Hallo Gemeinde - kennt einer von euch auch das Problem mit dem Schlüssel das der Kunststoffsteg wegbricht
Schlüssel
-
Coach -
7. Mai 2022 um 09:17 -
Unerledigt
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Hallo Karl, den Fehler nicht, nur ein abgebrochener Schlüssel. War aber einfach und günstig zu beheben. Das Gehäuse mit Elektronik sicherlich > 200 EUR. Würde es als Garantiefall melden.
-
Hallo Gemeinde - kennt einer von euch auch das Problem mit dem Schlüssel das der Kunststoffsteg wegbricht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Kenne ich auch nicht. Aber das Gehäuse sollte es einzeln geben ohne Platine. Zum Umbauen.
-
Ja Danke Jungs - war bei BMW und es läuft erstmal auf Garantie - wobei ich nicht weiß ob nur das Gehäuse getauscht wird
-
Die Abbildung stammt aus dieser Liste,
MAX BMW Motorcycles - BMW Parts & Technical Diagrams - R18 (K34)
Darin (Modell auswählen) finden sich allerlei Bau- und Ersatzteile, wie Startseite, Verschnaufpause, Gummibusch, Busch oder Snüffelstück.
Der Schlüssel ist nicht in Einzelteile gesprengt. Gehäuse sollte trotzdem erhältlich sein.
Preise in Taler (Dollar)
Es handelt sich nicht um den originalen Ersatzteilkatalog von BMW
-
Hammer - Danke für die Info
-
Heute mein neuen Schlüssel abgeholt - er musste nur noch programmiert werden - alles lief über Gewährleistung
-
Das freut mich für Dich!
-
Leider ist mir durch ein Missgeschick der Schlüssel abgebrochen, ich hatte ihn im Lenkradschloss stecken lassen und habe den Lenker eigentlich recht leicht gerade gezogen. Dabei hat es ein mal Klick gemacht. Befürchte das es dann leider kein Garantiefall, ich werde es aber mal probieren, ob BMW sich da kulant zeigt, wie im obigen Fall.
-
ob BMW sich da kulant zeigt
Das glaube ich nicht, denn ein abgebrochener Bart ist sicherlich kein Kulanzfall. Es handelt sich ja nicht um einen Materialfehler, sondern um ein persönliches Missgeschick. Preislich bewegt sich so ein Schlüssel um die 250€. Lass mal hören, wie sich das Thema entwickelt.
-
Den Bart kann der BMW-Händler für wenige Euro nachbestellen. Mir ist das gleiche Missgeschick kürzlich auch passiert. Ist wirklich nicht teuer.
-
ca 15-30 EUS waren bei mir fällig - musst den Personalausweis als Legitimierung zur Copi überreichen. Der Schlüsselbart wird über einen Kerbnagel an der Funkfernbedienung gesichert - kein Ding - ich spreche aus Erfahrung - siehe Daniel - selbiges trotteliges Missgeschick bei mir - kein Ding - willkommen im elitären Club.
-
Da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige bin!, vielen Dank für den Hinweis dann werde ich den Schlüssel direkt bestellen. Der Händler hat noch ein wenig gut bei mir, da er mir eine defekte Batterie verkauft hat. Also schauen wir mal, jetzt weiß ich Bescheid!
-
Da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige bin!, vielen Dank für den Hinweis dann werde ich den Schlüssel direkt bestellen. Der Händler hat noch ein wenig gut bei mir, da er mir eine defekte Batterie verkauft hat. Also schauen wir mal, jetzt weiß ich Bescheid!
Du bist nicht der einzige, ist mir auch passiert. Der Schlüssel ist aber noch dran ,lediglich der Splint ist leicht locker und wackelt etwas
-
Ist mir auch passiert. Direkt nach der ersten Fahrt vom Händler zu mir nach Hause. Bei mir hat BMW das aber übernommen. Ich musste nicht mal drum bitten.
-
Ist mir auch passiert. Direkt nach der ersten Fahrt vom Händler zu mir nach Hause. Bei mir hat BMW das aber übernommen. Ich musste nicht mal drum bitten.
Hallo Major, Tom, hat das der Händler übernommen oder BMW direkt? Mein Händler meinte er muss checken, ob BMW das übernimmt.