Guten Morgen!
Zum einem möchte ich mich vorstellen. Ich bin seit letzter Woche ein stolzer Besitzer einer R18 TC in der schönsten Farbe galaxy dust metallic und ich komme aus dem Raum Darmstadt-Frankfurt.
Wenn jemand auch aus der Umgebung ist, könnten wir mal sehr gerne was zusammen fahren!
Jetzt zur meiner Frage:
warum muss man beim starten der R18 immer die Kupplung ziehen? Meine 1250GS hatte es nicht. Meine R12 auch nicht. Meine Street Glide Special nicht.
Die hatten alle einen Seitenständer-Senor plus Getriebe-Sensor, also wenn Gang drin oder Seitenständer ausgeklappt, wird es nicht gestartet. Das hat doch alle Fälle abgedeckt.
Ich habe irgendwo rausgelesen (allerdings bei anderem Moped), dass es vielleicht um “der Anlasser muss das Getriebe (die eine welle zumindest) mitschleiffen” geht..?
Auf euere Erklärung würde ich mich freuen.
Ich frage halt so, weil ich gerne das Motorrad zum vorwärmen immer vorab starte, wenn ich noch nebenbei mich vorbereite und immer zwei Hände nutzen zu müssen etwas nervt.