Servus Miteinander Hab mir vor kurzem das Garmin Zumo XT 2 gekauft. Irgendwie find ich des sehr umständlich. Jetzt meine Frage. Hat schon einer das aktuelle Navi 7 mit vier Tasten Cradle auf die Classic gebaut. Mein Kumpel haben alle danach 7 drauf auf ihren GS en. Wäre hat ein riesen Vorteil wenn wir all des gleiche hätten . Könnt Ihr mir sagen ob des Möglich ist und was ich da brauche. LG Roli
Navigator 7
-
rolandwkatze -
21. April 2025 um 13:32 -
Unerledigt
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Mit 7er Navi meinst Du den Connected Ride Navigator?
-
Ja den meine ich
-
Meines Wissens nach passt der neue Navigator in den Cradle. Ich mache mich aber nochmal schlau nicht dass es mehrere Versionen gab.
Aber überleg Dir gut was Du erreichen möchtest bzw. von Navi erwartest.
Es fehlen Funktionen und wie sich neuerdings zeigt, ist auch das Kartenmaterial unvollständig, es fehlen kleine Sträßchen. Im Zweifel lieber ein Altes Handy nehmen und die App installieren. Dann hast Du das gleiche Straßenmaterial (leider) mit den gleichen Funktionalen Schwächen (leider), aber zu einem wesentlichen günstigeren Preis. -
Wie Christian schon geschrieben hat, das Navi ist nicht wirklich zu empfehlen… zumindest hat mir Mitte 2024 mein BMW Verkäufer aufgrund etlicher unzufriedener Käufer davon abgeraten. Der Typ ist da absolut ehrlich. Da waren wohl reichlich Bugs im System. Kartenmaterial unvollständig und bei vielen Nutzern das Problem, dass sich das gute Stück gerne mal eine Auszeit nimmt / aufhängt. Aber auch das von Dir genannte Garmin Zumo XT 2 ist in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Routenplanung nicht DIE Empfehlung. Ich habe mich dann letztes Jahr erst mal entschieden mit Handy, SPS und Routensoftware zu arbeiten. Auch nicht die perfekte Lösung, aber (für mich!) der momentan beste Kompromiss. Wenn Navi, dann noch am ehesten das Garmin Zumo XT. Mit Base Camp bei der Routenplanung einfach zu bedienen und zudem recht günstig zu bekommen.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. -
Was ich noch ganz vergessen habe, nur bei B und Transe kann man die gesamte Funktionspalette des Navis nutzen. Dies funktioniert nämlich nur bei Modellen mit dem Drehrad am linken Lenkerende. Ansonsten zwar voller Preis, und der ist BMW typisch nicht in der Kategorie „Schnäppchen“ zu finden, aber nur eingeschränkte Nutzung… 😩
-
Moin Markus,
damit hast Du recht, wobei sich eine der wichtigsten Funktionen des Drehrades, nämlich die Zoom-Funktion, durch entsprechende Einstellungen, zumindest ein bisschen, entschärfen lässt. Was bleib ist der Rest und da finde ich persönlich passt das Preis-Leistungsverhältnis nicht.
Es gibt zu dem Thema inzwischen interessante Alternativen die das Thema Android Auto bzw. das Apfel Derivat aufgreifen. -
Danke Jungs für die Info Vorab.
Hab ja eigentlich genau aus den Gründen die Ihr erwähnt habt...zu teuer eingeschränkte Benutzung usw das Zumo XT 2 gekauft.
Im übrigen auch nicht viel Billiger als der Navigator.
Das Zumo hat mehrere Ebenen...sicherlich super der sich so richtig in die Naterie wurschtet, aber ich finde furchtbar kompliziert.
Eigentlich bin ich solchen Sachen schon aufgeschlossen, aber das Zumo ist da echt zuviel des Guten.
Es hängt sich im übrigen auch des öfteren auf. .
Was ich eigentlich wollt gegenüber dem TomTom was ich vorher hatte..Ist die Übertragung vom Handy ohne den PC benutzen zu müssen. Das geht Prima.
Was nicht geht ist gleichzeitig sich einen Track anzeigen lassen und dazu Routen.
Beim Navigator geht das super und relativ einfach.
Ausserdem hat mein Bruder und mein Kumpel das gleiche , dann geht das relativ leicht und alles ist identisch.
Muss jetzt wie gesagt noch rausginden ob das vier Tasten Gradle geht ( und wie des dann Diebstahlsicher machen kannst) und ob der SZ Anschluss zu unseren R18 passt.
Danke
Gruss Roli
-
Heute probiert, passt rein.
Die Bilder stelle ich die Tage ein, insbesondere die Teilenummer des Cradle dass ich habe.Abschließen kann man es nicht, zumindest den Cradle den ich habe .
