
Walzwerk Update Nr. 6 - Big Wheel Kit
- R18FFM
- Unerledigt
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
...immer noch kein Auspuff 😔
-
Die Felgen sehen schon gut aus. Mal sehen, wie das am Bike dann wirkt.
-
-
Wow, darauf hat die Welt gewartet. Kann BMW seine Gussfelgen einlagern
-
...mir gefallen die Original Felgen - erst mal abwarten wie das ganze am Moped aussieht. Ich bin sowieso gespannt wie das Bike aussieht, wenn Walzwerk mit allem fertig ist, ganz besonders auf den Auspuff 😉
-
Ich habe Informationen auf Fotos übertragen
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
-
Lenker und 21 er und 18 er Speichen sehen schon klasse aus 👍
-
Walzwerk kommt dem Concept Bike immer näher. Bin mal gespannt, wie der Auspuff aussehen wird und wie sie das Problem mit dem grottenhässlichen Oelkühler lösen werden.
-
... bin auch auf die Preise gespannt. Was kommt zum R18 Basispreis von ca. 23.000,- bis 24.000,- Euro hinzu?
Walzwerk kann noch keine Preise nennen und hat für 2021 wohl auch nur noch 2 "Umbauslots" (wenn man die Preise und die Gesamtoptik vorher kennen möchte, muss man sich also wohl bis 2022 gedulden oder ggf. Teile bestellen und sofern möglich selber Hand anlegen). Gibt ja auch Schlimmeres als das Originalbike 1-2 Jahre zu fahren und erst danach zu verändern.
-
-
was kann man abgesehen von der Optik von dem fetten Felgensatz erwarten, besseres Fahrverhalten eher nicht, oder mehr Schräglagenfreitheit. wa bringen 21 Zoll statt 19 Zoll?
-
... bin auch auf die Preise gespannt. Was kommt zum R18 Basispreis von ca. 23.000,- bis 24.000,- Euro hinzu?
Walzwerk kann noch keine Preise nennen und hat für 2021 wohl auch nur noch 2 "Umbauslots" (wenn man die Preise und die Gesamtoptik vorher kennen möchte, muss man sich also wohl bis 2022 gedulden oder ggf. Teile bestellen und sofern möglich selber Hand anlegen). Gibt ja auch Schlimmeres als das Originalbike 1-2 Jahre zu fahren und erst danach zu verändern.
Die 18er Speichenräder für die Schizzo-Umbauten der alten R-Modelle liegen bei 2800 Euro. Würde daher 3500-4000 Euro für die R18 erwarten
-
was kann man abgesehen von der Optik von dem fetten Felgensatz erwarten, besseres Fahrverhalten eher nicht, oder mehr Schräglagenfreitheit. wa bringen 21 Zoll statt 19 Zoll?
Nur Optik denke ich. Wer es möchte....
Geschmacks- und Einstellungssache
-
-
Also wenn nächstes Jahr ne kleine Truppe einen Ausflug zu Walzwerk plant, um sich das fertige Bike anzuschauen - wäre ich dabei...
Oder haben die vielleicht auch mal einen Showtag nur für R18 Biker? Nur mal so als Anregung - falls sie mitlesen...
-
Gerade mit der Katja von Walzwerk telefoniert. Wie schon vermutet gibt es noch keinen Termin zur Fertigstellung der R18 Umbauten in 2021. Termine zur Besichtigung reichen eine Woche im Vorfeld angemeldet zu werden.
😉
-
Und du Christopher? Fliegst du dann bis Berlin 😳?
-
-
Gerade mit der Katja von Walzwerk telefoniert. Wie schon vermutet gibt es noch keinen Termin zur Fertigstellung der R18 Umbauten in 2021. Termine zur Besichtigung reichen eine Woche im Vorfeld angemeldet zu werden.
😉
...dann hat die Katja wahrscheinlich auch noch nichts zur Verfügbarkeit des geplanten Auspuffs gesagt 🤔
In der Einleitung zu den Updates steht u.a., dass zeitnah auch eine Auspuffanlage verfügbar sein wird - wobei zeitnah so ein unbestimmter dehnbarer Begriff ist 😉
-
Nur Optik denke ich. Wer es möchte....
Geschmacks- und Einstellungssache
Ich hab die Bilder von Walzwerk mit den Original Felgen verglichen: riesig ist der optische Unterschied nicht - ist auch wiederum nur meine Meinung, vielleicht muss ich auch mal wieder zum Optiker 😉
Könnte sein, dass 21 Zoll vom Fahrverhalten, ich denke z.B. an die Schräglage, her für manchen angenehmer sind... sonst seh ich da keinen größeren Nutzen, schon gar nicht, wenn die Felgen 3000-4000€ kosten sollen.
-
Und du Christopher? Fliegst du dann bis Berlin 😳?
Walzwerk befindet sich Nähe Hockenheimring (Ketsch); ca 100 km südlich von Frankfurt.
War vor 6 Wochen dort, da war die erste R18 gerade angekommen. Habe über die anderen Werke gestaunt und was schon alles umgebaut wurde. Sehr beeindruckend.
-
-
Uups!!! Hab mich wohl vertan 😬
-
Ich hab die Bilder von Walzwerk mit den Original Felgen verglichen: riesig ist der optische Unterschied nicht - ist auch wiederum nur meine Meinung, vielleicht muss ich auch mal wieder zum Optiker 😉
Könnte sein, dass 21 Zoll vom Fahrverhalten, ich denke z.B. an die Schräglage, her für manchen angenehmer sind... sonst seh ich da keinen größeren Nutzen, schon gar nicht, wenn die Felgen 3000-4000€ kosten sollen.
Bin ganz bei dir. Möchte zusätzlich anmerken, die Reifen auf den größeren Felgen, denke ich zumindest, werden wohl im Aufbau niedrig sein. Würde sonst auch nicht schön aussehen. Das wiederum verschlechtert den Fahrcomfort weil diese kaum noch federn. Der Bock springt eh schon auf kurzen Bodenwellen.
Echte Vorteile sehe ich außer der Optik nicht, und damit sind wir wieder bei individuellem Geschmack.