Auch dieses Thema wurde hier schon besprochen, ich hatte aber bisher gar nicht darüber nachgedacht.
War mit ein paar Freunden jetzt wieder einige Wochen im Süden Europas unterwegs. Kleine Hitzeschlacht über 5.000 km. Ich hatte die Tour geplant, bin also als Erster vorweg gefahren.
Nach zwei, drei Tagen monierten die Jungs, dass man mein Blinken kaum oder gar nicht sehen würde, wenn ich abbiege. Bei Sonnenschein schon gar nicht, da taugen die Blinker der R18 nix, (mal wieder function follows form...) sie sind einfach zu schwach. Dass sie sich ausserdem mit einem merkwürdigen Algorithmus viel zu früh selbst ausschalten, habe ich dann erst in der Betriebsanleitung gesehen.
Hallo BMW: Wann blinkt denn ein Vorausfahrender, dem einige bikes folgen? Sehr früh. Auch mal 700 bis 800 Meter vor einer Autobahnabfahrt, damit es auch der letzte mitbekommt. Wenn sich dann der Blinker aber schon 500 Meter vor der Ausfahrt unbemerkt abstellt und vorher auch noch die Sonne gespiegelt hat, bekommt es der zweite und dritte im Konvoi gar nicht mit, dass man abbiegen will. Lustiger ist das dann noch auf der französischen Landstrasse, wenn alle so vor sich hinträumen und nicht ständig auf den Vordermann schauen...
Sehe ich das falsch?
Grüße
Hondamartin