Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Ich wollte es nur mal so gezeigt haben......

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • 14 Liter Verbrauch für ein Fahrzeug dieser Klasse? Kein Wunder, dass der nicht mehr gebaut wird. Das braucht ja nicht mal mein Escalade mit Pferdeanhänger. Und mit Hänger bleibe ich lieber bei gemütlichen, aber sicheren 100 km/h!

    Von race to cruise

  • Nun, ich will ehrlich sein, ich kann deinen Geschriebenen nicht so richtig folgen. Ich würde Dir empfehlen die „Rüttelplatte“ R18 nicht Probe zu fahren. Das erspart Dir sicher nur negative Erfahrungen und uns deine zusammenhanglosen Erzählungen.

  • Moin Hotte!
    Zum größten Teil gebe ich Dir recht. Vieles ist im Wandel begriffen und leider, aus meiner Sicht, in die falsche Richtung. Ich bin zwar etwas jünger als Du, aber auch in der Zeit aufgewachsen in der der Spruch „nix ist besser als Hubraum, außer noch mehr Hubraum“ galt. Ich war früher auch beim Auto gerne bei BMW. 3L, 6 Zylinder und 300 PS +. Das ist leider vorbei. Bin deswegen zu Jaguar und Cadillac gewechselt. (5L V8 Kompressor, Arden gepuschte 600 PS und Cadillac Escalade 6,2 L V8 Sauger, Geiger gepuschte 500 PS) Es gibt sie schon noch, die Autos mit Emotion und Charakter. Dieses ganze Elektro und Fahrassistenten Gedöns kann mich nicht überzeugen. Nicht falsch verstehen… ich hab nichts gegen fortschrittliche Technik. Nur darf diese nicht nerven und muß den Fortschritt auch zeigen. Meine bessere Hälfte fährt vom Betrieb gestellt ein Elektroauto eines deutschen Herstellers. Tatsächliche Reichweite im Sommer bei ca. 70 % der Herstellerangaben im Winter bei 50%. Nachladen über Nacht, weil unterwegs zum einen viel zu teuer und zum anderen viel zu zeitintensiv. Wo bitte ist da jetzt der Fortschritt? Vielleicht bei Kaufpreis, dieser ist im Vergleich zu früher ordentlich fort geschritten. Bei Motorrädern denke ich ähnlich. Mit meiner Dicken gemütlich cruisen oder auch mal flott Pässe kratzen ist beides möglich. Im Rahmen dessen, was halt vernünftig und (Schräglage!) machbar ist. Aber man ist ja auch etwas gereift im Lauf der Jahre! Und Rüttelplatte ist schon lange nicht mehr. Im Gegensatz zu meiner HP2 Sport ist die R18 mit einem nahezu seidenweichen Lauf unterwegs. Korrektes Ventilspiel vorausgesetzt. Deswegen auch Kundendienst immer selber. Von Anfang an.

    Von race to cruise

  • Da hast Du jetzt aber das Boot unterschlagen, oder?

    Nicht ein Boot… 2 um genau zu sein. Eine Hänger- taugliche Baja und eine in der nördlichen Adria liegende Bavaria. Wenn das Thema „Kinder“ nie geklappt hat, weil zur richtigen Zeit die falsche Partnerin und umgekehrt, bleibt für andere Dinge das nötige Geld und die Zeit. Aber es ging ja um Hubraum bei Autos und Motorrädern…. einfach noch mal nachlesen, das hilft… manchmal…

    Von race to cruise

  • Das Boot hat er wirklich nicht erwähnt. Aber Markus hat schon recht: Ein bisschen Spaß muss sein, und da gehört für manche ein netter V8 dazu, für mich auch.

    Richtig eingesetzt kann aber auch was elektrisches lustig sein. Als Stadtrandmünchner genieße ich unseren ausgesprochen spritzigen elektrischen Smart ohne Parkplatzsorgen, mit kostenlosem Innenstadtparken und unter 7 m Wendekreis. Reichweite realistisch gut 100 km (bei 80% Ladung), in der Stadt langt das immer, b. Bed. 1h laden in der Garage. Mit der R 18 der beste Kauf der letzten Jahre.

  • Das Boot hat er wirklich nicht erwähnt. Aber Markus hat schon recht: Ein bisschen Spaß muss sein, und da gehört für manche ein netter V8 dazu, für mich auch.

