Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Nachrüstung des USB-C Ladeanschlusses des 2025er Modells?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin,

    mich würde mal interessieren, wie der neue USB-C Ladeanschluss der 2025er Modelle (bei den K34-Modellen) ausschaut, und ob eine (einfache) Nachrüstung (-> via Anschluss am SZ-Stecker unter dem Tank?) möglich wäre.

    Hat da zufällig schon irgendwer Fotos / Informationen zu?

    Gruss Carsten

  • Hah, ich habe den USB-C Anschluss auf einem seitlichen Bild gefunden! :-)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber - das ist doch nun wirklich eine bescheuerte Stelle für einen USB-C Anschluss!?

    Der sollte doch wohl besser im Bereich der Lenkerklemmung oder zumindest des Lenkkopfes platziert sein...!?

  • Hey Carsten! Schau mal in der Betriebsanleitung des 2025er Modells nach ob, und wo sich der SZ-Stecker befindet. Wahrscheinlich wie bisher unter’m Tank. Zumindest die Werkstatt Deines Händlers sollte das wissen.
    Kann mir nicht vorstellen, dass BMW den Stecker schrauberfreundlich wo anders und leicht zugänglich umgeplant hat… 😇 .
    Gruß, Markus

    Von race to cruise

  • Ich wollte das Ganze ordentlich verlegt und im Bereich des Lenkers unauffällig und leicht erreichbar angebracht. Ich habe so einen Anschluß für mein Handy / Navigationsgerät und einen Weiteren, frei verfügbar. Daher die Kabelei unauffällig verlegt an den SZ Stecker unterm Tank.

    Von race to cruise

  • Beitrag von Joschi S (25. Februar 2025 um 20:16)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (10. März 2025 um 21:55).
  • Hey Carsten! Schau mal in der Betriebsanleitung des 2025er Modells nach ob, und wo sich der SZ-Stecker befindet.

    Hey Markus,

    mich interessierte, ob es bei den 2025er Modellen nun eine schicke serienmäßige USB-C Lösung in BMW-Qualität im Bereich des Lenkers gibt.

    Leider hat BMW hier aber wohl eine günstige, einfache und nicht sehr schöne Lösung an einer schlecht geeigneten Stelle hingefuddelt... nicht mein Ding!

    Also heisst es wohl wieder mal: Selbst ist der Mann! :-)

    Gruss Carsten

  • Man merkt, das es immer noch ein "Winterloch" gibt. Man kann, vor lauter Langeweile, auch Haare in der Suppe suchen :-)

    Es gibt sicherlich nicht einen potenziellen Kunden, den der Platz des Stromanschlusses die Entscheidung zum Kauf einer R18 beeinflussen würde. Zumal handelt es sich ja um ein nicht persönliches Problem, da das eigene Fahrzeug ja bereits nach persönlichem Geschmack personalisiert wurde.

    Und ganz ehrlich - der Platz von dieser Zubehörstromquelle an der Lenkerarmatur ist doch auch nicht optimal, da das Kabel dann auch immer herumflattern würde. Wenn ein Stromanschluss, dann fest am Lenkkopf oder der Gabelbrücke um kurze Wege zum Gerät zu haben.

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Ich finde die Position beider Möglichkeiten nicht sehr prickelnd, weder das von BMW noch von Amazon. Bei beiden Varianten hätte ich Bauchweh und würde wie Ronny schon schrieb eine zentrale Positon bevorzugen. Allein der Kabelsalat am Lenker würde mich abschrecken. Aber, wie immer, jeder wie er mag.

  • Coole Idee für 18 Euro.

    Diese Ringsteckdose habe ich mir für meine Valkyrie gegönnt, da dort von mir die Handyhalterung an der Kupplungsarmatur befestigt wurde.
    Hat einen fast schon zu hohen Ladestrom.

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎 (Aushang in einer Bäckerei in Bedburg-Hau)