Moin,
mal an die Kardan Experten: ist das normal, dass das Kardan Getriebe da etwas schwitzt?
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Danke für Eure Einschätzung👍
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Moin,
mal an die Kardan Experten: ist das normal, dass das Kardan Getriebe da etwas schwitzt?
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Danke für Eure Einschätzung👍
Bin zwar kein Experde, doch bei einem neuen Gefährt darf nirgendwo etwas schwitzen.
Gibt grundsätzlich nur die Ursachen "Dichtung macht ihrem Namen keine Ehre" oder "Simmer-/ Dichtringe verschlissen".
Evtl. noch -trotz!! Überlauf- zu viel Öl eingefüllt oder Austritt an der Entlüftung -irgendwo müsste sich eine kleine für die Drucklosigheit befinden -höchster Punkt.
Das ist bei Meiner in abgeschwächter Form auch schon nach ca. 600 km aufgetreten. Beim 1000er KD haben sie es abgewischt.
Jetzt hat sie 2500 km auf dem Tacho und ich kann nur noch ganz minimales "Schwitzen" feststellen - sieht also eher wie angeklebter Staub an 3-4 Stellen in der Größe 10x3mm aus . Beim nächsten KD werde ich es auf alle Fälle ansprechen - bei einer neuen Maschine darf so etwas nicht vorkommen - ist ja kein Italiener.....
Hatte das am Anfang auch schon mal und da ich sehr regelmäßig die Mühle putze, fällt es nicht immer auf. Jetzt mal paar Tage nicht geputzt und 120km Runde gedreht - finde ich zuviel ….
Werde mal den KD kontaktieren…
Km: 3300
Ui.... muss ich mal nachschauen...
Ich denke mal da ist der Dichtring Simmering defekt
Gruß
Herbert
Achtung:::: sollte wenn dann nur an der Schraube sein. War das erst nach der Einfahrkontrolle???
Dann unbedingt abwichen, putzen und dann sollte es weg sein. Wenn es wiederkommt den Freundlichen aufsuchen!!!!
Nein, nicht an der Schraube, es wird durch den umlaufenden Spalt herausgeschleudert. Gerade gesehen, sind auch ganz feine Ölfäden / Ölspritzer auf der Felge….
Dann wird es auch wegen möglichem Öl auf dem Hinterrad sicherheitsrelevant…
…ich würde damit in der Werkstatt vorfahren. 🤔
LG
oder ein Link zu diesem Thema mal dem Freundlichen schicken
Hallo Thies,
meiner Meinung nach hat das nichts mit "Getriebeschwitzen" zu tun.
Sollte Öl über den Entlüfter Pos. 7 entweichen, müsste schon ordentlich zu viel drin sein.
Ich kenne das von einer GS und tippe auf den Radialwellendichtring Pos. 3.
BMW nennt das Bauteil übrigens Winkelgetriebe.
Ein positiver Ausblick: Der RWDR ist lieferbar! und der Wechsel sollte keine 6 Wochen dauern..........Kupplung
Du hast aber auch ein Glück........
Ach ja, und große Touren hast du damit vermutlich eh nicht vor............ab zum Freundlichen
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Danke Dir - vorallem für die Hoffnung auf eine kurze Standzeit…✌️
Hoffentlich eine sehr kurze Standzeit....
Update: Werkstatt-Termin in 2 Wochen, man muss (mal wieder) erst das passende Werkzeug bestellen. Vermutung wie oben beschreiben.
Aber wichtig: ist nicht der erste Fall; in Dreieich steht eine R18 mit gleichem Bild. Also Augen auf bei Euch….
Also ich habe bis jetzt Glück gehabt. Keine Korrosionen, ausser an den Blinkerhaltern. Die werden bei der nächsten Inspektion getauscht. Keine Leckagen.
Bei der Einfahrkontrolle hat man den Lenkungsdämpfer getauscht. Sonst noch bei jemanden?
Gruß,
Frank
Äh, Lenkungsdämpfer??
Habe mal die Sprengzeichung von MAX BMW durchgeschaut, nix gefunden...
Hast den wohl ausgebaut?
den hat man nur, wenn man den Tempomaten bestellt hat.
Ich denke eher, bei mir ist gar keiner eingebaut.
Das war bei der DWA ja auch so ... bestellt und vergessen ab Werk
Harry du bist so geil
Danke Chris, war mir nicht klar.. ergibt aber auch irgendwie Sinn.