-
Laut BMW Direkt kam gestern die Mitteilung das der Cradle nur mit Navigator 4,5 und 6 kompatibel ist.
Aber Danke für die Mühe.
Gruss Roli
-
Hey Roland! Wenn Dir der Zumo XT 2 zu aufwendig ist, insbesondere beim Erstellen der Routen, dann teste doch mal den Zumo XT. Der ist deutlich simpler aufgebaut, entspricht in der Hardware dem aktuellen BMW Navi (7). Routenplanung ganz simpel mit Garmin Base Camp. Ist momentan für deutlich unter 400.- € zu bekommen. Das Ding war mir damals von den ganzen Navis das sympathischste. Habe mich trotzdem für die Handy Option entschieden. Hatte einfach auch keinen Bock noch so ein elektronisches Trum mitzunehmen.
-
Servus Mark,
Gab das Zimo XT 2 ja schon.
Dachte eigentlich ich könnte Track und Route übereinander anzeigen lassen. So wie beim Navigator.
Bekomm ich beim Zumo nicht hin.
-
Laut BMW Direkt kam gestern die Mitteilung das der Cradle nur mit Navigator 4,5 und 6 kompatibel ist.
Aber Danke für die Mühe.
Gruss Roli
Normative Kraft des Faktischen ❗️
Ich stelle Dir morgen ein Bild ein auf dem Du siehst dass es passt.
Fast erschreckend , dass BMW ihre eigenen Produkte nicht kennt.🫣
Aber bei denen ist ein Kardan ja auch ein Verschleißteil 🤫
-
Hey Roland! Ein Kumpel von mir hat vom Zumo 396 (?) letztes Frühjahr auf‘s zumo XT 2 gewechselt. Die halbe Saison habe ich mir Hasstriaden anhören dürfen, dann ging es langsam fließend über zu „geht so“ und gegen Ende der Saison kam Begeisterung auf. Vielleicht solltest Du dem Spielzeug und Dir etwas Zeit geben, Euch aneinander zu gewöhnen.
Viele verständnisvolle Grüße aus Violau, Markus -
Fast erschreckend , dass BMW ihre eigenen Produkte nicht kennt.🫣
Aber bei denen ist ein Kardan ja auch ein Verschleißteil 🤫
Und die Jungs steigern sich! Bei der 12 G/S wird jetzt schon bei 40 Tkm getauscht. Da hält bei einem 109 PS Motorrad jede Kette länger und kostet im Tausch einen Bruchteil…
-
Und die Jungs steigern sich! Bei der 12 G/S wird jetzt schon bei 40 Tkm getauscht. Da hält bei einem 109 PS Motorrad jede Kette länger und kostet im Tausch einen Bruchteil…
Wie haben die das nur damals bei der HP gemacht.
-
Normative Kraft des Faktischen ❗️
Ich stelle Dir morgen ein Bild ein auf dem Du siehst dass es passt.
Fast erschreckend , dass BMW ihre eigenen Produkte nicht kennt.🫣
Aber bei denen ist ein Kardan ja auch ein Verschleißteil 🤫
... vielleicht sind es ja auch irgendwelchen Anzeigen die nicht funktionieren bei neuen Navi.
Aber Dich hatte ja auch nur interessiert ob es passt und das tut es.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und hier das Bild des 4 Tasten Cradle mit eingehängtem Connected Ride Navigator (7er Navi)
-
Moin Christian! Das passt ja ohne wenn und aber. Aber wie sieht es in der Funktion aus? Sprich die rückseitigen Verbindungen? Technisch gesehen (nicht die Software!) soll es sich ja beim Navigator von BMW in Sachen Hardware um ein Garmin XT handeln. Und die Aussenabmessungen von XT und XT 2 sind ja, wenn ich mich an meine damalige Recherche zu dem Thema richtig erinnere, identisch. Dann würde ja auch die Halterung grundsätzlich passen. Aber ob diese auch funktioniert? Die beim XT 2 mitgelieferte Halterung ist nicht identisch mit der vom XT. Fragen, die nur im direkten Versuch geklärt werden können.
-
Moin Markus,
das kann ich Dir leider nicht verlässlich beantworten, sondern nur logische Rückschlüsse ziehen.
Da der Connected Ride Navigator (7er Navi) , von den bekannten Einschränkungen angesehen, am orig BMW GS Halter mit dem Drehrad
vollumfänglich funktioniert (selbst getestet) und die Pinns die gleichen am Cradle sind, wäre es im Umkehrschluss logisch, dass es auch dort funktioniert.Aber ja ich verstehen Deine Hintergedanken!
BMW ist in solchen Themen , ich möchte mal sagen, zuweilen unberechenbar.
Was für uns Kunden logisch und konsequent wäre, muss noch lange nicht der gerade aktuellen Philosophie von BMW entsprechen. -