Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

BMW R18 Classic/ B/ TC – Dr. Jekill & Mr. Hyde Sound am Originalauspuff

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • BMW R18 Classic/ B/ TC – Dr. Jekill & Mr. Hyde Sound am Originalauspuff

    Benötiges Werkzeug:

    • Akkuschrauber, oder Bohrmaschine
    • HM Lochsäge, Lochbohrer für VA V2A V4A Blech Ø 32mm
    • 150 mm Verlängerung für Lochbohrer

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Dr. Jekill & Mr. Hyde-Anlagen finde ich persönlich, optisch nicht meinem Geschmack entsprechend (Geschmackssache muss jeder für sich selbst festlegen). Auch in der Gestaltung gibt es nicht sehr viele individuelle Möglichkeiten. Des Weiteren ist mir dies auch zu viel finanzieller Einsatz, für einen guten Klang, ohne den zuvor genannten optischen Ansprüchen.

    Da finde ich die originale Optik der BMW R 18 Classic/ Bagger oder Transcontinental eher meinem Geschmack entsprechend.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Infolgedessen habe ich mir die originale Auspuffanlage mit der Endoskopkamera mal genauer angesehen.

    Dabei habe ich erfreulicherweise festgestellt, dass am Ende der Auspuffanlage, ca. 150mm vom Ende hinein gemessen, nur ein Metallplättchen dem sonoren Klang entgegenwirkt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun zu den durchzuführenden Arbeiten für einen besseren Sound:


    • Den 32mm Lochbohrer habe ich mit der 150mm Verlängerung verbunden und in die Bohrmaschine eingespannt
    • Den Lochbohrer in die Auspuffanlage gerade angesetzt (nochmals schauen das so gut wie machbar der Lochbohrer in der Auspuffanlage sitzt und man die Bohrmaschine gerade hält
    • Sich ein Herz fassen und bohren
    • Loch durchbohren
    • Auspuff abbauen
    • Ausgebohrtes Plättchen, welches in den Auspuff gefallen ist herausschütteln (geht sehr leicht)
    • Auspuff wieder anbauen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Die gleiche Prozedur mit dem zweiten Auspuffrohr durchführen

    Da jetzt alles wieder ordentlich verbaut ist, kann man das Motorrad aus der Garage schieben und das erste Mal starten.

    😊😊😊

    Einfach nur genial der Sound. Richtig schön anzuhören. Brauche somit keinen teuren Zubehörauspuff, da ich jetzt den Klang habe, wie ich ihn wollte. Dieser ist jetzt genau richtig für die Dicke.

    Ja, mir ist bewusst, das jetzt die originale Auspuffanlage verändert ist. Deshalb will ich jetzt im Winter auch noch die passenden DB Einsätze herstellen. Somit habe ich dann wieder den vorgegebenen Zustand der Originalanlage.

    Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, das ich zuvor die im Forum, bzw. Wiki beschriebenen Klappeneliminatoren verbaut hatte. Diese habe ich jetzt wieder entfernt. War mir zu agressiv. Denke dies war lauter als ein Dr. Jekill & Mr. Hyde Auspuff.

    Da ich nur die mit den an anderen R18 verbauten Dr. Jekill & Mr. Hyde Anlagen vergleichen kann, möchte ich behaupten, dass die jetzige Anlage den gleichen Sound hat.


    Gruß Fünfseencruiser

  • Ich kenne mich in den Eingeweiden der Auspuffanlage jetzt nicht aus, aber...

    Wäre es nicht vielleicht sinnvoller gewesen, wenn man schon über eine Endoskopkamera verfügt, mit ner Ratschenverlängerung die 4 Torx-Schrauben zu entfernen?

    Dann kann man das ggf. wieder richten, wenn die Rennleitung oder der TÜV einen "erwischt" und muss nicht unbedingt gleich ne neue Anlage anschaffen...

    Gruß, Matthes

    Mein Bike ist die R18 Roctane
    Schönwetterfahrer :sunnyboy (Naja. Trocken sollte es schon sein)

  • Hallo Matthes,


    die 4 Torxschrauben gehören zur Endkappe, welche man damit entfernen kann. Das gelochte Rohr ist fest verschweißt. Bevor ich dies gemacht habe, habe ich gedanklich auch schon einen DB-Killer im Kopf entwickelt. Diesen will ich jetzt für beide Seiten, im Winter herstellen. Brauche diesen dann nur einsetzen und die Anlage entspricht dann wieder den gesetzlichen Anforderungen.