    Richtig eingesetzt kann aber auch was elektrisches lustig sein. Als Stadtrandmünchner genieße ich unseren ausgesprochen spritzigen elektrischen Smart ohne Parkplatzsorgen, mit kostenlosem Innenstadtparken und unter 7 m Wendekreis. Reichweite realistisch gut 100 km (bei 80% Ladung), in der Stadt langt das immer, b. Bed. 1h laden in der Garage. Mit der R 18 der beste Kauf der letzten Jahre.

    Da hast Du völlig recht! Vernünftig eingesetzt, gerade in der Stadt oder noch am Stadtrand, ist so ein kleiner Elektroflitzer absolut passend. Was ich an der ganzen Situation nicht abkann, ist dieser unbedingte Zwang zu einer Antriebsart. Gerade in Großstädten macht Elektro absolut Sinn, aber die Lademöglichkeiten sind nur für sehr wenige gegeben. Bei unserer sehr ländlichen Wohnsituation macht es trotz Photovoltaik Anlage auf dem Dach keinen Sinn. Die Strecken zu lang, die Einschränkungen (Anhängelast) zu groß. Die Kaufpreise zu hoch und die Nachhaltigkeit aufgrund der schwer bis gar nicht abschätzbaren Lebensdauer zu gering. Wie gesagt, als Zweit- oder Drittfahrzeug ok, aber ansonsten fraglich.

    Von race to cruise

  • Nicht ein Boot… 2 um genau zu sein. Eine Hänger- taugliche Baja und eine in der nördlichen Adria liegende Bavaria. Wenn das Thema „Kinder“ nie geklappt hat, weil zur richtigen Zeit die falsche Partnerin und umgekehrt, bleibt für andere Dinge das nötige Geld und die Zeit. Aber es ging ja um Hubraum bei Autos und Motorrädern…. einfach noch mal nachlesen, das hilft… manchmal…

    Genau..

  • Wie Edgar gesagt hat, Spaß muß sein.
    Ein Mopedkumpel (R1150 GS mit 1500 km / Jahr)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    von mir hat drei super nette Kinder. Der hat, bis die Kids aus dem Haus sind, mit Sicherheit mehr Geld investiert wie ich für meine Spielereien. Hat sich halt bei mir so ergeben.

    Von race to cruise

  • Meine drei Söhne waren auch nicht billig…, aber die tragen sich finanziell sehr gut selber und verdienen so, dass sie sagen, wenn ich mal größere Geldsummen bräuchte, soll ich es ihnen sagen.

    und:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    V8 ist auch bei den Jungen beliebt…

  • Mensch Edgar… wenn die Jungen auf so geile Spielzeuge stehen und sich auch leisten können, dann haben Deine Frau und Du in der Erziehung alles richtig gemacht!!
    Die einzigen „Kinder“ die ich zu erziehen hatte Wiehern, Bellen und Miauen. Und die haben nun mal keinen Führerschein. Also liegt es an meiner besseren Hälfte und mir, hier die Fahne hoch zu halten… 😜

    Von race to cruise

  • Ein Kunde von mir hat einen Stirling Moss in seiner Sammlung. Wenn der angelassen wird, bekommt der Ausdruck akustischer Orgasmus eine nachvollziehbare Bedeutung.
    Als ich sein Haus projektiert habe, waren die unter dem Haus gelegene Tiefgarage und die Küche die beiden absoluten Schwerpunkte für ihn. Sene Gattin wiederum war für den Rest verantwortlich und deren Schwerpunkte waren die Bäder im Haus und der Poolbereich im Garten.
    Da konnte ich damals hautnah miterleben, was es heißt „Geld spielt keine Rolex“…

    Von race to cruise

  • Hey...herzlich willkommen aufm Schulhof.....:peacy

    Bin auch da....

    Haben ,ist das eine aber tun ist viel geiler....

    Ich muss wieder zur Inspektion...letzte war 03.Sep...heisst wieder mal 10.000Km gebügelt und wir haben Feb.:rocker

    Ich gib gas ich will Spaß:tanzen:tanzen:tanzen:tanzen

    Gas; groß schreiben gaaaaanz groß

  • Ja, der Motor ist, gerade weil er schon eine lange Bauzeit hat, ein so geiles Stück. So viel Drehfreude bei 5L ist echt süchtig machend. Und das Drehmoment durch den Kompressor aus dem Stand gewaltig. Absolut empfehlenswert. Wie unsere Dicken!

    Von race to cruise