Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Grüße aus der Nähe von Eisenach / Thüringen

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo ,

    ich binThomas aus der Nähe von Eisenach und möchte mich hier im Forum vorstellen. Ich habe mir im Dezember 2023 eine R18 first Edition zugelegt . Mit dem Motorrad war ich von Anfang an sehr zufrieden . Ich hatte vorher eine R nine t pure . Ich muss dazu sagen ich fahre allerdings relativ vorsichtig und schwimme so im Verkehr mit. Da kommt mir die R18 sehr entgegen. Da allzugroße Schräglage auch nicht mein Ding ist ist sie eigentlich perfekt für mich. In 2024 waren wir unter anderem in Kroatien und haben noch einige längere Touren gemacht und es war wirklich gut . Ich habe nur etwas mit verschiedenen Sitzen umher probiert sonst ist alles original. Als ich vor ein paar Wochen im Internet unterwegs war habe ich gesehen das die Bagger mit wenig KM und Restgarantie sehr günstig angeboten wurde , und so nahm das Projekt Bagger Fahrt auf. Kurzum vor einer Woche wurde sie abgeholt. Mein first Edition wollte der Händler eigentlich gar nicht in Zahlung nehmen bzw. hat er mir so ein unterirdisches Angebot gemacht das ich sie lieber behalte. Jetzt steht die Bagger hier und ich hätte doch ein paar Fragen . Ich bin sie noch keinen Meter gefahren. Wie ist das Fahrverhalten mit dem etwas steilerem Lenkkopfwinkel ? merke ich das überhaupt ? Dann noch wie ist das mit der Scheibe in Bezug Turbolenzen am Helm ? Ich bin 1,84 m groß ? Ist eine Scheibe von der Transcontinental da besser ? Ich habe sicher noch mehr Fragen.........

  • Herzlich willkommen! Da ich die R18 FE fahre kann ich Dir zur B nicht viel sagen. Aber was Scheiben betrifft gibt es hier im Forum super viele Beiträge. Mußt Dir nur mal mit Schlagwortsuche rausziehen. Dann solltest Du schon deutlich schlauer sein.

    Viele Grüße aus Bayern, Markus

    Von race to cruise

  • Das Scheibenthema ist schwierig habe jetzt nochmal ein paar Beiträge durchgelesen ( hätte ich auch vorher machen können , sorry ) aber die Aussagen und Meinungen sind teilweise sehr unterschiedlich. Ich muss es sicher selbst herausfinden. Aber die Sache mit dem Fahrverhalten im Vergleich FE und Bagger würde mich schon noch interessieren .

  • Hallo Thomas, zunächst mal herzlich willkommen und viel Freude und neue Erkenntnisse hier im Forum.

    Was die Fahreigenschaften der Bagger anbelangt, musst du dir keine Gedanken machen. Ich habe nie zuvor ein Bike gefahren, das sich bei der Größe und insbesondere dem Gewicht, so völlig unproblematisch bewegen lässt. Im Stand und beim Rangieren muss man am Anfang etwas vorsichtig sein und stets auf einen festen Stand achten. Einmal in Bewegung, sind die gut 400kg eher von Vorteil. Ich jedenfalls bin von diesem Bike völlig begeistert.

    Für den Fall der Fälle, solltest du über die Nachrüstung eines Schutzbügels nachdenken.:handshake

    Beste Grüße aus Taunusstein :zylinderboy

  • Hallo Thomas:willkommen-dixie im Forum.

    Setze dich bei schönem Wetter auf dein Moped und schwimme mal vorsichtig im Verkehr mit, am besten Sonntagmorgens wenn alles schläft. Deine eigenen Erfahrungen und Empfindungen werden wohl die zuverlässigsten sein.

    Freundliche Grüße aus Aschaffenburg, Michael

    Wer langsam reitet hat auch einen Gaul.

  • Ich fahre selbst den Cruiser und habe beim ADAC-Training letztes Jahr mal den ganzen Tag eine Bagger gefahren.

    Ich war überrascht, wie gut sich das Teil bewegen lässt - das macht echt Laune!

