Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Motorrad Batterie laden

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ich hab mir eine neue Starterbatterie für meine XV1600 geleistet. Hab diese gestern an das Ctek Ladegerät angschlossen, und über Nacht in der Garage geladen. Heute ist mit aufgefallen das an dem Gehäuse der Batterie eine leichte Gitterstruktur sichtbar und fühlbar ist. Ich bin mir sicher, das es vor dem Laden nicht war... Was ist geschehen?

    • Offizieller Beitrag

    Die leichte Gitterstruktur am Gehäuse einer Batterie hat folgende Gründe:

    1. Stabilität und Festigkeit

    • Die Gitterstruktur verleiht dem Kunststoffgehäuse mehr mechanische Stabilität und Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Materialeinsatz und reduziertem Gewicht.

    2. Materialeinsparung

    • Durch die Verwendung einer Rippen- oder Gitterstruktur kann der Hersteller Material sparen, da eine dünnere Wandstärke bei gleicher Festigkeit möglich ist. Dies reduziert auch Produktionskosten und Gewicht.

    3. Verbesserte Wärmeableitung

    • Die geriffelte oder strukturierte Oberfläche ermöglicht eine bessere Wärmeableitung, da die Oberfläche größer wird. Dies ist wichtig, um Überhitzung vorzubeugen.

    4. Griffigkeit beim Handling

    • Eine strukturierte Oberfläche verbessert die Handhabung und Griffigkeit der Batterie. Das erleichtert das sichere Einsetzen, Entfernen und Transportieren der Batterie.

    5. Reduktion von Spannungen und Rissen

    • Die Struktur verteilt mechanische Belastungen gleichmäßiger und reduziert dadurch das Risiko von Rissen oder Bruchstellen im Kunststoff, besonders bei Temperaturschwankungen und Vibrationen.

    Insgesamt erfüllt die leichte Gitterstruktur des Batteriegehäuses wichtige mechanische, thermische und praktische Funktionen und ist bewusst in die Gestaltung integriert.

  • Das diese Gitterstruktur im inneren Gehäuse vorhanden ist, mag sein. Aber das diese NACH dem Ladevorgang einer neuen Batterie fühlbar ist, kommt mir etwas merkwürdig vor. Oder liege ich da falsch? Ist das niemanden zuvor aufgefallen?

  • Das ist ein Sicherheits-Feature des Herstellers.

    Das Grundmaterial wird entsprechend konditioniert, um nachweisen zu können, dass die "neue" Batterie bereits benutzt wurde - im Falle eines Rückgabewunsches kann dieser abgelehnt werden...


    :pfeifen

    ... und das habt Ihr geglaubt? Ernsthaft? Mein Gott, Marcus hat es einfach vorher nicht bemerkt und gut ist!

    Ciao - Peter