    Gruß Fünfseengruiser

  • Hallo Thomas,

    dessen bin ich mir bewusst und der jetzige Sound ist es mir wert. Bisheriger finanzieller Einsatz war für den Bohrer = 7,80 EUR + Verlängerung = 5,00 EUR.

    Das selbe Risiko geht man ja auch bei den Vance & Hince Alagen ein, wenn der DB Killer entfernt wird, jedoch muss da noch der Preis für den Kauf der Anlage bedacht werden.

    Gegenüber einer Dr. Jekill & Mr. Hyde Anlage habe ich bisher so um die 0,5 % der Kosten eingesetzt.

    Gruß Fünfseencruiser

  • Ich glaube da hast Du einen kleinen Denkfehler. Du hast erstmal Geld gespart, weil Du keine Vance&Hince gekauft hast. Aber ein selbstgebauter DB-Killer zählt nicht als Rückrüstung bei einer Kontrolle, da wird eine neue Anlage fällig. Und da zahlst Du trotzdem als wenn Du gleich eine neue Anlage gekauft hättest.

  • Deshalb ja auch erst einmal dieser Versuch mit minimalem Aufwand und maximalen Nutzen. Die Anlagen kann man dann gebraucht, im Originalzustand, bei z.B. Kleinanzeigen von Mitstreitern kaufen, welche auf Vance & Hince, oder Dr. Jekill & Mr. Hyde umgerüstet haben.

    Jedoch will ich jetzt erst einmal mit dem Risiko leben, da ich den Sound einfach geil finde und nichts anderes mehr haben möchte.

    Gruß Fünfseencruiser

  • Deshalb ja auch erst einmal dieser Versuch mit minimalem Aufwand und maximalen Nutzen. Die Anlagen kann man dann gebraucht, im Originalzustand, bei z.B. Kleinanzeigen von Mitstreitern kaufen, welche auf Vance & Hince, oder Dr. Jekill & Mr. Hyde umgerüstet haben.

    Jedoch will ich jetzt erst einmal mit dem Risiko leben, da ich den Sound einfach geil finde und nichts anderes mehr haben möchte.

    Gruß Fünfseencruiser

    Ich mag pragmatische Ansätze ;-)

    hab ja auch die "überarbeiteten" Fishtails mit 2 Ersatztüten für den Fall der Fälle, ist da leider etwas aufwendiger!

    Gibt für die Classic auch diesen Ansatz hier: (von Sound Control)

    Verstellbarer Auspuff BMW R18 Classic Transcontinental

    der ist verstellbar, ich hätte wahrscheinlich diese Lösung genommen, aber Respekt für Peter's "Mut zur Sache" :rocker

    ...bevoreme uffrech, issesmer Wurscht!

  • Hallo Matthes,


    die 4 Torxschrauben gehören zur Endkappe, welche man damit entfernen kann. Das gelochte Rohr ist fest verschweißt. Bevor ich dies gemacht habe, habe ich gedanklich auch schon einen DB-Killer im Kopf entwickelt. Diesen will ich jetzt für beide Seiten, im Winter herstellen. Brauche diesen dann nur einsetzen und die Anlage entspricht dann wieder den gesetzlichen Anforderungen.

    Gruß Fünfseengruiser

    Dann müsste er nur 2x neue Endkappen kaufen...fertsch...der Bursche hat Eier...rieeeesige Eier...so war das immer,einer in der Straße hat es vorgemacht...wat würde ich drum geben den Sound hören zu können....

  • Zitat
    • Sich ein Herz fassen und bohren

    :metalboy

    Hey Fünfseencruiser, ich finde das hoch interessant was du da gemacht hast, einfach und anscheinend effektiv. Danke für dieses Thema:daumen-hoch:bier

    Ich wollte auch was in der Sache Sound unternehmen, dieses Aggregat hat es verdient gehört zu werden und die Erwartungshaltung von Zuschauern und Bewunderern ist groß! Zuletzt dachte ich an die Deaktivierung der Klappen. Die J&H Anlage ist mir defintiv zu teuer. Ich werde mich jetzt mal nach Ersatzschalldämpfern umsehen, das will ich auch probieren.