    Im Stand oder beim Rangieren sind es schon ein paar Kilos mehr - aber da gewöhnt man sich sehr schnell dran.

    Also alles richtig gemacht, Du wirst mit der Bagger eine Menge Spaß haben!

    Bezüglich Windschutz: Die Flaps links und rechts unten an der Scheibe sind eigentlich Pflicht zur Reduzierung der Verwirbelungen im Helmbereich.

    Sturzbügel für den Fall der Fälle würde ich auch empfehlen; ich habe diese hier montiert, die sind 38 statt 32mm dick und passen so optisch noch besser zum Dickschiff, finde ich.

    Sturzbügel Mustache passend für BMW R 18 / Classic 20-24 Motorschutzbügel 38mm Craftride MV4 schwarz
    Craftride Motor Sturzbügel in Mustache Form als optimaler Schutz für Fahrer und Maschine bei Umfallern und Stürzen Verhindert oder verringert zuverlässig…
    www.motea.com

    Gruss Carsten

  • Sturzbügel für den Fall der Fälle würde ich auch empfehlen; ich habe diese hier montiert, die sind 38 statt 32mm dick und passen so optisch noch besser zum Dickschiff, finde ich. Sturzbügel Mustache passend für BMW R 18 / Classic 20-24 Motorschutzbügel 38mm Craftride MV4 schwarz Craftride Motor Sturzbügel in Mustache Form als optimaler Schutz für Fahrer und Maschine bei Umfallern und Stürzen Verhindert oder verringert zuverlässig… http://www.motea.com

    Gruss Carsten

    Hallo Carsten,

    weisst du, ob die Sturzbügel auch zum R18B passen?

    Vielen Dank und Grüsse

    Jos.

  • Hi Thomas,

    ich habe den gleichen Bagger und habe damit wohl alles richtig gemacht. 😁

    Bin 176 cm und habe die TC Scheibe montiert. Fährt sich wirklich ruhiger. Dazu noch die Seitenwindabweiser. Die minimieren die Verwirbelungen noch mehr und nun macht das "Schwimmen" im Stadtverkehr und besonders das Cruisen Überland nur noch Spass.

    Kriege da das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht und das wünsche ich dir, natürlich auch allen anderen "R18er", auch.👍

  • Vielen Dank , mit dem Sturzbügel das werde ich sicher nachrüsten . Jetzt werde ich mich erstmal mit dem Bildschirm vertraut machen . Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Reichweite gemacht ?

  • Vielen Dank , mit dem Sturzbügel das werde ich sicher nachrüsten . Jetzt werde ich mich erstmal mit dem Bildschirm vertraut machen . Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Reichweite gemacht ?

    Ich getraue mich das kaum zu sagen, aber ich habe über rund 10T Kilometer einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 l/100km. Zwar sind da relativ wenig Autobahnkilometer dabei, und ich bin auch eher der gemütliche Cruiser, aber solche Werte erreichst du allenfalls mit einem Moped. Mit dem 24 Liter Tank der Bagger sind das locker über 500 km Reichweite.:peacy:inlove

    Beste Grüße aus Taunusstein :zylinderboy

  • Ich hatte mit meiner FE 5,4 Liter , wenn ich die mit der Bagger auch schaffe bin ich schon zufrieden . Hallo Mopeto da können wir im Frühjahr mal zusammen zur Wasserkuppe fahren

  • Ich habe mir jetzt eine Scheibe von derTranscontinetal gekauft hatte jemand auch nur für eine Probefahrt montiert hat ihm aber nicht gefallen also neuwertig zu einem sehr guten Kurs. Wie gesagt ich denke bei demThema muss jeder sehen was für Ihn am besten ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Tom62 (25. Januar 2025 um 10:51)

  • Hallo Jos. Du schreibst Du bist 1,76 m groß und hast die TC Scheibe auf der Bagger . Das bedeutet doch das Du durch die Scheibe schaust. Wie ist das eigentlich bei Regen durch die Scheibe zu schauen sieht man da genug ?