Guten Morgen,
da ist BMW nicht alleine.
Rocket (neu), Indian FTR, Kawa Elemenator, Indian Scout, HD Road Glide, Aprillia RSV4, KTM Duke 900 + 750, Yamaha Niken, sogar meine Gold Wing Freunde sind mit der neuen GL 1800 oft beim Dealer. Deshalb habe ich keine neue mehr gekauft. Ein Update nach dem anderen, das Navi spinnt, Elektronik auch....
Ich habe das Gefühl, mit dem Verbrenner-Aus, haben die Firmen nicht mehr so die richtige Lust, etwas vernünftig auszuentwickeln.
Obwohl es ja in anderen Teilen des Planeten kein Verbrenner-Aus gibt.
Meine Classic habe ich gebraucht gekauft, 2,5 Jahre alt, 3000 km runter.
Mal sehen, was ich zu erwarten habe.
Bin ja Rentner, habe noch ein Zweitkrad, da ist es nicht so schlimm, wenn se mal 4 Wochen in der Werkstatt steht.
Nur mal laut gedacht und gefragt:
Bei uns hier im Bereich standen vor 3 Wochen noch 19 x R18, alle so um die 3000km und ca. 3 Jahre alt, ca. 15000 Euro.
Nun sind 6 Stück weg, war ja die letzten Tage sonnig.
Wieso stehen so viele R 18 mit wenig km zum Verkauf. Warum werden dies nach 2 Jahren schon wieder abgegeben.
Was ist der Grund?
Von der "gleichschweren" Rocket weiß ich aus meiner Erfahrung, daß sich viele Kradfahrer mit ihr, auch aufgrund des hohen Gewichtes, verschätzt hatten
und sie deshalb, nach kurzer Zeit wieder abgaben.
Mit freundlichem Gruß vom Rande des Harzes.