Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Einseitig ablaufende Bremsbeläge

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hat jemand Erfahrung mit sich keilförmig ablaufenden Bremsbelägen am Hinterrad und zu großem Verschleiß der Beläge an sich? Werkstatt meint das wäre normal. Ich habe da Zweifel.

  • Hängt von deiner Fahrweise ab. Da gibt es keinen Richtwert. Das wäre die gleiche Frage wie, wie lange brennt ein Feuerzeug :rollen



  • Angeblich ist das normal :dizzy aber auch ich habe da immer noch Zweifel

  • Bremsscheiben korrodieren meist an der Außenfläche zuerst. Wird nun nach längerer Standzeit wieder gefahren (gebremst) rubbeln die Korrosionsspuren den Bremsbelag außen ab, bzw. der Bremsbelag die Korrosionsspuren.

    Das mein etwas spontaner und nicht verifizierter Erklärungsversuch.

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎

  • :0plan Gegenfrage: warum ist das beim Pkw nicht so?

    Also ich hab schon -einschließlich bei den Leoparden 1 und 2- schon einige Scheibenbremsen gesehen

    ... auch schief gelaufene Absätze :schmunzeln


    Fakt bleibt wohl, dasz das niedrige Teil zuerst an der Scheibe ist und der Rest dann weggeschmissen wird, das ist doch pico balla.

  • Fakt bleibt wohl, dasz das niedrige Teil zuerst an der Scheibe ist und der Rest dann weggeschmissen wird, das ist doch pico balla.

    Fakt ist, dass im Randbereich der Scheibe ein höherer Reibwert anliegen muss, der die Beläge abreibt. Warum, das ist hier die Frage ....

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎

  • Leute - der Belag ist so ….. da ist nix schief abgenutzt. Ich suche den Beitrag nochmal raus, da habe ich es auch entsprechend erläutert….


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von DocT ()

  • Jaa, das stimmt. Hab´s damals schon nicht verstanden und im Fach "Ist so" grummelnd abgelegt.

    Der Grund, ein Grund überhaupt, warum Beläge von Anfang an schief sind, geht nicht in mein Spatzenhirn, wo sich der Bremsenverstand befindet :wand


    Sind die Sättel innen schief gearbeitet und bewegen sich die Kolben in einer Art schiefen Ebene?

    Tut mir leid, dann bin ich halt blöd -oder hab zumindest einen anderen technischen Verstand.


    Der Piefke lief ... die Stiebeln schief; Volkslied aus Berlin -da wird die R 18 ja gebuildet :schmunzeln

Diese Inhalte könnten dich interessieren: