Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Guten Morgen aus Straubing

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo und vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.
    Kurz zu mir. Fahre aktuell eine 1250 GS ADV.
    Die Tage der langen Touren (Urlaub….) sind vorbei und ich bin am überlegen ob ich meine GS gegen was cooles eintauschen soll.
    Gefallen würde mir die Roctane und ich würde eine fast nagelneue gegen meine GS eintauschen können. Morgen fahre ich Probe.
    Hat jemand einen Rat? Werd ich es bereuen?
    Grüße

    Hans-Peter

  • Moin, und herzlich willkommen aus Hessen. Mit der Probefahrt bist du ja schon mal auf dem richtigen Weg. Ich hatte vorher ebenfalls eine GS, und habe den Wechsel zur R 18 keine Sekunde bereut.:handshake

    Beste Grüße aus Taunusstein :zylinderboy

  • Hat jemand einen Rat? Werd ich es bereuen?

    Probefahrt mit der R18 ist mal grundsätzlich sehr gefährlich!

    Seit meiner letzten Probefahrt fahre ich mit einer R18 Cruiser durch die Gegend und komme davon nicht mehr los, obwohl sie eigentlich ziemlich unpraktisch ist.

    73 RüTiger -- IBA #59882 -- Meine R18 -- Riding thru life on a motorcycle

    Diese Nachricht wurde mit der Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabel geblinkt.

  • Bei der Schräglage geht schon einiges - "sehr begrenzt" finde ich deshalb etwas übertrieben, aber man sollte schon im Hinterkopf haben, dass logischerweise nicht ganz so viel geht wie bei der GS.

    Bei mir kratzt es übrigens vorzugsweise in langsam gefahrenen engen Kurven (z.B. Kreisverkehr) - sehr selten beim genussvollen Swingen auf der Landstraße.

    Wenn es denn mal doch kratzen sollte, ist es aber nur der (Verschleiß-) Angstnippel. Akustisch sehr respekteinflößend, aber es schleift sich nur der (dafür vorgesehene) Rundkopf des Angstnippels ab!

    Die Roctane wird Dir sehr viel pures emotionales Motorrad-Erlebnis vermitteln - und jede Menge Spaß in Bereichen, die die GS schlicht nicht bedienen kann. :-)

    Eine Probefahrt mit einer R18 endet deshalb in der Regel in sofortiger schwerer, langjähriger Abhängigkeit - have Fun und genieße es! :-)

    Gruss Carsten

  • Ich habe beides, eine GS A und eine Bagger die zur TC mutiert ist.

    Die GS nehme ich wenn es in die Berge geht und die 18er wenn es in Richtung Norden geht.
    Grundsätzlich kann man mit der 18er natürlich auch Pässe fahren, aber mit der GS macht es mehr Spaß.
    Und umgekehrt kann man auch mit der GS gemütlich über schöne Alleen im Norden fahren.

    Ich glaube Deiner Frage kann man ehrlicherweise nicht mit ja oder nein beantworten.
    Entscheidend ist, was Du besonders an der GS A geschätzt und andererseits nicht gemocht hast!
    Entsprechend ist die Frage wie setzt die 18er diese Punkte um.

  • Moin Hans-Peter, gute Gesanken hast Du.

    Die R18 ist schon nen Knaller - aber halt was total Anderes als ne GS.

    Falls Du es dir erlauben kannst und möchtest - so ergänzen sich die beiden prima. Aber es geht auch ohne GS - ohne R18 nicht 😉

  • Vielen Dank für die tollen Kommentare. Ihr macht mir Mut👍

    Ich fahre sie morgen mal Probe.
    An der GS mag ich eigentlich alles. Aber wie schon erwähnt fahre ich selten noch länger wie einen Tag. Eher mal kürzere Ausfahren.
    Die Roctane gefällt mir einfach Mega und ich glaube auch das sich meine Frau leichter tut aufzusteigen. Das ist für sie mittlerweile wegen den Knieproblemen echt schwierig.

    Was mir ein bisschen Gedanken macht ist das nochmal deutlich schwerere Gewicht. Gut zu Händeln auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten? Das werde ich morgen mal testen.
    Und falls ich ja mal doch wieder in die Alpen fahre gibt’s Pässe wo man sich mit der Roctane rauf quält?


    Irgendwie bin ich immer GS gefahren und nur möchte ich irgendwie mal was anderes.
    Insgesamt hoffe ich ja das mir die R18 nach der Probefahrt zusagt 😂

  • Wichtig ist, das Dickschiff in Langsamfahrt sicher zu beherrschen - dann sind auch Alpenkehren kein Thema.

    Ich war mit meiner R18 letztes Jahr in Südtirol - hat jede Menge Spaß gemacht mit dem "Tanker"!

    Langsame Kurvenfahrt am besten bei einem Sicherheitstraining üben oder auf einem leeren, großen Parkplatz langsam Achten fahren.

    Der große Motor mit seiner fetten Schwungmasse ist auch praktisch nicht abzuwürgen - eine sehr gute Unterstützung für langsame Kurvenfahrt.

