Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Ich stelle mich mal vor...

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin in die Runde!

    Ich bin der Martin, gearde junge 57 geworden und komme aus dem beschaulichen Werl in Westfalen.

    Mopped fahre ich schon seit 1984, seinerzeit startete das Ganze mit einer 80er, mit 18 hatte dann aber viele Jahre das Auto den Komfortvorteil.

    Vor ca. 20 Jahren bin in dann wieder angefangen, erst mit einer R 850 R, dann eine VFR 1200 X mit DCT und seit 3 Jahren nun eine R 1200 R aus 2012 mit Luftkühlung.

    Letztere macht uns immer noch viel Spaß, aber seitdem ich die R 18 kenne, lässt mich dieses Dickschiff nicht los.

    Meine Holde als Sozia mag nicht so gern Schräglagen, daher plane ich den Umstieg auf einen gebrauchten Cruiser.

    Nun schwanke ich zwischen der "normalen" R 18 und der Classic, wobei mir die etwas überfrachtet erscheint, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

    Eine Scheibe hätte ich schon gern, an meiner 1200er hatte ich mal eine hohe von Wunderlich mit Spoiler, damit konnte ich (184 cm) locker bis 120 mit offenem Visier fahren.

    Das Ganze sah aber auf dem Roadster nicht ganz so gut aus, daher hat sie jetzt nur eine Cockpitscheibe mit kleinem Spoiler, das hält zumindest den Winddruck vom Oberkörper.

    Letzte Woche bin ich mal eine Standard gefahren, die gefiel mir schon ganz gut, jedoch war sie mir hinten viel zu hart, wenn man das ESA gewöhnt ist.

    Der BMW-Händler hat mich auch schon vor der Probefahrt darauf aufmerksam gemacht und dringend für mein Fahrprofil (mal im Sauerland um die Stauseen, keine langen Reisen) ein Wilbers 640 an Herz gelegt, das könnte er auch einbauen.

    Nun bin ich hin- und hergerissen, mein Herz schlägt eher für die normale, vielleicht mit einer nachgerüsteten Scheibe.

    Bin auf Euren Rat und Eure Meinungen gespannt...

    VG

    Martin

  • Herzlich willkommen und Allzeit gute Fahrt 🙏

    Das Frühjahr steht vor der Tür und dann bekommst du genügend Gelegenheit die Einzelnen Modele Probe zufahren.

    Gruß aus Luxemburg 🇱🇺

    Albert

  • Willkommen Martin,

    der Cruiser (normale R18) oder als Bobber und die Classik haben ja identische Fahrwerke. Auf längeren Strecken - sagen wir mal 200km aufwärts - merkt man die Fuhre schon. Neben dem beschriebenen Federbein ist auch der Sattel nicht wirklich ein großer Wurf (wenngleich einige auch alles iO finden).

    Ich pers. (1,83) kann auf jeden Fall das Wilbers Federbein (bestmöglich gleich auch die Gabelfedern und das Öl mitanpassen) und eine Sattelanpassung (Drittanbieter) empfehlen. Deutliche Komfortverbesserung.

    Fahre ohne Scheibe - allerdings mit Integralhelm. Hier hast Du einen konstanten Druck ohne Verwirbelungen, die manchmal bei einer einer Scheibe auftreten. Schau mal ein bischen im Forum herum - dazu ist viel geschrieben.

    Crusier und Classic sind jetzt nicht allererste Wahl als Motorräder für mega lange Touren über längere Zeiträume - wenngleich es auch Ausnahmen gibt. Da dann wohl eher die B oder TC.

    Aber sicher ist jede R18 individueller und mit Emotionen beladen als ne GS - die sicher aber andere Vorteile hat. Ruhig mal die Varianten über das WE beim Händler ausprobieren….

