Hat jemand eventuell eine Einbauanleitung für die hinteren original LED Blinker? Bei den zur Zeit bei BMW aufgelisteten Zubehör-Einbaueinleitungen habe ich nur die vorderen LED Blinker gefunden. Danke vorab.

Einbauanleitung LED Blinker hinten
- R18enthusiast
- Unerledigt
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Hallo,
habe die Kellermann-Mini 3-1 von BMW bei mir verbaut, keine große Sache. Nur die 4 Schrauben der innenliegenden Abdeckung der Kennzeichenhalterung entfernen und Abdeckung nach oben abziehen. Die beiden Kabelbinder entfernen, Stecker aus der Halterung ziehen und trennen. Dann alte Blinker Schraube entfernen und aus der Halterung drehen. Neue Blinker mir 2x Schrauben befestigen, Kabelbinder für die Steckerbefestigung und fertig. Außer Blinker geht aber nichts mehr, Fehler wird angezeigt. Ab zur Werkstatt und Softwareupdate aufspielen lassen, dann läuft alles wieder.
Grüße und einen guten Rutsch
Oliver
-
Kellermann-Mini 3-1 von BMW
Hallo Oliver
lese ich das richtig?
Original BMW und dann trotzdem ein Software Update notwendig?
grüßle und einen schönen Start ins Neue Jahr
Peter
-
-
Hallo,
habe die Kellermann-Mini 3-1 von BMW bei mir verbaut, keine große Sache. Nur die 4 Schrauben der innenliegenden Abdeckung der Kennzeichenhalterung entfernen und Abdeckung nach oben abziehen. Die beiden Kabelbinder entfernen, Stecker aus der Halterung ziehen und trennen. Dann alte Blinker Schraube entfernen und aus der Halterung drehen. Neue Blinker mir 2x Schrauben befestigen, Kabelbinder für die Steckerbefestigung und fertig. Außer Blinker geht aber nichts mehr, Fehler wird angezeigt. Ab zur Werkstatt und Softwareupdate aufspielen lassen, dann läuft alles wieder.
Grüße und einen guten Rutsch
Oliver
Hallo Oliver, genauso wie du es beschrieben hast habe ich den Umbau der BMW Bullets Blinker durchgeführt. Die Funktion des Blinkintervalle ist gegeben nur(!), dass in den Bullets integrierte Bremslicht geht nicht😞. Fehlermeldung im Display. Werde wohl auch ein Softwareupdate benötigen. Also Plug und Play is nicht!!!Bin gespannt ob das Update mit Kosten verbunden ist. Werde hier berichten.
-
Hallo, ich denke es liegt weniger am Softwareupdate als mehr am Widerstand des Bremslichts.
Bei Wunderlich hab ich folgenden Plan für deren Umbau gefunden. 26081-18639.pdf (wunderlich.de).
Den Widerstand sollte man hier bekommen :Leistungswiderstand mit Kabeln kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik
-
Heftig dimensioniert, auch noch mit Kühlkörper.
Bei 25 W erwartet/verträgt der Widerstand bei 5 V (reguläre Elektronik) 5A, bei 12 V (Nennbordspannung) 2 A.
Eine herkömmliche Glühlampe 12 V 21 W lässt über den Daumen 2 A durchfließen.
Einzelne LED Technik liegt weit unter den Werten.
In der Reihenschaltung von Verbrauchern bleibt der Stromfluss zwischen + /.../ - an jeder Stelle gleich.
-
-
Hallo Oliver, genauso wie du es beschrieben hast habe ich den Umbau der BMW Bullets Blinker durchgeführt. Die Funktion des Blinkintervalle ist gegeben nur(!), dass in den Bullets integrierte Bremslicht geht nicht😞. Fehlermeldung im Display. Werde wohl auch ein Softwareupdate benötigen. Also Plug und Play is nicht!!!Bin gespannt ob das Update mit Kosten verbunden ist. Werde hier berichten.
Mein Dealer veranschlagt € 100 🤑 Februar ist Inspektionstermin, werde berichten.
-
Original BMW Zubehör LED Bullet Multifunktions-Blinker &Rücklichtkombination, Artikelnummer: 77515A1A1B1 funktionieren bei den frühen R18 FE nicht richtig. Wie schon geschrieben funktioniert der Blinkintervall, aber die Rücklichtkombination leuchtet beim bremsen nicht. Fehlermeldung im Tachodisplay wird angezeigt. Habe heute diesbezüglich mit BMW-Motorrad in München telefoniert- Aussage des Technikers: die Hardware/Software erkennt die LED Blinker nicht. Ein Software-Update ist nicht möglich da meine Maschine zu alt sei!!!! Die Maschine ist nun 16 Monate alt und es gibt kein Software-Update für diese Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.hinteren LED Blinker. Ich bin sprachlos! Vielleicht hat hier im Forum jemand ein Lösungsvorschlag?
-
Geile Antwort -wo doch der Sinn eines Updates gerade in der Aktualisierung veralteter SW besteht.
2. Meinung einholen...
-
-
Genau zweite Meinung …unbedingt zu einem anderen Händler/Werkstatt fahren.
Meine Werkstatt (BMW) bietet sogar das umrüsten mit anderen Blinkern an. 🤔