    Gruss Carsten

  • Gut zu Händeln auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten? Das werde ich morgen mal testen.

    ... das musst Du wirklich für Dich selbst "erfahren"
    Ich weiß nicht ob es am Telelever der GS bzw. dem fehlen des selbigen an der 18er oder die komplette andere Fahrwerksgeometrie liegt:
    Grundsätzlich sollte man ja die Finger von der Vorderradbremse bei langsamen rollen mit Lenkereinschlag lassen.
    Während die GS das bis zu einen gewissen Lenkereinschlag noch wegsteckt, hat die 18er einen deutlichen Drang nach Australien .

    "Gefühlt ewig GS gefahren" und was ganz anderes haben wollen, das war auch mein Beweggrund.
    In in diesem Punkt ist die 18er ein Volltreffer:!:

  • Wichtig ist, das Dickschiff in Langsamfahrt sicher zu beherrschen - dann sind auch Alpenkehren kein Thema.

    Ich war mit meiner R18 letztes Jahr in Südtirol - hat jede Menge Spaß gemacht mit dem "Tanker"!

    Langsame Kurvenfahrt am besten bei einem Sicherheitstraining üben oder auf einem leeren, großen Parkplatz langsam Achten fahren.

    Der große Motor mit seiner fetten Schwungmasse ist auch praktisch nicht abzuwürgen - eine sehr gute Unterstützung für langsame Kurvenfahrt.

    Gruss Carsten

    Das langsam fahren auch in haarigen Situationen kenn ich zu genüge. Die Adventure ist auch auch kein Leichtgewicht. Und mit Koffer und Gepäck kommen da auch noch einige Kilos drauf.
    Ich hab schon einige Fahrsicherheitstrainings hinter mir. Und werde wenn es denn die Roctane wird auch eins machen.

    Wird schon klappen. Bin gespannt auf morgen 😉

  • Gratuliere dir mal zur Probefahrt. Ich kann mich nur anschließen, du wirst nach der R18 süchtig werden. Wegen der Tauglichkeit im alpinen Bereich wirst du mit der R18 Freude haben. Ich komme aus Tirol und fahre vviel Pässe...einfach ein Traum mit ihr, du kannst immer untertourig fahren und hast immer ein gutes Drehmoment parat.

    Viel Spaß bei deiner Testfahrt, lg Joachim

  • Joachim,

    wo kommst Du denn in Tirol her? Bin in der ersten Juniwoche rechts von Brixen (St. Sigmund/Kiens) im Bereich Sella & Co. mit einer Gruppe von insgesamt 8 Stück R18 unterwegs. Vielleicht sieht man sich?

    Gruss Carsten

    Einmal editiert, zuletzt von CarstenB (20. März 2025 um 18:12)

  • Hallo Hans-Peter, :willkommen-dixieim Club.

    Ich kann dir auch nicht sagen ob dich die R18 "ansteckt" Aber ich kann dir sagen wie es bei mir war.

    Gesehen und total entzückt. Probegefahren und bis über beide Ohren verliebt. Dann am nächsten Tag einen Kaufvertrag unterschrieben.

    Die R18 hat es sogar geschafft dass ich meine 32 Jahre alte, erste und einzigste Maschine verkauft habe. Es war eine R100R mit verdammt vielen guten Erinnerungen an eine echt tolle Zeit mit ihr. Niemals hatte ich geglaubt mein altes Schätzchen zu verkaufen. Aber nach 2 Jahren R18 und nur eine Fahrt mit der R100R während dieser Zeit, hatte ich eingesehen dass mein altes Baby seine Zeit hatte und nun gehen darf. Denn jede Stunde auf der R100R ist ein Stunde die ich nicht auf der R18 verbringe, und das geht gar nicht.

    Jetzt steht sie bei einem Freund im selben Ort, das ist ein kleiner Trost.

    Ich gehe sie ab und zu besuchen und streichle sie ein bisschen mit den Augen. :inlove Alte Liebe rostet nicht.

    Wer langsam reitet hat auch einen Gaul.

    Einmal editiert, zuletzt von Max-Josef (21. März 2025 um 20:43)

  • So Fazit. Fährt sich komplett anders. 😂

    Aber leider geil!

    Ich riskiere es jetzt mal. Allerdings ist es eine normale R18 geworden. Die Roctane ist cool aber ich brauche jetzt für meine GS schon seltenst die koffer.
    Mal schauen ob sie für länger bleiben wird.

    Danke für eure Nachrichten. Waren durch die Bank alle sehr hilfreich.
    Bleib dann wohl für länger in dem Forum 😉

  • Hallo, Carsten!

    Ich stamme aus dem Bereich Reutte in Tirol, direkt an der Grenze zu Füssen und Pfronten im Allgäu. Ich bin aber vor ca. 15 Jahren nach Linz / Oberösterreich gezogen.

    Falls du auch bei der BMW R18 Trophy bei Grizzly dabei bist, kannst du mich dort finden..würd mich freuen , lg Joachim