    Über Recht und Gesetz sollten wir uns an dieser Stelle nicht unterhalten, ich glaube wir sind hier Alle alt genug. Und natürlich fahren wir nach solchen Veränderung nuuuuuur mehr auf der Rennstrecke!

    Gruß Daniel

    Gruß Daniel


    ... Leben und Leben lassen:bier

  • Würde Euch gerne einen kurzen Film einstellen, mit Sound vorher - nachher. Leider geht dies nicht, da man nur Bilder einstellen kann. Verweis auf z.B. Youtube kann ich leider nicht machen, da ich dieses nicht nutze. Hat jemand einen Vorschlag?

    Gruß Fünfseengruiser

  • Würde Euch gerne einen kurzen Film einstellen, mit Sound vorher - nachher. Leider geht dies nicht, da man nur Bilder einstellen kann. Verweis auf z.B. Youtube kann ich leider nicht machen, da ich dieses nicht nutze. Hat jemand einen Vorschlag?

    Gruß Fünfseengruiser

    Moin Andre, hast Du Google Fotos ?

    Dicker Boxer
    Neues Element zu Album hinzugefügt
    photos.app.goo.gl

    Wer mich nicht mag, muss halt an sich arbeiten :handshake

  • Ich verstehe nicht, wieso solche Beiträge nicht gelöscht werden. Jede Manipulation am Bike führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

    Demnächst gibt's hier noch Anleitungen zum Aufbohren der Zylinder, um 100 PS rauszuholen.

    Reiht sich für mich in die Beobachtung ein, dass heutzutage Regeln/Gesetze eher als freiwillige Leistungen angesehen werden.

    Schade, dass die Mods hier nicht regulierend eingreifen.

    So, bei mir sind jetzt die 90.000 km nach knspp 3 Jahren erreicht - mit legaler J+H Anlage auf Finanzierungsbasis.

    3 Mal editiert, zuletzt von baggy (21. Dezember 2024 um 07:26)

  • Sofern deine km Angaben stimmen, ziehe ich davor meinen Hut - Respekt….. aber dieser Post, - im Ernst?
    Unabhängig zur Meinungsfreiheit, da gibt es neben vielen fachlichen, technischen Themen und anderen Interessenslagen ( Ausland, Demozwecke, Rennstrecke) zig Punkte…. hast Du mal geschaut wieviel offizielle Presse Bilder, Veranstaltungen und Videos Bikes zeigen, die keine Strassenzulassung haben? Fängt bei fehlenden Spiegeln an….

    Wenn’s Dich stört, lies es Doch einfach nicht ….. wenn’s Dir nicht gefällt, das Forum ist keine Zwangsmitgliedschaft der man beim Erwerb einer R18 zustimmen muss….

    Alle weiteren Ausführungen spare ich mir, denn die öffnen ganz andere & vielfältige Diskussionen…. und die gehören sicher nicht in ein Motorrad-Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von DocT (21. Dezember 2024 um 08:32)

  • Ja, im Ernst.

    Nur weil vielfältig Illegales zu sehen ist (ob man es richtig findet oder nicht) könnte es ja in einem Forum geregelt werden, Anleitungen zur Manipulation von motorisierten Fahrzeugen (die eben gegen geltendes Recht verstoßen) nicht zuzulassen.

    Hat mit Meinungsfreiheit nix zu tun.

    Hat mit Respekt vor geltendem Recht zu tun.

    Einmal editiert, zuletzt von baggy (21. Dezember 2024 um 09:03)

  • Moin Thomas! Wir sind alle erwachsen. Ich muss nix Illegales am Moped haben, aber letztlich ist das etwas was jeder selbst entscheiden darf. Die Konsequenzen falls derjenige erwischt wird, treffen nur ihn. Und diese ewige Regulier- und Verbots- Mentalität wird in D und der EU schon viel zu viel praktiziert!

    Von race to cruise