  • Hallo Martin! Erst mal willkommen im Forum!
    Ich fahre auch die „normale“ R18. Gerne auch Cruiser genannt. Habe eine Wunderlich Verkleidung mit dem kleinen „Sport“ genannten Windschild verbaut. Bei 180cm Körpergröße bestens geeignet. Alles im Kurzstreckenbereich und bis zu 130 km/h lässt sich da mit Jethelm gut fahren. Geht‘s dann mal auf längere Tour, z.Bsp. Sardinien oder Peloponnes, ist eh der Integralhelm angesagt. Der bietet da einfach mehr Komfort. Das Wilbers Federbein habe ich mir auch für meine Bedürfnisse konfiguriert und bestellt. Eigeneinbau in 45 min erledigt und definitiv kein Problem. Bin nach 2 Jahren und knapp 20 Tkm trotz all der kleinen Probleme des Mopeds immer noch recht begeistert. Sie ist für einen Cruiser sehr sportlich zu bewegen, bietet insbesondere für den Einpersonenbetrieb genug Komfort. Allerdings empfehle ich Dir, sollte es doch mal auch auf Tour gehen und erst recht für den Beifahrer- Modus eine andere Sitzbank. Das Originalteil taugt dann definitiv nicht. Entweder ab zum Sattler oder komplett tauschen. Ist bei der Classic das gleiche Problem. Bei der Roctane und den beiden Dickschiffen wäre das besser gelöst.
    So oder so, wofür optisch Dein Herz schlägt, unbedingt ausgiebig probefahren! Besonders wenn die bessere Hälfte oft mitfahren möchte, auch zu zweit probefahren! Und nicht nur einmal ums Dorf, das ist zu wenig!
    Viele Grüße aus Bayern, Markus

    Von race to cruise

  • Hallo Martin:willkommen-dixieim Forum.

    Ich kann dir leider keinen Rat geben. Aber ich kann dir sagen dass ich mit der Classic voll zufrieden bin. Eine TC hatte ich mal auf einem Parkplatz rangiert. Das lag mir nicht. Zu viel Gewicht. Die Classic ist schwer genug, mehr Kilo brauch ich nicht. 8)

    Wer langsam reitet hat auch einen Gaul.

  • Herzlich willkommen Martin,

    Ich fahre eine Classic und kann die Variante nur empfehlen. Sie lässt sich sehr gut fahren, auch mit Sozia und die Taschen sind sehr praktisch.

    Wenn es kalt ist, kann ich im Laufe des Tages meine Klamotten Stück für Stück ablegen und verstauen und die Damen haben ja meist auch immer etwas zum mitnehmen. Hinzu kommt, dass kleine Reisen durchaus mit den Taschen möglich sind. Die Sitzbank ist eine Zumutung. Mann kann aber die Sitzbank von der Roctane nehmen, die ist besser und sieht ganz passabel aus und ist auch für den Sozius gut geeignet. Die Taschen können übrigens sehr schnell abgebaut werden. Falls Du dich für eine normale R18 entscheidest, dann achte auf das Soziuspaket. Falls das nicht montiert ist, gilt die R18 als Einsitzer und das Nachrüsten muss dann eingetragen werden.

  • Ich finde, eine Bagger ist die perfekte Kombination aus Cruiser und Tourer. Zumal das große Display mit Navi und das Staufauch für das Smartphone sehr praktisch ist. Für den 2 Personen Betrieb ist eine B oder TC wohl die bessere Wahl, gerade wenn man viele Touren fahren möchte.

    Letztendlich musst das selbst erfahren, denn nur dein Popometer kann das entscheiden.

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Hallo Martin,

    die Standard-Scheibe der Classic macht leider einen ziemlich schlechten Job - ziemlich viele Verwirbelungen durch den entstehenden Unterdruck hinter der Scheibe. Übrigens kommen die Wirbel durch den Unterdruck hauptsächlich von der Seite, nicht von oben...

    Besser funktioniert eine Scheibe der Firma Clearview (USA) - dazu gibt es hier im Forum einiges zu lesen.

    Federungstechnisch bist Du am besten bei der Transcontinental aufgehoben - die bietet einen tollen Kompromiss zwischen Komfort und guter Strassenlage.

