Sieht mega aus!
Und bitte Rückmeldung über den Sound erst nach mindestens 1000 Kilometern.
Die Dämmwolle ist die ersten Kilometer so flauschig, dass sie sogar das Zwischenknallen schluckt. Und sie somit anfangs ausgesprochen leise macht.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Sieht mega aus!
Und bitte Rückmeldung über den Sound erst nach mindestens 1000 Kilometern.
Die Dämmwolle ist die ersten Kilometer so flauschig, dass sie sogar das Zwischenknallen schluckt. Und sie somit anfangs ausgesprochen leise macht.
449 €
Schei.. drauf jetzt hab ich auch zugeschlagen V&H in Chrom
... da kommt man schon ist grübeln
Sind es nur bestimmte Händler oder ist das ein BMW Preis?
Es sind nur bestimmte Händler. Derzeit kenne ich 3 in Deutschland, welche die Anlagen so anbieten.
Meine Tapered in Chrom wurden heute geliefert. Inkluive Abschirmblechen. Geiles Schwermetall!!!
Moin,
seit 6000 km fahre ich mit der V&H.
Ich habe sie letztes Jahr für 690.- gekauft und habe es nicht bereut.
Klang und Style passt super.
Nicht zu Laut aber Bassiger. Den Klang einer Guzzi wird sie sowieso nie bekommen.
Aber Achtung!!!
Wenn ihr von einem Bordstein herunter fahrt und gleich in die Kurve geht, kann es sein, dass eine Endkappe Berührung mit dem Bordstein bekommt.
So ist es mir passiert.
Ärgerlich 🧐
Grüße vom sonnigen Norden von Elbi
Das ist eine verchromte Edelstahl Anlage.für ein sehr günstigen Preis. Bei der Bestellung die Modellvariante der R18 erwähnen.
So, nun noch die Keramik beschichteten Hitzebleche angebracht und ich denke hier stimmt Preis~Leistung😎
So, nun noch die Keramik beschichteten Hitzebleche angebracht und ich denke hier stimmt Preis~Leistung😎
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Mein innerer Monk fragt, ob die Krümmer auch noch schwarz werden ? 😁
Mein innerer Monk fragt, ob die Krümmer auch noch schwarz werden ? 😁
Danke - ich dachte schon, ich sei der Einzige...
Und ich frage mich immer wieder, warum BMW von Haus aus nicht den Triple Black Ansatz ab Werk umgesetzt hat. Bei den GSn war das ein riesiger Erfolg und warum nicht hier auch
Und ich frage mich immer wieder, warum BMW von Haus aus nicht den Triple Black Ansatz ab Werk umgesetzt hat. Bei den GSn war das ein riesiger Erfolg und warum nicht hier auch
Triple Black war / ist auch etwas irreführend. Es gibt bei den Modellen auch noch reichlich verbaute Teile, die nicht schwarz sind. Und die komplette Auspuffanlage ist auch nicht schwarz.
So, ich habe Sensiebelchen nun doch eine V&H Anlage spendiert. Bei dem Preis könnte ich dann doch nicht mehr wiederstehen. Die Abstimmung haben die , finde ich, sehr schön hinbekommen. Nicht einfach prollig laut sondern eher wie sich BMW Boxer früher angehörte haben.
Ich hab die V&H gestern installiert und die DB Eater entfernt.
Die Abendrunde zum probieren, da meint man es geht die Welt unter wenn man den Hahn spannt
Eindeutig zu laut, ich mach die DB Eater wieder rein.
Wer noch ein Sonderschnäppchen für eine Classic sucht: mein Händler bietet seine Lager-V&H für 375,- Euro an...
Wie immer: ich bin da weder verwandt, noch verschwägert oder sonstewas...
Wer noch ein Sonderschnäppchen für eine Classic sucht: mein Händler bietet seine Lager-V&H für 375,- Euro an...
https://www.motorradhaus-ebert.de/product/bmw-mo…ce-hines-chrom/
Wie immer: ich bin da weder verwandt, noch verschwägert oder sonstewas...
Danke für den Hinweis, aber leider nur für die Classic, der passt wohl nicht auf der Transconti/Bagger die haben ne andere Teilenummer habe ich grad gesehen...
Wenn dem so wäre, hätte ich ihn mir schon selbst geholt
Wer noch ein Sonderschnäppchen für eine Classic sucht: mein Händler bietet seine Lager-V&H für 375,- Euro an...
https://www.motorradhaus-ebert.de/product/bmw-mo…ce-hines-chrom/
Wie immer: ich bin da weder verwandt, noch verschwägert oder sonstewas...
Moin Peter,
die V&H Anlage habe ich bei Motorrad-Witzel in Schweinfurt aber auch für 375,- für die Bagger bekommen.
Bis dann Christian
Das Ganze erinnert mich an die späten 2000er als die R1200S eingestellt wurde. Da gab‘s dann plötzlich das vorher sauteure Zubehör direkt von Rudis‘ Resterampe zum Schleuderpreis. Das deutet alles auf den Abschied eines Modells. Irgendwie kann ich mir aber fast nicht vorstellen, dass da die gesamte Linie R18 eingestellt wird.
Und falls doch, werden die doch nicht eine R20, die zumindest in Bezug auf das, was bisher gezeigt wurde, noch spezieller ist, hinterher schieben. Frei nach dem Motto „jetzt haben wir schon soviel Geld versenkt, packen wir noch was drauf!“.
Es bleibt spannend….🧐