Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Umrüstung 16" zu 19" Classic

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo zusammen, ich habe mir eine R 18 Classic zugelegt. sie wird in den nächsten Tagen ausgeliefert. Das Bike hat die 16 Zoll Felge, die in den Medien oft als bedingt kurvenwillig dargestellt wird. Deshalb überlege ich direkt auf eine 19 " Felge umzurüsten. Hat jemand hier Erfahrung, wie sich das unterschiedlich fährt?

    Beste Grüße Axel

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Würde Dir auch empfehlen, erstmal zu fahren und wirken lassen. Fahrtechnisch und optisch.

    Neben 16 und 19 Zoll ist ja sogar 21 gut möglich und hinten auch ein breiterer Reifen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Über die Zeit verändern sich auch Ansichten - erstmal eingrooven und dann mit Ruhe entscheiden. Nur wenn du absolut sicher bist machen…..

  • Hallo, erst mal vielen Dank für die vielen tollen Bilder und Antworten. Wenn das Rad nicht gefahren ist, kann man es natürlich direkt gut verkaufen aber letztenendes kann ich dann auch nie beurteilen, wie sich ein 19" Rad fährt. Ich komme von einer R 1250 Adventure, da hat mir die Schräglage bis ans Limit sehr viel Spaß gemacht und auch das schwenken von ein in die andere Kurve. Ich bin mir sicher, dass dieses Bike anders fährt, aber der Spaß beim Fahren steht bei mir schon ganz oben, neben der Optik, die sich gerne direkt dahinter anstellen kann. Natürlich wenn beides geht ist das optimal. Die Aerro Räder finde ich auch interessant. Ich weiß nicht ob das 21" Vorderrad so gut einlenkt aber aussehen tut es gut. Ich bin die Roctan nur kurz Probe gefahren, da bei der Probefahrt schon vorher ein Nagel drin war. Deswegen ging es nur kurz in der Seitenstraße. So gesehen kann ich auch das nicht wirklich beurteilen. Wenn jemand bisschen über das unterschiedliche Fahrverhalten sagen kann, finde ich das super. Wie es im Moment aussieht, werde ich wohl das 16" Rad erst einmal drauf lassen. Ich kann halt zum akzeptablen Preis ein 19" direkt erwerben dann hätte ich zwei, die man je nach Lust und Laune auswechseln kann. Doch wer will schon ständig die Bremsscheiben umschrauben. :worker:rollen

  • Bloss nicht, das 16er Rad ist doch gerade das coole an der R18Classic. Ich für meinen Teil hätte mir nie eine R18 gekauft, wenn es dieses "Ballonrad" nicht gegeben hätte :rocker

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    genauso wird meine Aussehen, die Option 719 Sitzbank hätte ich gerne, Sozius werde ich drauflassen. Hast du einen anderen Lenker?

    • Hilfreichste Antwort

    . Ich komme von einer R 1250 Adventure, da hat mir die Schräglage bis ans Limit sehr viel Spaß gemacht und auch das schwenken von ein in die andere Kurve. Ich bin mir sicher, dass dieses Bike anders fährt, aber der Spaß beim Fahren steht bei mir schon ganz oben, neben der Optik, die sich gerne direkt dahinter anstellen kann. Natürlich wenn beides geht ist das optimal.

    Wenn du von einer R1250 Adventure kommst, musst du das Wort "Schräglage" bei der R18 völlig neu definieren.

    Sei nicht enttäuscht, wenn ständig die Fußrasten kratzen, aber die Dicke ist zum Cruisen gebaut worden.

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎 (Aushang in einer Bäckerei in Bedburg-Hau)

  • Wenn du von einer R1250 Adventure kommst, musst du das Wort "Schräglage" bei der R18 völlig neu definieren.

    Sei nicht enttäuscht, wenn ständig die Fußrasten kratzen, aber die Dicke ist zum Cruisen gebaut worden.

    Tatsächlich fahre ich mit meiner GS erst wieder etwas schräger, wenn ich zuletzt mit der R18 gefahren bin. :D

  • Ich bin da jetzt wirklich neugierig, wie sich 16 vs 19 verhalten würden. Tendenziell hätte ich für mich jetzt 16" als optimaler erachtet, ohne es probiert zu haben.
    Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich das mal antesten. Aktuell habe ich eher den Eindruck, dass der HR kantig ist und jeder Delle/Sprurrille in der Asphaltdecke, so dämlich nachläuft, dass es am Lenker zuppelt. Aber vllt fahre ich auch einfach zu langsam/vorsichtig.