    Bagger und Transcontinental haben (u.a.) folgende Vorteile gegenüber Cruiser, Classic und Roctane:

    - Größerer Tank (24 statt 16 Liter)

    - Tankanzeige und Anzeige der Restreichweite

    - Automatische Einstellung des Federbeins auf das Beladungsgewicht (-> "Nivomat"). Stellt sich selbstständig auf einen oder zwei Passagiere ein und ist so eine sehr gute Wahl, wenn man öfter mal mit Sozius fährt.

    Am besten mal probefahren, was für Dich in Frage kommen könnte!

    Gruss Carsten

  • Herzlich willkommen,

    Ich würde auf jeden Fall alle Varianten der R18 mit deiner Frau ausprobieren.

    Der Sitzkomfort ist von jedem Modell unterschiedlich.

    Für mich war die Transcontinental genau die richtige Wahl.
    Jeder hat eine andere Sichtweise. Das ist auch gut so.
    Grüße aus Niedersachsen von Elbi

  • Viele Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet und herzlich willkommen. Darüber hinaus ein gutes Händchen bei deiner Wahl. Das Schöne bei der R18, jeder findet das Modell, das zu seinem Geschmack bzw. zu seinen Anforderungen passt. Man muss eben ein bisschen testen und ausprobieren.:peacy:geht-klar

    Beste Grüße aus Taunusstein :zylinderboy

  • Meine Holde als Sozia mag nicht so gern Schräglagen, daher plane ich den Umstieg auf einen gebrauchten Cruiser.

    Herzlich Willkommen auch aus Dresden.

    Dir ist aber bewusst, dass die Schräglage bei einem Cruiser aufgrund von Reifenbreite und tiefen Schwerpunkt größer ist, oder?

  • Willkommen im Forum. CarstenB hat es oben geschrieben, wenn Du einen guten Windschutz haben möchtest, bist Du bei einer Bagger oder Transcontinental besser aufgehoben als bei einer Classic. Wir probieren in einer kleinen Gruppe seit Mai letzten Jahres, den Windschutz bei der Classic zu optimieren. Insgesamt haben wir viele Verbesserungen erzielt aber weg sind die Verwirbelungen nicht. Optisch kommt es bei den Varianten auf den persönlichen Geschmack an.

  • Hi Namensfetter...

    10 Leute 10 Meinungen....

    Hier kommt die 11.Wenn Du meinen Kommentaren folgst findest Du die Meinung zur Classic.

    Sie ist die schönste und der Kompromiss von allen anderen R18...ich hör Euch...wie sie alle Buhhh rufen:megalol

    Der größere Tank der anderen ...ok ok aber sie brauchen den auch weil sie noch schwerer sind,viel schwerer und das ist ne Sache im Alter,plus der Sozia,da komme ich locker auf ne 1/2 t

    Meine Classic fahre ich so wie von der Stange,unverbaut und nur mit Origalteilen habe auch noch den originalen Sitz und behalte den auch.Die anderen Sessel,egal welche ,sehen für mich überdimensioniert aus...hatte auch Wilkbers Federbein eingebaut, passte aber nicht zu meinen wechselden Belastungen,ab und an Sozia dann halt zu weich.Jetzt komme ich super zurecht .Auch auf laaaange Touren aber dazu später mehr.

    Ups Originalteile...meine Sozia hat ein neues Brötchen+Rückenlehne+Gepäckträger bekommen von Wundelich...sorry Wunderlich,falls die mitlesen sollten,euer Gepäckträger bekommt Flugrost an den Schweißnähten,sagt den in Polenenland sie sollen besser die Schweißnähte putzen und dicker verchromen für das Geld...:sboy

    So, weiter Classic...wie gesagt,sie wird auch die Schöne genannt....Ich habe die große Scheibe und bin 183...und fahre NUR offenen Helm bei Regen Schnee und Hagel,ich brauch das:intherain...nieeeemals mit so ein Ü-Ei aufm Kopf,dann kann ich auch Auto fahren...

    Verwirbelungen....Klar bei 180-190 wird es schwierig aber leider ist ab da eh abgeregelt...

