Hallo miteinander,
ich möchte mich kurz vorstellen, bevor ich mit meiner ersten Frage losschiesse.
Mein Name ist Didi und ich komme aus Nürnberg.
Motorrad (o.ä.) fahre ich, seit ich mit 15 Jahren vom Bauernhof weg auf Discos musste. Als Industriemechaniker und landwirtschaftlicher Werkstatt bin ich dem Schrauben auch sehr verbunden. Die wichtigsten Bikes waren die R1200C und GS ADV.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Meine C habe ich vor ein paar Monaten geschrottet. Bei Tempo 90 hat es die Benzinpumpe zerrissen, es kam ein großer Schwall an Benzin rausgeschossen nach unten, ich liess sie ausrollen, aber bei ca. Tempo 30 kam ich noch in eine Kurve und da ging wegen dem Benzin der Hinterreifen weg. Sie rutschte über den Asphalt und dann in den Graben, den Rest könnt Ihr Euch vorstellen.
Ich liebäugle jetzt mit einer Bobber
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
hatte mir auch die Walzwerk angesehen, aber jetzt gibt es wieder den Bobberkit Alternative.
Den Auspuff würde ich aber dennoch durch eine kurze Alternative ersetzen.
Meine Frage an Euch wäre (da ich keinen Zugriff auf eine Bobber zum Probefahren habe):
- ich bin 1,90 cm groß. Wie ist der Fahrkomfort bei Strecken 100-200 km oder sprechen wir hier eher von einem Kurzstreckenfahrzeug? Möglicherweise kann ich bei Walzwerk noch probefahren.
- weitere Alternativen zu kurzen Auspufflösungen?
Die Cruiser war ja im Fahren einer R1200R nicht sooo unähnlich. Das wird bei der R18 anders sein ...
Danke, Didi
-