Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

TÜV: Erfahrungen & Mängel

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Morgen geht es - neben der erforderlich gewesenen Sonderabnahmen wegen Umbauten - zum zweiten mal Richtung TÜV Untersuchung.

    Vor zwei Jahren lief alles Problemlos, nachdem der Prüfer auch die Kennzeichung des Wilbers Federbeines gefunden hatte. Die Proberunde hat ihm sichtlich Freude bereitet - es war damals die erste R18, die bei ihm vorgeführt wurde.

    Morgen also die nächste Prüfung - Karre blinkt fünffach, Reifen in top Zustand und Wetter soll bombe werden ✌️

    Was habt Ihr so für TÜV Erfahrungen gemacht? Besonders interessant sind natürlich Mängel oder Hinweise / Kommentare zu Umbauten….

  • Ich lasse den TÜV immer den Händler im Rahmen der Jahresinspektion alle 2 Jahre machen. Gab so nie Probleme bei allen Mopeds und KFZs. Das dazu im Winter, denn da haben die Zeit, holen das Moped und ich spare mir den doppelten Weg zum Dealer und TÜV.

  • Ich möchte nicht kleinkariert sein, aber ihr meint sicherlich die Hauptuntersuchung die beim TÜV, Dekra, KÜS oder GTÜ durchgeführt werden kann.

    Grundsätzlich sollte eine R18 aufgrund ihres noch jungen Alters und eher pfleglicher Behandlung durch den Besitzer bei der HU keine großen Probleme machen.

    Und ganz ehrlich – so einen kleinen Exoten Bonus hat doch jede R18. Da freut sich jeder Prüfer. Ist wie mit schönen Oldtimern oder auch dem 911er. Da geht auch emotional einiges 😁

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Naja, da fährt man halt hin, dann schaut der sich das rundum so ein bisschen an, hängt so einen Rüssel in den Auspuff, dreht vielleicht ne Runde auf dem Parkplatz, bremst mal, klebt dann so'n bunten Bäpper auf's Nummenschild und gut ist. :saint:

    Ach ja, bezahlen muss man auch noch.

    73 RüTiger -- IBA #59882 -- Meine R18 -- Riding thru life on a motorcycle

    Diese Nachricht wurde mit der Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabel geblinkt.

  • Das schlimmste sind die Kosten, die der TÜV inzwischen aufruft...

    :geschockt

    Schauen wir uns tief in die Augen: wir fahren ein hochpreisiges Mopped - insofern dürften die Kosten keinem hier die Tränen in die Augen treiben.

    Was mich wesentlich mehr stört, ist in dem Zusammenhang die Verhältnismäßigkeit.

    Wenn ich sehe, was so ein Ingenieurs-Schlumpf für 5 min. Arbeit, ein bißchen Papier und einen Aufkleber aufruft und dies dann ins Verhältnis zu einem guten Physio, einer Friseuse oder anderen wirklichen sinnvollen Berufsbild setze, bekomme ich regelmäßig Ausschlag...

    Aber zum eigentlichen Thema: die BMW geht auf Grund der Umbauten bei meinem Händler durch den TÜV - mit allen anderen Fahrzeugen geht es zur DEKRA, da dort ein alter Moppedkumpel sitzt und die Geschichte entsprechend entspannt ist... ich mach auch immer alle Fahrzeuge an einem Tag, da weiß er dann schon morgens, was ihm für den Rest des Tages blüht...

    :pfeifen

    Ciao - Peter

  • Ich möchte nicht kleinkariert sein, aber ihr meint sicherlich die Hauptuntersuchung die beim TÜV, Dekra, KÜS oder GTÜ durchgeführt werden kann.

    Ja genau genommen die Haupt-/Abgasuntersuchung Krad. Das wird sicher den größten Teil der Kontakte mit den Prüforganisationen ausmachen. Aber mit der steigenden Anzahl an technischen Modifikationen (z.B. Eintrag von Zentralfederbein) bis hin zur Einzelabnahme von Komponenten oder ganzen Umbauten, ist ja noch mehr möglich.

  • Schauen wir uns tief in die Augen: wir fahren ein hochpreisiges Mopped - insofern dürften die Kosten keinem hier die Tränen in die Augen treiben.

    Absolut deiner Meinung, uns sollte das nicht wirklich in die Insolvenz führen - ABER die Kosten muss auch jemand bezahlen, der ein Moped für 1000 € oder vielleicht nur einen 125er Roller hat. Da könnte das ein ernsthaftes Loch in die Brieftasche reißen........

    Das soll jetzt aber nicht die tausendste Meinung über Preise werden. Spaß kostet eben......

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Glaube ich hatte es schonmal geschrieben, aber mein TÜVLer hat seinen Kittel an meinen Krümmer gebracht, als er die Fahrgestellnummer suchte . War ihm glaub‘ etwas peinlich und ich durfte ne Stunde polieren bis es wieder glänzte… Also lieber vorwarnen…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • mein TÜVLer hat seinen Kittel an meinen Krümmer gebracht

    Kann natürlich passieren, aber ich hätte eine richtige "Krawatte" :-(

    Wie habt ihr euch denn geeinigt, bzw. wieso hast du da poliert ? Grundsätzlich sollten die Prüforganisationen doch versichert sein - ich möchte mir gar nicht vorstellen, das jemand bei der Probefahrt die R18 auf die Seite legt oder beim 911er mit den Felgen am Bordstein kratzt.....................

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Da würde dann Aussage gegen Aussage stehen.

    Das stimmt natürlich, aber bei offensichtlichen Schäden (wie der Krümmer) wo ich auch noch dabei war, lässt sich das Ereignis ja nicht leugnen. Passieren kann natürlich immer etwas und die Frage war ja, warum Michael an seinem Krümmer selbst poliert hat - Grundsätzlich sollte ihm doch in irgendeiner Form eine Entschädigung zustehen (Reparatur, Kostenerstattung, Pauschale)

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

    • Offizieller Beitrag

    Ein TÜVler hat mir z.B. erzählt, dass vor mehr als 10 Jahren bei einer R1200C (ich hatte auch eine) beim Gasgeben der Abgasprüfung der Krümmer blau anlief im Stand. Die C hatte auch doppelwandig und das durfte eigentlich auch nicht passieren.

    Der TÜV hat dann die Kosten für neue Krümmer übernommen und die alten tatsächlich an die Wand gehängt zur Erinnerung ...

  • Kann natürlich passieren, aber ich hätte eine richtige "Krawatte" :-(

    Wie habt ihr euch denn geeinigt, bzw. wieso hast du da poliert ? Grundsätzlich sollten die Prüforganisationen doch versichert sein - ich möchte mir gar nicht vorstellen, das jemand bei der Probefahrt die R18 auf die Seite legt oder beim 911er mit den Felgen am Bordstein kratzt.....................

    Ich hatte eben das Photo gemacht und ihm gesagt, wenn‘s nicht weggeht komm ich wieder…. Wir hatten alle schonmal Situationen, wo wir froh waren - wenn sich was im Kleinen lösen lässt…. Ein Risiko, Aussage-gegen-Aussage hätte sich nie ergeben - bei dem riesen Loch im Ärmel! 🤣