Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Sitzschraube - Gewinde kaputt

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    ich habe ein blödes Problem. Um die Sitzschlaufe unter den Sitz zu bekommen, habe ich die Schraube herausgedreht. das ging anfangs normal, und nach 1/3 wurde es schwergängig. Als ich die Schraube gelöst hatte, sah ich das das Gewinde im unteren drittel bis hälfte verbogen ist. Abgesehen davon, dass ich mich frage, was für eine Qualität die Teile haben, konnte ich mir nur mit einer kürzeren Schraube behelfen die gerade bis zur schadhaften Stelle reicht.

    Ich denke nachschneiden wird wahrscheinlich nicht funktionieren…
    Also werde ich wohl bei BMW eine Reparatur brauchen, oder hat jemand eine Idee?

    LG

    Christoph

  • Ich würde es erstmal mit Nachschneiden probieren. Selbst wenn die neue Originalschraube nur im oberen Bereich wirklich Halt findet, scheint das ja zu reichen. Und immer möglichst weit mit der Hand reindrehen, erst zum Schluß mit Werkzeug anziehen. Damit veemeidet man ein schräges Eindrehen. Gerade mit Werkzeug merkt man das sonst zu spät oder gar nicht.

    Von race to cruise

    • Offizieller Beitrag

    Da bin ich völlig bei Markus, würde ich auch nachschneiden.

    Ich hatte in einem anderen Teil ein ähnliches Problem. In der Regel befindet sich ein Span oder ähnliches im Gewinde und blockiert dann nach ein paar Umdrehungen. Hat also mehr mit Verunreinigung zu tun (auch wenn es bei der Montage verursacht wurde), als der eigentlichen Produktqualität

  • Da bin ich völlig bei Markus, würde ich auch nachschneiden.

    Da bin ich nicht bei Euch.

    Christoph schrieb, es ging beim Rausdrehen schwer. Das würde ich bei der Werkstatt machen lassen.

    Gruß Lutz

    Motorrad fahren ist grundsätzlich ein Verschulden gegen sich selbst. (Landgericht Frankfurt AZ 2-20 0 88/06)

    • Offizieller Beitrag

    Da bin ich nicht bei Euch.

    Christoph schrieb, es ging beim Rausdrehen schwer. Das würde ich bei der Werkstatt machen lassen.

    Gruß Lutz

    was würdest Du in der Werkstatt machen lassen? Das Rausdrehen oder das Nachschneiden?

    Die Schraube hat er doch schon herausen und was bringt es, wenn die Werkstatt das nachschneidet ausser hohe Kosten. Verantwortung für ein perfektes Gewinde können sie ja eh schon nicht mehr übernehmen, wenn nachgeschnitten wird.

    Meine Frage ist ausschlieslich zu verstehen, was Du meinst und welchen Mehrwert Du siehst. Nicht, Dein Rat (weil ich den nicht verstanden habe).

    Bei mir war es anders. Ich habe die Schraube tatsächlich selbst nicht rausbekommen, und habe das dann in der Werkstatt machen lassen. Allerdings war es nicht eine Schraube, was das Teil mit der Maschine verband, sondern hatte eine andere Funktion. Daher konnte ich das Teil in der Werkstatt lassen und nach ein paar Tagen abholen.

  • Als Tip für jemanden der den Kraftschluss im Kopf der Schraube (Kreuzschlitz ist dafür gern bereit!) ruiniert hat und selbige damit nicht mehr aus dem Gewinde bekommt: nicht ausbohren! Da runiert man gerne gleich das Gewinde mit, sonder einen Ausdreher verwenden. Gibt es in allen Größen, sowohl für re - und li - Gewinde. Funktioniert tadellos, etwas Feingefühl und beim Ansetzen eine ruhige Hand vorausgesetzt.

    Von race to cruise