Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Navigationshinweise im TFTkommen 100-200m zu früh

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Servus,

    Kann mir jemand von euch bei meinem Problem mit dem TFT und der BMW Motorrad App helfen?

    Ich plane die Routen noch ganz altmodisch im Garmin Basecamp. Für meine K1600 habe ich ja auch noch einen Naviator 6. Ich exportiere für die R18B die Route als GPX und importiere sie dann in die BMW App. Das geht problemlos.

    Während der Fahrt stimmt die Kartenansicht im TFT Display (so dürftig sie auch immer ist) auf den Meter genau. Allerdings kommen die Abbiegehinweise viel zu früh (so ca. 100-200 Meter).

    Sprich, man ist noch nicht mal an der Stelle zum Abbiegen, bekommt aber schon den nächsten Abbiegehinweis als aktiven angezeigt. Und wenn 2-3 Abbiegungen nahe beieinander liegen, kann man auch mal schon den übernächsten Abbiegehinweis angezeigt bekommen. Über Land geht das gerade noch so, in der Stadt ist das eine Katastrophe.

    Manchmal hilft neu berechnen (also absichtlich einen nicht geplanten Schlenker einbauen) für 20-30 km, dann geht es aber wieder los.

    Ich bin vor der RFH Aktion nur zwei Touren mit Navi gefahren, da ist es mir nicht aufgefallen.

    Handy ist ein auf aktueller IOS Version laufendes IPhone 15Pro.


    Ach ja, kann man eigentlich irgendwo abschalten, dass man bei erneuter WLAN Verbindung (Nach Zündungsunterbrechung) immer bestätigen muss?

    Danke und viele Grüße!

  • Ach ja, kann man eigentlich irgendwo abschalten, dass man bei erneuter WLAN Verbindung (Nach Zündungsunterbrechung) immer bestätigen muss?

    Moin Stefan,

    wo ist irgendwo, im Handy oder am Moped?


    Gruß Lutz

    Motorrad fahren ist grundsätzlich ein Verschulden gegen sich selbst. (Landgericht Frankfurt AZ 2-20 0 88/06)

  • Servus,

    Ja, das Handy steht auf automatisch verbinden. So sieht das bei mir aus:


    Danke für eure Hilfe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und natürlich hat die AppZugriff auf Lokale Netzwerke:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hallo Christian, da steht: „Benachrichtigen“. Muss das auf „Aus“? „Fragen“ ist ja wahrscheinlich erst recht falsch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Danke. Das steht aber schon immer so. Bleibt also die Frage warum ich nach jedem Zündungsaus trotzdem die Verbindung neu bestätigen muss?

    Naja, das ist aber so wie so das kleinere Problem.

    Das die Abiegehinweise immer eine Abbiegung vorauseilen ist viel schlimmer.

    Wenn sie „nachgingen“, oder die Kartenansicht „nachgeht“, könnte ich es ja noch verstehen. Das schafft der Navigator 6 auch manchmal.

    Aber hier stimmt die Karte und die Abbiegehinweise eilen voraus. So als würde für die Abbiegehinweise das GPS Signal von jemanden der 100-200 Meter vor mir fährt verarbeitet.

    Viele Grüße
    Stefan

  • Danke für deine Bemühungen, Christian.
    Ich hatte das auch schon bei meinem vorherigen Iphone 12. Mit dem bin ich heuer eine kleine Tour gefahren. Da kam es aber nur zum Ende der Tour im Ort vor. Da habe ich es auf schlechten Sat-Empfang geschoben (was mit etwas Nachdenken aber eigentlich nicht sein kann, da ja die Kartenansicht stimmt).

    Letztes „langes“ Wochenende haben wir an 3 Tagen je eine ca.300 km Tour gemacht. Am Tag 1 kam es garnicht vor, an Tag 2 und 3 dafür nach je ca. 50 km verstärkt.

    Ich muss wohl mal von Basecamp weg und eine Tour direkt in der App planen und dann probieren, oder bei Nichterfolg mir mal bei Ebay ein gebrauchtes Samsung schießen dann und damit probieren.

  • Moin,

    nun sind Erlangen und Erding nicht gerade Nachbarorte, aber ich könnte Dir anbieten dass wir uns im Altmühltal treffen und es erstmal ausprobieren. Alternativ kannst Du ein paar Tage in der Fränkischen Schweiz verbringst. Dann könnten wir die Handys mal tauschen.

    Gebrauchte Handys würdest Du theoretisch auch direkt in Nürnberg bekommen. Siehe AFB Shop das wäre dann gleich mit einem kleinen guten Zweck verbunden. Die beschäftigen eine hohe Anzahl Behinderte und ich bekomme dort extra noch ein paar Prozente.

