Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

FE Heckumbau

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Der dicke Hintern soll schlanker werden...

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Schon besser

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Die neuen Räder sind probehalber montiert

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Auflagefläche Seitenständer vergrößert

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Rohbau Kennzeichenhalter

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Frontfender wegen Umbau von 19" auf 21" hochgesetzt

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Sturzbügel montiert

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Fortsetzung folgt

    Einmal editiert, zuletzt von Opa ()

  • Kennzeichenhalter nun mit Grundplatte

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Montagepunkte für Bobbersitz

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Trägerplatte für Bobbersitz

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Vorderes Gelenk der Sitzbefestigung mit Messing ausgebüchst

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Die cool aussehende super tiefe Sitzmontage z.B. Walzwerk ist mir zu unbequem => Sitz wird höher montiert

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Sitz ist montiert, für die untere Befestigung der Federn muss ich noch Keilscheiben anfertigen

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Da ich auch mit dem Bobber reisen möchte, brauche ich eine Transportmöglichkeit für Gepäck. Der gute alte Harro Elefantenboy 407 ist wieder zu kaufen, Tankrucksack alleine genügt mir aber nicht.

    Erste Idee zur schnellen Montage und Demontage eines Gepäckträgers:

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Jetzt werden die Gabelhülsen ausgebaut und gehen zusammen mit dem Frontfender zum Linieren.

  • Hallo Opa,


    supi, sieht soweit sehr gut aus.


    Kleine Anmerkung, schaue bitte ob die Schwinge und der Fender beim einfedern nicht an deine Konsole anschlägt.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Ich habe meine Konsole etwas abgewinkelt und im Bereich des Dämpfers konkav ausgeschnitten, siehe Bilder.



    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Viele Grüße


    Manfred

  • Hallo Manfred,


    Danke für deinen Hinweis. Die Schwinge sollte bei max. Einfederung gerade so Platz haben (90mm Federweg auf ca. halber Schwingenlänge = 45mm. Ich werde nun trotzdem noch konkav ausschneiden . Aufbiegen kann ich nicht, da ich die Flächen zwischen Verbindung Platte-Rahmen und Verbindung Platte-Feder zur Montage des geplanten Trägers nutzen möchte.


    Der Abrollumfang von 180/55B18 beträgt lt. Motogadget (eingedrückt) 2018mm. Bei meinem Metzeler habe ich eben einen Umfang von 2075mm unbelastet gemessen => D=660,5mm


    Übrigens steht meine Dicke sehr gut auf deiner Platte :handshake


    Grüße

    Ralf

  • Die Dicke ist nun ohne Vorderbeine.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Hierbei ist eine kleine Katastrophe eingetreten

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Schraube M12 abgerissen.

    Warum klebt BMW eine Schraube endfest (Loctite) rot ein???

    Warum weist BMW in der Montageanleitung zur Gabel nicht darauf hin???

    Wie hätte ich denn an dieser Stelle im eingebauten Zustand ausreichend erwärmen sollen, dass der Kleber nachgibt??


    Wie beim Sterbefall: Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen

    aaaber

    Wenn mir jemand konkret dabei helfen kann, den Stummel aus der Bohrung zu bekommen dann freue ich mich sehr.

  • Hallo Manfred,


    es ist die Schraube, die von oben zentrisch den Holm in der oberen Gabelbrücke hält.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Sitzt in Pos 11

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bei Zerlegung des Holms könnt Pos 10+11 im Dreibackenfutter gespannt und ausgebohrt werden. Die Zerlegung möchte ich mir jedoch gerne ersparen.


    Grüße Ralf

  • Wenn mir jemand konkret dabei helfen kann, den Stummel aus der Bohrung zu bekommen dann freue ich mich sehr.

    Den ausgebauten Holm kannst du doch erwärmen?

    Die verbliebene Schraube auf 8mm aufbohren, erhitzen, mit Linksausdreher entfernen. Wenn man erhitzen kann!

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎

  • @Manfred

    ja, 21" + 18", Umfang Vorderrad 2200mm, der Radius ist gegenüber 19" + 16" Kombination h +7mm v +25,4mm

  • Zwischenstand zur abgerissenen Schraube:


    Teil 11 ist einzeln erhältlich ca. 100€ incl. Kleinteile und Öl 150€ beim Freundlichen.

    Teil 11 steht jedoch unter Federspannung und kann ohne Vorrichtung nicht demontiert und schon garnicht wieder montiert werden. Arbeitsaufwand beim Freundlichen 1,5 - 2h

    Macht in Summe ca. 400€


    Leute, ich wohne zwar im schönen Baden, jedoch dicht an der schwäbischen Grenze => ich bin sehr sparsam.


    Ich versuche den Stummel zu entfernen, wenn es schiefgeht kann ich immer noch in die Werkstatt gehen.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: