Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Geräusche während der Fahrt

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ich habe gerade ein paar Probleme mit lauten Schleifgeräuschen während der Fahrt. Hören sich an als wenn die Bremsbeläge auf rostigen Bremsscheiben schleifen würden (ist natürlich nicht so). Denke mal nicht das es eine defekte Benzinpumpe ist - das würde sich bestimmt anders anhören.

    Bei einem Besuch in der Werkstatt mit einer Probefahrt durch den Meister wurde angeblich nichts bemerkt, bzw. gesagt das es normal wäre.

    Wenn ich über einen Gullydeckel oder andere Strassenunebenheit fahre ist es manchmal kurz verschwunden. Kann jemand ähnliches berichten ?

    Ist während der Fahrt sehr nervend.....

  • …das hatte ich vor kurzem bei meinem Auto BMW.

    Ich bin unterwegs in eine Werkstatt und dort hat man gesagt es wäre nichts.

    Dann habe ich das Auto wieder abgeholt und tatsächlich war nichts.

    Einer aus der Werkstatt meinte. Kann sein, dass sich etwas im Rad zwischen die Bremsen gelegt hatte, das wäre schon öfters vor gekommen. Bisher war auch nichts mehr!

    Schon sehr seltsam!

  • …das hatte ich vor kurzem bei meinem Auto BMW.

    Ich bin unterwegs in eine Werkstatt und dort hat man gesagt es wäre nichts.

    Dann habe ich das Auto wieder abgeholt und tatsächlich war nichts.

    Einer aus der Werkstatt meinte. Kann sein, dass sich etwas im Rad zwischen die Bremsen gelegt hatte, das wäre schon öfters vor gekommen. Bisher war auch nichts mehr!

    Schon sehr seltsam!

    Ist bei mir leider fast dauerhaft. Werde denen so lange einen Besuch abstatten bis sie was finden.....

  • Hi Stefan,

    Habe mir letzte Woche eine Transcontinental gekauft. Beim Fahren höre ich genau solche schleifgeräusch. Die ändern sich, wenn ich in die Kurve fahre oder der Asphalt sich ändert.

    Hast Du irgendetwas herausgefunden bei BMW?


    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Grüsse aus Alabama

  • Ist bei meiner TC auch, wird aber nicht nur vom Reifen kommen. Deine Verkleidung macht ja auch Geräusche.

  • Hat bei mir auch eine Zeit lang gedauert, bis ich mich an die Geräusche gewöhnt hatte. Dachte erst, es hängt mit dem Verschleiß der Reifen zusammen. Das ist aber nicht der Fall. Wenn man aber weiß, was die Ursache für das Rauschen ist, fährt es sich wesentlich entspannter.:weia:denk

    Beste Grüße aus Taunusstein :zylinderboy

  • Das Thema wurde hier vor über 3 Jahren eröffnet und Stefan hat bisher keine Antwort gegeben, was es nun gewesen ist oder ob es überhaupt etwas war. Geräusche ist immer so eine Sache - es gibt auch Menschen, die hören Flöhe husten.

    Beim Motorradfahren gehören Geräusche genauso dazu, wie Wind, Regen, Hitze und Gerüche.

    Man sollte nicht jedes Lüftchen gleich mit einem Schaden in Verbindung bringen..........

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Wenn es sich bei Kurven und unterschiedlichen Belägen ändert, liegt es am Reifen und ist somit normal. Hab ich eigentlich bei all meinen Moppeds...

    So auch bei meiner Bagger: bei Geraudeausfahrt ok, bei Kurvenfahrt/ Schräglage singendes Geräusch vorne, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Ursache wohl Sägezahnbildung an den Reifenflanken.

  • Ah, dachte schon, ob ich der einzige bin. Bei meiner TC auch und zwar genau um die 77/78 kmh auf der Geraden. Sonst nicht. Sehr laut und nervig. Singt, sägt schleift, summt usw. Erst die Helme in Verdacht, nichts. Scheibe im Verdacht, ohne gefahren, nichts. Kommt eindeutig von vorne unten. Liegt def. am Straßenbelag bzw. den Reifen. Hab das genauer beobachtet. Wechsel vom Belag z.B. bei kurzen Ausbesserungen, Geräusch ist weg, wieder zurück auf den originalen alten Berlag, Geräusch ist wieder da. War bei der "normalen" R18 FE nicht oder ich habe es durch die starken Windgeräusche damals nicht gehört. Michelin Commander mit 20000km drauf.

  • Ah, dachte schon, ob ich der einzige bin. Bei meiner TC auch und zwar genau um die 77/78 kmh auf der Geraden. Sonst nicht. Sehr laut und nervig. Singt, sägt schleift, summt usw. Erst die Helme in Verdacht, nichts. Scheibe im Verdacht, ohne gefahren, nichts. Kommt eindetig von vorne unten. Liegt def. am Straßenbelag bzw. den Reifen. Hab das genauer beobachtet. Wechsel vom Belag z.B. bei kurzen Ausbesserungen, Geräusch ist weg, wieder zurück auf den originalen alten Berlag, Geräusch ist wieder da. War bei der "normalen" R18 FE nicht oder ich habe es durch die starken Windgeräusche damals nicht gehört. Michelin Commander mit 20000km drauf.

    Gewiss spielen die Reifen auch eine Rolle. Bedenke aber auch das die vordere Verkleidung ein großer Resonanzkörper ist der aus Spaß gerne mal mitsummt.

  • Auch wenn das Thema alt ist, könnten Schwingungen bzw. Resonanzen sein, die sich bei bestimmten Kombinationen aus Reifenprofil, Fahrbahnbelag und Geschwindigkeiten ergeben. Hatte ich bei meinem E-MTB mit den großen Bremsscheiben auch, der Händler hat viel probiert, neue Bremsscheiben und Beläge, neue Felge etc., hab dann ein anderes Reifenprofil gewählt und das "singende, schleifende, vibrierende" Geräusch war weg.

    Gruß Daniel


    ... Leben und Leben lassen:bier

  • Ah, dachte schon, ob ich der einzige bin. Bei meiner TC auch und zwar genau um die 77/78 kmh auf der Geraden. Sonst nicht. Sehr laut und nervig. Singt, sägt schleift, summt usw. Erst die Helme in Verdacht, nichts. Scheibe im Verdacht, ohne gefahren, nichts. Kommt eindetig von vorne unten. Liegt def. am Straßenbelag bzw. den Reifen. Hab das genauer beobachtet. Wechsel vom Belag z.B. bei kurzen Ausbesserungen, Geräusch ist weg, wieder zurück auf den originalen alten Berlag, Geräusch ist wieder da. War bei der "normalen" R18 FE nicht oder ich habe es durch die starken Windgeräusche damals nicht gehört. Michelin Commander mit 20000km drauf.

    20 k km, vorne? Respekt! Meine Bridgestone vorne: ca. 7-8 k km, hinten doppelte Laufleistung. Gruß Frank