Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Kabelbaum Bobber Kit

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo liebe R18 Kollegen,


    ich habe gestern das Bobber Kit samt der "BMW Kellermänner" (LED Mini Rück/Bremslicht/Blinker) verbaut.

    Soweit ist alles wieder an seinem Platz, es fehlt jetzt noch die Verkabelung. BMW rückt die Belegung der Kabel selbst auf Nachfrage nicht raus. Kann mir jemand die Belegung der Kabel geben?

    Der Bobber Kabelbaum hat ja zwei "Zweige": Kennzeichenbeleuchtung (Belegung klar) und Rücklichter/Blinker.

    Folgende Farben habe ich zur Auswahl:

    Braun (Masse)

    Schwarz (Blinker?)

    Weiß (Blinker?)

    Rot (Bremslicht?)

    Gelb (Rücklicht?)

    Blau & Braun für die Kennzeichenbeleuchtung. (Ist schon mit Leuchte verbunden)


    Die BMW LED Blinker haben:

    Schwarz

    Grau

    Grau Weiß

    Grau Rot


    Viele Grüße und unfallfreie Fahrt wünscht Euch Sandro

  • Hi Lutz,

    das wäre mein nächster Plan. Habe die 5 Adern vom Kabelbaum erstmal mit Lüsterklemmen versehen. Da könnte ich dann nach und nach durchmessen und ggf. auch eine "Probeverbindung" machen, bevor ich löte.

    Falls aber jemand die Belegungen hat, könnte ich mir das Tetris ersparen.


    Gruß Sandro

    Einmal editiert, zuletzt von knoxknollo (17. Mai 2025 um 11:09)

    • Offizieller Beitrag

    Du siehst doch hier, wie die Wunderlichkabel farblich horizontal in den Wunderlichadapter reinlaufen. Daher muss doch horizontal in der gleichen Reihenfolge (auch wenn es andere Farben sind) der BMW-Stecker belegt sein und dann weisst Du, welche Kabel von BMW wie belegt sind.

    Oder stehe ich gerade auf dem Kabel aem Schlauch?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    In der BMW-Einbauanleitung habe ich auch noch folgendes gefunden. Die Farben sind hinten nicht anders

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hi Didi,

    Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch.... (Will ich nicht ausschließen)

    Kennzeichenbeleuchtung ist klar. Das ist erledigt.

    Ich habe jetzt folgende Farben, um: 2x Blinker, Masse, Bremslicht, Rücklicht zu verbinden:

    Braun

    Schwarz

    Weiß

    Rot

    Gelb


    Die Rück/Brems/Blinklichter haben folgende vier Kabelfarben, die ich mir bei Kellermann von den normalen Atto´s rausgesucht habe:

    Schwarz: Masse

    Grau: Blinker

    Grau/Weiß: Rücklicht

    Grau/Rot: Bremslicht

    Also lautet die Frage: Wie ist Braun (Masse) - Schwarz? - Weiß? - Rot? - Gelb? Vom Motorrad kommend belegt?

    Mit der Kenntnis könnte ich dann ohne versuchen direkt verlöten.

    Falls es niemand parat hat, dann muss ich eben messen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sandro, folgend der Schaltplan. Viele Grüße Manfred

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann ich den ins Wiki tun?

  • So. Kabel sind alle verlötet.

    Gute Nachricht: Blinker gehen. Auch in der richtigen Frequenz.

    Kennzeichenbeleuchtung geht auch.

    Rücklicht ist an wenn ich Zündung einschalte. Die äußeren beiden roten LEDs sind dann an. Nach ein paar Sekunden geht das Rücklicht aber aus. Bremslicht geht gar nicht.

    Ich habe dann eine Fehlermeldung im Display.

    Ich weiß, Ferndiagnose ist schwierig. Aber ist das normal so bis zum Freischalten?


    Gruß Sandro

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sandro, ich stelle hier Ignoranzfragen, weil das wird sicherlich wertvoller Input für das Wiki.

    Was muss hier freigeschaltet werden? Benötigt eine Umstellung auf LED andere SW?

    Weder in der Einbauanleitung des Bobber-Kits noch LED Blinker vorne steht was von SW

  • Hallo Didi,

    Ich verstehe deine Antwort nicht ganz...

    In einem anderen Beitrag habe ich hier im Forum gelesen, dass jemand ähnliche Probleme hatte. Daher habe ich auf das Wissen anderer vertraut und um eine Antwort als Rat gehofft.

    Es lag mir fern, hier Quatsch zu schreiben.

    Gruß Sandro

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Didi,

    Ich verstehe deine Antwort nicht ganz...

    In einem anderen Beitrag habe ich hier im Forum gelesen, dass jemand ähnliche Probleme hatte. Daher habe ich auf das Wissen anderer vertraut und um eine Antwort als Rat gehofft.

    Es lag mir fern, hier Quatsch zu schreiben.

    Gruß Sandro

    Nein, ganz das Gegenteil. Ich lerne gerade von Dir und gebe weniger Antworten, eher Fragen, um für das Wiki was zu lernen

  • OK. Dann hier einmal das aktuelle "Setup", wie ich es angeschlossen habe:

    Vom Blinker kommend an den Bobber Kabelbaum:

    1xGrau an schwarz (Blinker links) funktioniert

    1xGrau an weiß (Blinker rechts) funktioniert

    2xGrau weiß an gelb (Rücklicht) geht nur kurz nach Einschalten der Zündung an

    2xGrau rot an rot (Bremslicht) geht gar nicht

    2xSchwarz an braun (Masse) muss richtig sein, sonst alles tot

    Ich erwarte jetzt noch postalisch die Mini Blinker für vorne. Wenn die da sind, dann baue ich die auch noch an.

    Wenn bis dahin niemand eine "zündende Idee" hat, dann werde ich bei der nächsten Inspektion die "Fachleute" bitten, meine Aschlüsse zu überprüfen und ggf. Für Funktion zu sorgen. Ich habe die Schrumpfschläuche erstmal nur drüber geschoben. Es kann also noch alles auf gemacht werden. Leider sind die Kabel von den Blinkern auch echt Mini...

    BMW schreibt bei den Blinkern dazu, dass die Montage in der Fachwerkstatt erfolgen soll. Das grenzt an Strafarbeit, diese kleinen Kabel zu verlöten...

    Ich werde berichten.

    Einen schönen Sonntag an alle.

  • Also ich habe das nicht selber verkabelt bei meinem Bobber Umbau, aber

    a) geht das Bremslicht natürlich auch schon, solange die Zündung an ist

    b) muss da nichts freigeschaltet werden. Lediglich dauert es ein paar km, bevor das Steuergerät die neuen Leuchten erkannt hat. Die funktionieren zwar, aber es gibt solange eine Fehlermeldung im Display.

    (Habe Bullet und selbstleuchtendes Kennzeichen mit eigenem Relais verbaut, also eigentlich noch etwas komplizierter).

    Aus Haftungsgründen schreibt BMW bei sicherheitsrelevanten Dingen das immer, um aus der Haftung zu kommen (z.B. sogar bei Soziustrittbrettern - hat also nicht direkt was mit Komplexität zu tun).

  • Dann klingt es danach, als hätte ich bei rot und gelb etwas vertauscht. Das hilft schonmal zu wissen, dass die Beleuchtung funktioniert und lediglich eine Fehlermeldung da ist.

    Werde mir das dann bei Gelegenheit nochmal ansehen und ggf. die Verkabelung tauschen. Werde berichten.