  • genauso wird meine Aussehen, die Option 719 Sitzbank hätte ich gerne, Sozius werde ich drauflassen. Hast du einen anderen Lenker?

    Beach Bar von BMW. Mega Cool aber echt riesig :rambo. Die Sitzbank Option 719 ist unschlagbar. Design und Haptik grossartig! Die R18 allein geht nicht, da muss auch noch etwas für`s Kurvenfahren her :denk

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hallo, erst mal vielen Dank für die vielen tollen Bilder und Antworten. Wenn das Rad nicht gefahren ist, kann man es natürlich direkt gut verkaufen aber letztenendes kann ich dann auch nie beurteilen, wie sich ein 19" Rad fährt. Ich komme von einer R 1250 Adventure, da hat mir die Schräglage bis ans Limit sehr viel Spaß gemacht und auch das schwenken von ein in die andere Kurve. Ich bin mir sicher, dass dieses Bike anders fährt, aber der Spaß beim Fahren steht bei mir schon ganz oben, neben der Optik, die sich gerne direkt dahinter anstellen kann. Natürlich wenn beides geht ist das optimal. Die Aerro Räder finde ich auch interessant. Ich weiß nicht ob das 21" Vorderrad so gut einlenkt aber aussehen tut es gut. Ich bin die Roctan nur kurz Probe gefahren, da bei der Probefahrt schon vorher ein Nagel drin war. Deswegen ging es nur kurz in der Seitenstraße. So gesehen kann ich auch das nicht wirklich beurteilen. Wenn jemand bisschen über das unterschiedliche Fahrverhalten sagen kann, finde ich das super. Wie es im Moment aussieht, werde ich wohl das 16" Rad erst einmal drauf lassen. Ich kann halt zum akzeptablen Preis ein 19" direkt erwerben dann hätte ich zwei, die man je nach Lust und Laune auswechseln kann. Doch wer will schon ständig die Bremsscheiben umschrauben. :worker:rollen

    Wenn es Dir um Schräglage geht, würde ich auf das 21er Vorderrad umrüsten. Das bringt ein bisschen was. Dazu noch das höhenverstellbare Federbein von Wilbers oder die Heckhöherlegung von MIZU und die verstellbaren Fußrasten von MIZU, dann geht schon ein bisschen mehr als beim Original.

  • Oder Du kaufst Dir ganz einfach ein anderes Motorrad. "Mann" kauft sich ja auch keinen Porsche um einen Traktor daraus zu machen, oder umgekehrt.

    Da irrst du aber gewaltig, es gibt wunderbare Porsche Traktoren. Die sind wirklich klasse, Sehen eigentlich aus, wie die Porsche heute auch. :rollen, werden allerdings schon lange nicht mehr gebaut.

  • Letztenendes schadet es sicher nicht, wenn das Bike etwas besser in den Kurven geht, und ein klein wenig mehr Schräglagenfreiheit hat. Ich glaube, das tut dem Spaß keinen Abbruch. Das würde mir schon reichen!:hanfi

  • Wunderbar 16. April 2025 um 19:55

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Wenn es Dir um Schräglage geht, würde ich auf das 21er Vorderrad umrüsten. Das bringt ein bisschen was. Dazu noch das höhenverstellbare Federbein von Wilbers oder die Heckhöherlegung von MIZU und die verstellbaren Fußrasten von MIZU, dann geht schon ein bisschen mehr als beim Original.

    Das 21 er kommt für mich nicht infrage, dann hätte ich die Roctan genommen. Die Heckerhöhung von Mizu oder das Wilbers Federbein hab ich allerdings schon überlegt, werde euren Rat aber folgen und erst einmal fahren und schauen!:handshake

  • Hinweis: die Roctane hat einen noch flacheren Lenkkopfwinkel - fährt sich schwieriger.

    Cruiser und Classic haben ein steileren Winkel als die Roctane (aber immer noch flacher als TC.) Cruiser auf 21“ fährt sich prima - immer noch recht flott in Kurven wenn man es möchte. Noch mehr Dynamik scheitert da eher an der Schräglagenfreiheit.