung, 146,22€ Mehrkosten)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat man nur die Fussrasten (Standard) bestellt, würde ein Ändern auf die Variante Trittbretter wie in der Sonderausstattung im Konfigurator und analog der Bilder oben ca. 1.200 € ohne Montage in Belgien kosten. In Deutschland vermutlich ca. 1.160€ inkl. 16% MSt. (Siehe Angebot BMW Belgien incl. aller BMW Teilenummern)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sicherlich muss man nicht alles wechseln aber wenn man den Look wie im Konfigurator haben möchte dann sind das die Kosten.

    Jetzt gibt es aber auch die Möglichkeit noch etwas zu warten und dann kommt von BMW das Zubehör: Trittbretter in Ausführung Machined und Schwarz, analog der Accessory_Overview aus den USA die schon mal im Forum gepostet wurden, jedoch scheint das Bremspedal und das Kupplungspedal zu dem der Standardvariante nicht angepasst zu werden, wie in dem oben aufgeführten Angebot.

    Zubehör: Accessory_Overview_USA

    (Zubehör, geschätzt laut M. Christ 775€ Mehrkosten)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es soll laut obiger Accessory_Overview aus den USA auch noch als Zubehör Trittbretter in Ausführung Machined und Schwarz für den Sozius von BMW kommen. Zu den Preisen habe ich aber keine Angaben.

  • Ist eine der wenigen Dinge, bei denen meine Holde mir beim Moped fahren rein redet: nur mit richtigen Motorrad-Stiefeln und nur mit Integralhelm/Klapphelm.

    Ein Kumpel von mir hatte auch solche Wanderschuhe an wie du, Moped ist ihm nur leicht umgekippt, Fuß war gebrochen... mit Motorrad Stiefeln wäre das laut dem Arzt nicht passiert

  • Ich habe noch nie richtige Motorradstiefel besessen.

    Nicht mein Style, ich bevorzuge Red Wings :geht-klar

    Gestehe, dass ich nicht der Sicherheitsfanatiker bin.

    :kruecken

    Diese Wanderschuhoptik setzt sich mehr und mehr

    in der Chopper- und Cruiserszene durch. Da gibt

    es richtig gutes Material mit Sicherheitsfeatures.

    Stylemartin zum Beispiel :na-guck

    Blinker setzen, Leben ändern :daumen-hoch

  • Anbei die Bilder zur Schaltwippe. So direkt passt Schuhgröße 42 nicht zwischen die Hebel, während der Fahrt hat man aber den Fuß eh etwas schräg stehen, siehe Bild. Grüße

    Wie kannst Du die Schaltwippe haben ohne die Trittbretter dazu?

    Oder sehe ich die nur nicht?

    Eigentlich wäre es ja sinnfrei ein Trittbrett zu entwerfen, wo der Fuss nicht in der Länge drauf passt ohne die Schaltwippe vorne oder hinten zu treffen? Das hat Kawasaki schon vor 17-18 Jahren bei seinen VN Cruisern besser hinbekommen....

    Also wenn man Trittbretter anbietet, dann sollten die auch passen...


    Vielen Dank für die Bilder !

  • Hallo hashemol,

    ich habe keine Trittbretter, mit der Schaltwippe habe ich gezaubert.

    Die Schaltwippe von BMW gibt es nur in schwarz und ist recht teuer. Meine hintere Wippe ist die vordere nur anders zusammengebaut. Ich habe mir die vordere Wippe in Chrom bestellt und umgebaut. Von der Sache passt es sehr gut, damit die Schaltwippe im gesamten kein axiales Spiel hat, habe ich eine zusätzliche Anlaufscheibe angefertigt. Die Anlaufscheibe befindet sich zwischen der hinteren Wippe und dem Lagerbock.

    Ich hatte zum Testen ein Trittbrett meiner HD befestigt, von den Abmessungen ist das HD Trittbrett vergleichbar zu dem BMW Trittbrett.

    Da mir durch das Trittbrett die Bewegungsfreiheit vom Fuß zu sehr eingeengt wird, werde ich keine Trittbretter montieren, sondern mir schönere Fußrasten anfertigen.

    Viele Grüße

    Manfred

  • Fussrasten auf Trittbretter inklusive der dazugehörigen Wippe und Bremspedal gewechselt.

    Für mich einfach ein Traum zum Fahren.

    Fussrasten (bei Auslieferung)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Floorboards (Umbau auf die Option analog Konfigurator)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.