    Lange Touren,joop hatte gar nix auszusetzen...ausser die verdammt fehlende Tankanzeige.Ich hab ne, leeren-Tank Phobie aber bin geheilt...hab dank dem Forum mich mit den Tages-Km-Zähler beschäftigt und nun sind Freunde geworden(ich meine den Zähler).Bei größeren Touren gleich tanken und dann,je nach Fahrweise (Autobahn oder auch nicht) hält die Füllung gut u. gerne 250-280 Km....mit Sozia eher 250Km... Zurück zu den Touren,also das waren richtig lange Touren 7000er,Berg rauf und Berg runter und durch riiiichtige Kurven,ich muss sagen das Mädel kann alles ,alles außer schwimmen...:weia

    So, was wollteste wissen...Sozia...haben wir...Touren?..joop auch...Scheibe Yes....

    Kaufen...genau,wenn Du jetzt kaufen tätest, würdest Du bestimmt 9000Eus sparen und so manchen Werkstattbesuch...3 von 9 Maschinen hier im Forum hatten Undichtigkeiten am Winkelgetriebe.Dies konnten ,so viel ich weiß ,alle behoben werden...bei dem einen schnell und bei dem anderen nach dem 2. - 3. x und lass Dir keine Garantieverlängerung aufschwatzen,das Geld kannste auch mir geben,macht genau so viel Sinn.Liess dazu das kleingedruckte....ach und prüfe genau ob Dein Händler nicht auch dicht macht...weil die anderen Händler sind auch nur Haie und konkurrieren und als Kunde stehst genau dazwischen und bist eh nur Fischfutter....

    Wenn Du kannst kauf gleich paar mehr Griff -und Fußbrett Gummis,die nutzen sehr schnell ab,hab schon die 2. runter gerubbelt....

    Klar die Classic hat auch ein Nachteil für mich gehabt...der vordere Fender ist sehr klein...das Regenwasser tanzt auf´m Tank bzw.das dreckige Spritzwasser.Die Lösung war,auch wenn Deine Classic das 16" Vorderrad hat(klein,dick u.rundlicher Reifen) die vorderen Fender von der Bobber und von der Transe passen auch an der Classic,also gibt es doch eine Daseinsberechtigung der anderen R18:megalol als Ersatzteillager:megalol:megalol:megalol:megalol für die wahre und einzigste Schönheit:rocker

    Und..Ja,ich würde mir die Classic wieder und wieder und wieder kaufen,sie ist genau meins:nr1

    Und hat einer ne andere Meinung zu dem Thema Schönheit,so hat auch er recht.Jeder hier im Forum liebt seine über alles und das auch mit Recht :knuddeln

  • Nun schwanke ich zwischen der "normalen" R 18 und der Classic, wobei mir die etwas überfrachtet erscheint, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

    Ich entschied mich für die "normale" R 18 Cruiser wegen:

    • minimalistisches Design,
    • 19" Vorderrad für mehr Handlichkeit anstatt 16" Knubbelrad vorn
    • kein Beleuchtungsweihnachtsbaum vorn
    • aerodynamischere Scheibe (Puig Tourenscheibe) aus dem Zubehör anstatt dem Brett von BMW Originalscheibe.
    • keine Seitentaschen

    Aber, wie gesagt, alles Geschmackssache. Andere lieben ihre Classic. :daumen-hoch

    73 RüTiger -- IBA #59882 -- Meine R18 -- Riding thru life on a motorcycle

    Diese Nachricht wurde mit der Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabel geblinkt.

  • Hi Martin, willkommen bei den Dicken:bier

    Mal kurz eine Frage in die Runde bzgl. der zu "harten" Sattel und Federbeine, sind das eher die Erfahrungen der ersten Kilometer oder Langzeittests? Ich frage das im Zusammenhang mit der Laufleistung, ich kann mir vorstellen, das Sattel und Dämpfer mit der Zeit weicher werden bzw, sich "einsitzen"

    Gruß Daniel

    Gruß Daniel


    ... Leben und Leben lassen:bier