  • Servus Christian,
    danke für das Angebot. Wenn keiner meiner Freunde hier ein Android hat, komme ich gerne darauf zurück. Dauert aber bestimmt noch. In 10 Tagen fahren wir erst mal nach Korsika und davor schaffe ich es keinesfalls.

    VG
    Stefan

  • Moin Stefan,

    es geht Dir ja um die AnSAGE und nicht um die AnZEIGE. Ich persönlich nutze ja nur die Anzeige. Aber ich hätte noch eine Idee: Prüfe doch mal die Häufigkeit der Ansagen und stell sie ggf. auf ein Minimum ein.

    Bis dann Christian


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Servus Christian,

    Nein, die Ansage verwende ich auch nicht. Mir geht es um die Hinweise, die rechts neben der Karte eingeblendet werden. Die gehen vor.

    Wenn ich also in 150m rechts abbiegen muss und danach nach 70m links abbiegen muss, bekomme ich schon irgendetwas zwischen „in 100m links“ und „in 50m links“ als gerade relevanten Abbiegehinweis angezeigt.

  • Moin Stefan,

    dann hatten wir uns tatsächlich missverstanden, aber dafür kenne ich dieses Phänomen. Am deutlichsten merkt man es wenn man in, oder aus einer Ortschaft hinausfährt, ab wann Tempo 50 angezeigt wird bzw. umgekehrt Tempo 100 angezeigt wird. Der Effekt wird schlimmer wenn sich, wie bei Ortsein-Ausgang üblicherweise, die Geschwindigkeit verändert. Ich vermute genau dieser Umstand verursacht für Dich den meisten Ärger. Wie Du schon festgestellt hast, ist die Verarbeitung der Satelliteninformationen ziemlich genau. Aber die Geschwindigkeit der Verarbeitung dieser Information ist leider nicht so toll. Einerseits eine Frage der Programmierung andererseits, was logsch ist, eine Frage der Rechenleistung des Handy und wie gut das GPS Modul ist.

    Versuch mal mit diesen Informationen einzukreisen ob meine Beobachtung auch zu dem von Dir monierten Problem passen. Dann kann man sich bzw. Du Dir die Karten legen.

  • Hi Christian,

    Auf die Tempolimitanzeige habe ich noch nicht geachtet.

    Aber generell ist es bei mir ja gerade umgekehrt. Laut der Abbiegehinweise bin ich ja schon 100-200 Meter weiter als ich tatsächlich bin. Die Verarbeitung ist also nicht langsamer (das könnte ich mir ja noch erklären, selbst wenn das bei einem Iphone 15 Pro eigentlich auch nicht sein kann), sondern zu „schnell“.

    Wie gesagt: ist fast so, als würde die Karte die GPS Daten von mir verarbeiten und anzeigen, die stimmt „auf den Meter“.

    Die Abbiegehinweise scheinen aber die Daten von einem deutlich vor mir fahrenden Fahrzeug zu empfangen und anzuzeigen.

    Ich weiß, dass das nicht sein kann, aber so kann man das Phänomen vielleicht am besten beschreiben.

  • Moin Stefan,

    probiere es mal mit der Ortseingang, ob die 50/100 auch vorauseilend angezeigte werden. Und dann vielleicht bewusst einfache Abbiege-Situationen. So dass dieses spezielle Phänomen eingekreist wird. Denn Du sagst ja,Du hättest den Eindruck, als würde es nach einer gewissen Zeit gehäuft auftreten. Mir fällt keine vernünftige Erklärung ein, die dies erklären würde. Spontan würden sich speziell Verkehrssituatonen anbieten, wie kurz hintereinander folgende Kreisverkehre. Das hatte ich kürzlich am Gardasee, hat das Auto Navi auch durcheinander gebracht. Es wäre doch gelacht, wenn sich dieses Phänomen, das Du hast, nicht exakt lokalisiert ließe,

    Da auch ganze Straßen/Ortsverbindungen im Kartenmaterial schlicht fehlen! Will ich nicht ausschließen, dass Du den nächsten Knaller gefunden hast. Aber dazu müssen wir es weiter einkreisen.

    Du merkst schon mich interessiert das Thema! Wenn es Dir zu viel wird, sag einfach Bescheid. Auch für die anderen Forums Mitglieder, wenn es Euch langweilt, können Stefan und ich das über PN diskutieren.

    Bis dann Christian

  • Servus Christian,

    ich werde nächste Woche (bin das WE ohne Motorrad unterwegs) mal auf die von dir angesprochenen Punkte achten und melde mich wieder.

    Ich habe auch einen Kumpel der mir sein Ersatz Samsung S22 leihen würde, falls es an der IOS App liegt.

    Bis dahin ein schönes Wochenende!

    VG
    Stefan